• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf dem Sensor?

Gitt

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem. Auf dem angehängten erkennt ihr ganz deutlich oben in der Mitte zwei Flecken. Als ich meinen Spiegel hochgeklappt hab, konnte ich den Dreck auf dem Sensor nicht erkennen, kann es eine andere Ursache haben. Die Flecken treten auch im telebereich mit einem anderen Objektiv auf.

Entschuldigt die Bildqualität, auf die Schnelle hab ich das nicht besser hinbekommen.
 
Da sind allerdings noch mehr Flecken in dem Bild (mitte und knapp über dem Horizont über dem Hügel rechts).

So wie das aussieht, könnte das durchaus Staub auf dem Sensor sein. Nicht alles was dann Flecken macht sieht man wirklich gut, wenn man mit dem "nackten" Auge auf den Sensor schaut.
 
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem. Auf dem angehängten erkennt ihr ganz deutlich oben in der Mitte zwei Flecken. Als ich meinen Spiegel hochgeklappt hab, konnte ich den Dreck auf dem Sensor nicht erkennen, kann es eine andere Ursache haben. Die Flecken treten auch im telebereich mit einem anderen Objektiv auf.

Entschuldigt die Bildqualität, auf die Schnelle hab ich das nicht besser hinbekommen.

Ja, ist Dreck auf dem Sensor. Der ist so klein, dass man ihn nicht sehen kann (mit bloßem Augen). Ausblasen und gut. Hat mit der Brennweite nicht allzuviel zu tun, eher mit der Blende => hohe Blendenzahl => mehr Staub sichtbar.
 
würde sowieso generell nicht über blende 11 gehen, dann sieht man den dreck auch nicht so stark.

ausserdem kannst du den dreck ohne probleme per ebv auch rausbekommen.

gruss
 
Klar, das ist Staub auf dem Sensor!

Je kleiner die Blende (große Blendenzahl), desto schärfer begrenzt wird Staub sichtbar. Deshalb prüfe ich meinen Sensor mit kleinster Blende gegen den gleichmäßigen Himmel mit 60 mm Macro (und Entfernung auf Naheinstellgrenze).

Bewährte Mittel zur Staubbeseitigung:
- Starker Blasebalg
- Sensor Swab mit Eclipse-Flüssigkeit (nur bei hartnäckigem Dreck)
 
danke für die hilfe. werd mal die aktion mit dem blasebalg probieren.

@Michael S.: das wusste ich schon ;)
 
und links ist rechts!

Nein.
Kopfstehend und seitenverkehrt erscheint das Bild nur, wenn man von hinten auf den Sensor blickt. Das geht natürlich nicht. Aber man kann sich anstelle des Sensors mal eine Mattscheibe vorstellen, die man von hinten durch ein Fenster in der Kamerarückwand betrachten kann.

Von vorne (aus Richtung Bajonett) auf den Sensor geblickt, steht das Bild zwar auf dem Kopf, ist aber seitenrichtig.



Helmut
 
Nein.
Kopfstehend und seitenverkehrt erscheint das Bild nur, wenn man von hinten auf den Sensor blickt. Das geht natürlich nicht. Aber man kann sich anstelle des Sensors mal eine Mattscheibe vorstellen, die man von hinten durch ein Fenster in der Kamerarückwand betrachten kann.

Wenn ich nochmal überlege... stimmt! Das Bild wird zwar seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend aufgenommen, aber man schaut es ja nicht so an, wie es aufgenommen wird!

..deswegen find ich den Staub auch nie auf dem Sensor wieder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten