• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf dem Spiegel

oo_andy_oo

Themenersteller
Hallo, nein jetzt schreibt mir bitte nicht irgend ein Link oder verweißt mich auf die Suchfunktion, hab ich selber schon erfolglos probiert.

Wollte heute meine EOS 350 D reinigen, dann habe ich die Klistierspitze genommen und ersteinmal den Spiegel etwas abgeblasen, dabei habe ich den ficher ein bischen vor die Öffnung der Klistierspitze gehoben um die luft besser dort hin zu lenek wo sie auch hin sollte. Aber dann der Schreck, irgendwie ist jetzt größerer Dreck aufem Spiegel. Sieht aus wie Minischuppen, sind nicht viele. Ich hoffe das es keine Flüssigkeit ist wie z.B. Schweiß :P...
Auf jedenfall lassen die sich nicht wegblasen, und dreckiger wie vorher ist die Kamera auch :(

Ich bitte um Tipps die ihr für mich habt was ich jetzt machen soll, kann oder was ich nicht machen sollte ;) Also ohne berührung is schonmal klar oder?

Gruß, Andy und schonmal danke
 
Tja, das hat man vom Blasen.

Meiner Meinung nach sollten die Hersteller auf den cams in Großschrift schreiben:

"Nicht blasen, erst pinseln"!!!

Und zwar mit einem weichem naturhaar Pinsel, den man vorher mit seife augewaschen und gut getrocknet hat. Und nur da pinseln wo was ist. Mit Blasen versauen sich die meisten leute ihre cam.
 
oo_andy_oo schrieb:
Aber dann der Schreck, irgendwie ist jetzt größerer Dreck aufem Spiegel.

1. Dreck auf dem Spiegel beeinflusst die Funktion der Kamera kaum.
2. taucht weder auf Bilder noch im Sucher auf
3. erst grossse, nichtdursichtige Flaeche in der Spiegelmitte kann die Empfindlichkeit des AF Sensors geringfuegig beeinflussen
4. Lass den Spiegel doch mal in Ruhe!
 
Aber ich dachte mit Pinseln macht man mehr kaputt wie mit ner Kliestierspitze? Und das kommt jetzt so rüber als ob jetzt der Spiegel "versaut ist" durchs balsen.

Gruß, Andy
 
Enteckt man ein Staubteil oder andere Teile auf dem spiegel (hatte uach mal sowas schwarzes drauf als meine cam EOS 350D neu war) oder auf dem sensor, ist immer besser erst mit einem (sauberem und mit seife ausgewaschenem, trockenem, WEICHEM) Pinsel (am besten naturhaar für 4 Euro fufzig im schreibwarenhandel) diese sanft zu entfernen mit der spitze.

Den tip hab ich schon von meinem Opa der heute 100 wäre oder so und noch alte Leica kameras hatte... (aber ich wäre auch selber drauf gekommen).
 
Also auf diesen Beitrag hin habe ich das gerade mit meinem Hama Lenspen erledigt...

Allerdings ist nochn bisschen was drauf, wie ich gerade sehe...

Greetz
softdown3
 
Weiß auch nicht, nach dem ersten Kommentar von C-EOS hat es sich danach angehört ;) ... möchte hier niemandem zu nahe treten.

Und was wäre wenn das wirklich Flüssigkeit ist?

Gruß, Andy
 
Quatsch! da is natürlich nix hin!!!

Rein blasen verursacht nur oft mehr Schmutz und Staub als ein weg-streicheln mit 'nem pinsel, weil man den pinsel mehr unter kontrolle hat und gezielt handeln kann als mit 'ner pumpe.
 
da kenne ich mich nicht aus weil ich bis jetzt noch nie mit reinigungsflüßigkeiten zu tun hatte -> weil -> wo man pinselt da muß man nicht schmieren ;)

oder meinst du, daß etwas flüßigkeit in deiner pumpe drinn war und diese beim blasen auf den spiegel spritzte?

Nachtrag: dies ist kein "schmutziger" text... :D :eek: :rolleyes:
 
Ein fettfreies (am besten vorher mit seife ausgewaschenes) stückchen Microfasertuch auf ein q-tip wickeln und sanft weg wischen. Fleck auf'm Spiegel beeinflußt aber nicht die Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe überhaupt nicht, wo diese ganzen Reinigungsprobleme herkommen :confused: .

Ich habe kürzlich Spiegel, Mattscheibe und Sensor gereinigt - und es funktionierte alles tadellos.
Man muss zwar sehr penibel und fein vorgehen, aber das setzt doch der gesunde Menschenverstand an solch einer Feinoptik vorraus, oder?
Ich jedenfalls habe erst geblasen (mit so einem Ohrenpumpenteil...5?), dann mit Alkohol und Ohrenstäbchen (vorher entfusseln!) alles gereinigt und trocken gerieben.
Kann nur empfehlen, vorher an einem anderen Spiegel probezureinigen, um zu sehen, ob Rückstände bleiben.
Fazit: Kein Dreck mehr auf dem Sensor, keine Haare und Krümmel mehr im Sucher.
 
softdown3 schrieb:
Ich habe 99,9 %iges Isopropanol (Reinigungsalkohol).
Ist das geeignet ?

das haengt davon ab, was diese 0.1% ausmacht.
Probiere es auf einem Filter, wenn es sauber reinigt und keine rueckstaende hinterlaesst (gut im reflektiertem Licht pruefen, nicht *gegen* Licht), dann ist es OK.
Nur ohne Reiben! Der Spiegel ist vorne versilbert, nicht wie Hausspiegel, die reflektieren von hinten.
 
PiR@nh@ schrieb:
Ich habe kürzlich [...] Mattscheibe [...] gereinigt
Damit muss man SEHR vorsichtig sein, da Mattscheibe keine Mttscheibe ist, nur eine Fresnellinse und auch leichtes "abwischen" laesst physykalische beschaedigungen im Kunstoff hinter. Man sieht das als leichte Flecken.
 
Dumme Frage: Wo ist die Mattscheibe ? Ist die sozusagen das Rückteil des "Spiegels" den man sieht, wenn man im ganz normalen Betrieb das Objektiv abnimmt ??

Also mit Flüssigkeit und Spiegel bin ich jetzt erstmal vorsichtig. Ich denke wirklich, dass ich ins Schreibwarengeschaft gehe und mir den teuersten/besten Pinsel kaufe, den es dort gibt. Denn der Hama Lenscleaner ist für den Spiegel ein bisschen groß...

Greetz
softdown3
 
softdown3 schrieb:
Dumme Frage: Wo ist die Mattscheibe ? Ist die sozusagen das Rückteil des "Spiegels" den man sieht, wenn man im ganz normalen Betrieb das Objektiv abnimmt ??
die mattscheibe ist die kunststoffscheibe oberhalb des spiegels, zwischen spiegelkasten und prisma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten