• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf der Mattscheibe

Harley007

Themenersteller
Hi,
was macht ihr bei Dreck auf der Mattscheibe (nicht im Okular, auch nicht auf dem Spiegel oder auf dem Sensor), der trotz Blasebalg und Wattestäbchen nicht weg will? Er beeinträchtigt logischerweise zwar nicht die Bildqualität, aber er stört mich. Das ärgerliche ist, dass man erstens sehr schlecht dort hin kommt und ich zweitens durch einen Anfängerfehler mit schwach eingestelltem Kompressor (blöde Idee, ich weiß...) noch mehr Dreck draufgepustet habe :-). Soll ich sehr zimperlich sein, oder verkratzt die Mattscheibe nicht so leicht, wie ich annehme?
Es handelt sich um eine ca. drei monate alte Canon 600d...

Lg,
David
 
Beim Säubern der Mattscheibe ist, wie Du leider feststellen musstest, die Gefahr sehr groß, sich noch mehr Schmutz einzufangen, weil der dort gut haftet. Auf jeden Fall würde ich versuchen, die Berührung mit einem Gegenstand zu vermeiden. Wenn es sich um lose sitzenden Staub handelt, könnte Druckluft aus dem Fotohandel helfen, der für die Sensorreinigung gedacht ist. Bei fester anhaftendem Schmutz, oder solchem, der auf der unerreichbaren Seite der Mattscheibe sitzt, würde ich es entweder ganz lassen, oder den Service kontaktieren.

Gruß Mike
 
und ich zweitens durch einen Anfängerfehler mit schwach eingestelltem Kompressor (blöde Idee, ich weiß...) noch mehr Dreck draufgepustet habe

Ich vermute eher, Du hast mit dieser Aktion den Dreck über die Mattscheibe gepustet. Dann hilft nur ausbauen, Reinigung im Ultraschallbad, und wieder zusammen bauen.
 
Soll ich sehr zimperlich sein, oder verkratzt die Mattscheibe nicht so leicht, wie ich annehme?

Du solltest nicht zimperlich sein und die Sache so lassen ;) Konzentriere Dich bei der Durchsicht durch den Sucher auf das Motiv und nicht auf die Körnchen auf der Scheibe.


Verkratzen tut die Scheibe schon wenn man diese unsanft behandelt. Daher sind Pinzette und Handschuhe/Fingerlinge Pflicht. Das eigentliche Problem ist aber, dass Du eigentlich immer wieder Schmutz im Sucher hast und Du ausserdem die Garantie riskieren kannst wenn Du bei einer 3-Monate alten Kam selbst herumbastelst und etwas nicht ganz so klappt wie gewünscht.

Ich würde es lassen!
 
Wenn du die Fresnel Linse über dem Spiegel meinst, die kann man, zumindest bei der 5D, rausnehmen! Da ist so eine kleine Metallasche, die man runterdrücken (?) muss...
Ich nehme dann immer eine Pinzette für Kontaktlinsen zum Herausnehmen, die ist aus Kunststoff und hat Gummienden.
 
Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich werde den Staub/Schmutz dann einfach ignorieren, solange es mir nicht zu viel wird. Ansonsten würde ich vermutlich die Reinigung per Canonserice vorziehen, aber über 100€ für eine Reinigung, die mir im Endeffekt keine Vorteile in der Bildqualität liefert, damit warte ich lieber mal.

@Ole123:
Soweit ich weiß hat Canon in der 600d kein Pentaprisma verbaut, was auch die Halterung der Mattscheibe im Gegensatz zur 5d ändert, sodass ein Ausbau etwas schwieriger sein soll (aber da kann ich mich auch irren).

@activelle, Mike_B:
Zitat: Ich vermute eher, Du hast mit dieser Aktion den Dreck über die Mattscheibe gepustet".
--> Da die "Reinigung" mit Wattestäbchen keine Veränderung zur Folge hatte (auch kein Verschmieren, bzw. verändern der Plätze der Staubkörner), ist diese Möglichkeit (leider) sehr wahrscheinlich :-(

@schubbser:
Zitat: "Konzentriere Dich bei der Durchsicht durch den Sucher auf das Motiv und nicht auf die Körnchen auf der Scheibe".
--> Stimmt, diese Lösung ist immernoch die problemloseste ;-)

Hat von Euch schon jemand konkrete Erfahrungen mit der 600d im Bereich Mattscheibenreinigung gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Lg,
David.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten