• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck am Sensor - Was nun? (40d)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lumaca

Themenersteller
Hey,

ich hab mir hier übers Forum vor zwei Monaten ne gebrauchte 40d gekauft und war bislang auch super zufrieden mit dem Teil. Jetzt hab ich gestern das erste Mal Fotos mit ner kleinen Blende (f22) gemacht, und auf einmal diverse Flecken am Bild entdeckt. War zuerst sehr geschockt, hab dann aber schnell gelesen, dass es wohl Sensordreck ist. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, wo man die Flecken sehen kann. Jetzt wäre meine Frage, wie ich den Staub wieder los werde?

Garantie ist nicht mehr auf die Cam. Besonders viel Ahnung hab ich aber auch nicht. Wie teuer wäre ne Reinigung bei Canon, bzw. in nem Fotoladen? Wie ginge es manuell selbst?

Tausend Dank :)
 
Schieb --> Bastelecke.

An deiner Stelle würde ich erstmal testen, ob die Flecken z.B. bei f16 noch stören, weil mit f22 oder f32 fotografiert man in der Praxis nicht.

Zum Thema Reinigung gibt es hier unzählige Threads, werf doch mal die Suchfunktion an. Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten