• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreicke und Linien

Baerlin

Themenersteller
Gestern war ich im Tiergarten in Nürnberg und ein paar Bilder gemacht.
Bei der Durchsicht sind mir sofort diese zwei Bilder ins Auge gestochen.
In der Bildgestaltung bin ich ein absoluter Neuling bin und erst das Buch Der fotografischer Blick gelesen...

Bild 1
Hier fällt mir sofort ein schöner Dreieck auf, das mit dem Ball an der Spitze endet. Der Blick wandert unweigerlich von den zwei Seelöwen nach oben, wo durch die Farbe Orange ein Blickfang ensteht.
Das Wasser unten links verlängert sogar die Dreieckslinie bis zum Rand

Bild 2
Hier wird das Bild Quer in der Mitte von links unten nach rechts oben geteilt.
Damit entstehen 2 Dreiecke, wobei das eigentliche Motiv sich im Dreieck unten rechts befindet.
Zusätzlich wird hier ein Rahmen und das Kind gebildet, welches unten durch den Stamm, rechts und oben durch die Äste passiert. Das Bild ist links offen, so dass der Blick dadurch automatisch von links nach rechts mit der aufsteigende Linie gebildet durch den Stamm und meiner Tochter wandert und endet bei der auffälliger rosa Mütze.
Der eine Ast links oben betont die Linie zusätzlich...

Für Meinungen und Kritiken, wie man das besser machen kann bin ich offen.
Vielleicht wirken die Bilder auf Euch anders wie auch mich.
Achja, die Bilder sind ooc, also nicht bearbeitet, nicht beschnitten.

PS: Die Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder hast du da gemacht, Baerlin!

Zunächst zum ersten Bild:
Schön erklärt! Ich finde auch, dass der Blick unwillkürlich in Richtung orangenem Ball geht durch die entsprechende schöne Linienführung! Perfekt ist das allerdings nicht, es sieht sehr nach einem gelungenen Schnappschuss aus, was aber überhaupt nicht schlimm ist! Du musst in Sekundenbruchteilen entscheiden, wann du abdrückst, und oft entscheidet der Zufall, ob ein Bild gelungen ist, auch wenn du eine schnelle Kameraausrüstung hast. Deswegen würde ich solche Bilder immer mit ein wenig "Luft" außenrum anfertigen, denn dann kannst du im Bedarfsfall noch den optimalen Bildausschnitt schneiden. Das geht bei diesem Bild wohl nicht mehr. Was ist das Problem? Nun, der Ball ist am äußersten Rand des Bildes, so dass er schon außerhalb des optimalen Blickfeldes ist. Besser wäre es, wenn er deutlich weiter unten angesiedelt wäre.
Trotzdem eine wunderschöne Aufnahme!

Zweites Bild:
Auch dieses Bild gefällt mir ausgesprochen gut, insbesondere auch durch das begeisterte fröhliche junge Wesen, welches du hier abgebildet hast! Auch hier finde ich deine Beschreibung gut, die Linien führen tatsächlich zum Hauptmotiv des Bildes, dem Gesicht des Mädchens mit dieser rosa Mütze. Mir persönlich würde es noch besser gefallen, wenn das Gesicht noch etwas weiter oben positioniert wäre, d.h. sie noch höher gewesen wäre (nicht mehr Baumstann, das wäre kontraproduktiv, da das nichts Spannendes bietet). Dann wäre auch eine gewisse Fächerwirkung möglich gewesen (unterer gerader Baumstamm, dann der Ast oben rechts, und dann, sozusagen als dritten "Ast" im gleichen Abstand, deine süße Tochter). Das hätte meiner Meinung nach geometrisch was hergemacht!
Aber auch hier: Das ist eine schöne Schnappschussaufnahme, bei der du dir vorher ein paar Gedanken gemacht hast, da ist auch gar nicht Perfektion angesagt, sondern ein gutes Gefühl für die Situation, dann wird abgedrückt, und du hast eine wunderbare, auch schön komponierte Erinnerung im Kasten! Daumen hoch!

EDIT: Ach ja, da ich immer gerne an fremden Bildern herumschnipsele... ;) habe ich auch bei deinen Bildern den Ausschnitt etwas verändert und minimal Kontrast verändert. Weiß nicht, ob es wirklich besser ist, denn deine Bilder OOC sind ja schon sehr gut, aber vielleicht gefällt es dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jopl

Danke für dein Feedback
Dein Ausschnitt von dem 2. Bild gefällt mir sehr gut, damit ist die störende Schraube am Baumstamm, oder was das auch immer ist auch ist, weg. Wenig mehr Kontrast tut den Bildern auch gut.

Ja, das waren alle beide mehr oder weniger Schnappschüsse, besonders bei den Seelöwen.
Bei dem Bild mit meiner Tochter, habe ich schon mehr überlegt und die Idee mit dem Baumstamm fand ich gut, als sie dort gespielt hat.
Dummerweise kann man beim Kindern keine gestellte Fotos machen, weil die Natürlichkeit damit verloren geht und somit ist man auf die vorhandene Situation angewiesen und das beste daraus zu machen.

Achja, die Idee lieber mehr "Luft" den Bildern zu geben finde ich gut, beschneiden kann man immer... :D
Ich versuche halt viel zu oft den idealen Bildausschnitt sofort auf das Foto zu bannen, aber das gelingt halt meistens nicht, zumal der Sucher nicht 100%ig mit dem Bild übereinstimmt.
 
Achja, die Idee lieber mehr "Luft" den Bildern zu geben finde ich gut, beschneiden kann man immer... :D
Ich versuche halt viel zu oft den idealen Bildausschnitt sofort auf das Foto zu bannen, aber das gelingt halt meistens nicht, zumal der Sucher nicht 100%ig mit dem Bild übereinstimmt.

Das mit der "Luft" habe ich speziell zu solchen Schnappschussfotos gemeint. Bei Fotos, die du bewusst komponierst, finde ich sollte man schon gleich den richtigen Ausschnitt wählen, denn da hast du ja die Zeit dafür. Ich denke, dass man mit der Erfahrung auch immer besser bei Schnappschüssen wird, da man immer öfter weiß, wann und wie man am besten abdrückt. Mir gelingen inzwischen mit meinen Kindern auch bessere Schnappschussfotos als früher (obwohl immer noch genügend Ausschuss dabei ist!). Aber wie es halt so ist: Die persönlich schönsten Fotos sind immer noch die, wo die Liebsten drauf sind! Das ist halt persönliche Erinnerung! Und wenn die Fotos dann noch kompositorisch gut gelingen, dann ist das Optimum erreicht! Viel Erfolg weiterhin damit!
 
Ein Problem des ersten Bildes ist, dass der komplementärfarbene Ball sehr weit am Bildrand oben erscheint und seinen Farbkontrast wegen der Lichter dort nicht entfalten kann.

Die "Störstelle" in Bild zwei ist ohne Zweifel diese Schraube/Glühbirne - nur mit dem knapperen Beschnitt gerät der "rahmende Ast" wieder relativ dicht an den Bildrand.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten