Tusor
Themenersteller
moin, moin,
hab mir mal nen sehr kryptischen Titel ausgedacht, der aber all meine Probleme beinhaltet.
Es geht darum, dass meine EOS350D ja in den EXIF's speichert, wierum Programme das Bild zu drehen haben, damit es richtig herum ist. Das funktioniert mit Picasa und PS CS ja eigentlich ganz gut. In CS kann man die Bilder bearbeiten und wieder speichern. Die gespeicherten Bilder stehen dann sogar im Windows-Betrachter richtig herum.
Interessant wirds, wenn man die Bilder direkt aus Picasa per "open with" in CS öffnet, bearbeitet und wieder speichert. Dabei werden nämlich leider Hochformatbilder quer gespeichert. Da sich diese Arbeitsmethode für mich als relativ praktisch erwiesen hat, würde ich da nur ungern was dran ändern, aber das mit dem Drehen nervt mich halt. Kann mir irgendjemand sagen, wie man das beheben kann? Mach ich vielleicht bei meinem Arbeitsablauf irgendwas falsch, was das verursacht? Würde mich über Anregungen aller Art freuen.
Danke schonmal
mfg
Tusor
hab mir mal nen sehr kryptischen Titel ausgedacht, der aber all meine Probleme beinhaltet.
Es geht darum, dass meine EOS350D ja in den EXIF's speichert, wierum Programme das Bild zu drehen haben, damit es richtig herum ist. Das funktioniert mit Picasa und PS CS ja eigentlich ganz gut. In CS kann man die Bilder bearbeiten und wieder speichern. Die gespeicherten Bilder stehen dann sogar im Windows-Betrachter richtig herum.
Interessant wirds, wenn man die Bilder direkt aus Picasa per "open with" in CS öffnet, bearbeitet und wieder speichert. Dabei werden nämlich leider Hochformatbilder quer gespeichert. Da sich diese Arbeitsmethode für mich als relativ praktisch erwiesen hat, würde ich da nur ungern was dran ändern, aber das mit dem Drehen nervt mich halt. Kann mir irgendjemand sagen, wie man das beheben kann? Mach ich vielleicht bei meinem Arbeitsablauf irgendwas falsch, was das verursacht? Würde mich über Anregungen aller Art freuen.
Danke schonmal
mfg
Tusor