• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck am Sensor oder Spiegel?

steve88

Themenersteller
hallo leute

ist jetzt vielleicht ne n00b frage aber ich weis nicht mehr weiter.

es heißt immer sensordreck, aber wie kommt der dreck eigentlich am auf den sensor wenn der spiegel doch davor ist, wie kann das gehen. und noch ne frage, die altbewährte methode mit der klistierspritze zum reinigen ist ja nicht schlecht, aber was, wenn der dreck mit der spritze nicht mehr weggeht, kann ich da einfach mit nem tuch rübergehen?

hoffe auf sinnvolle antworten

mfg
 
Der Spiegel ist lang nicht so empfindlich wie der Sensor, solltest aber trotzdem vorsichtig sein.
Kannst ein fusselfreies Tuch nehmen und den ganz vorsichtig abwischen.

Zu dem Sensor/Spiegel dreck:
Wenn du Dreck im Bajonett hast, kann der beim Auslösen durch die Vibrationen auch auf den Sensor kommen. Dies passiert echt nicht oft aber wenn haste hässliche dunkle Stellen aufm Foto...

Flo
 
Wenn der Spiegel hochklappt und der Verschluss den Sensor freilegt kann der Schmutz draufkommen.
Mit einem Tuch niemals drüberwischen, gibt genug Threads über Säuberungsmethoden.
Bspw. Wattestäbchen & Alkohol , Speckgrabber, VisibleDust Pinsel, ...
 
Spiegelschlag und Verschlusstätigkeit lösen, wenn auch nur geringe Luftturbulenzen im Gehäuse aus. Staub kommt immer rein, selbst wenn man nie das Objektiv wechselt, da auch Abrieb entsteht.

Gruss
Boris
 
ja wie gesagt, mit der klistierspritze geht er nicht mehr richtig weg.

das mit dem Wattestäbchen & Alkohol hört sich sehr gut an, aber denkt ihr nicht das beim Wattestäbchen vielleicht fusel am sensor bleiben können, oder schlieren. wie gesagt, hab schon etliches gelesen, wollte aber trotzdem nochmal nachfragen, ob da was passieren kann oder so, bin mir eben noch nicht richtig schlüssig.

und jetzt noch ne ganz "blöde" frage: die klistierspritze bläst ja nur luft rein, warum nicht einfach mit dem mund reinblasen. :o
 
steve88 schrieb:
und jetzt noch ne ganz "blöde" frage: die klistierspritze bläst ja nur luft rein, warum nicht einfach mit dem mund reinblasen. :o

Weil dein Atem 1. feucht ist und 2. unbeabsichtigt kleinere Tröpfchen mitblasen könntest.
 
ja, wie gesagt, hab welche gelesen, über die methoden ansich bin ich mir ja ziemlich schlüssig, aber hatte eben hier noch n paar spezielle fragen, die mir im übrigen sehr gut beantwortet wurden. danke

mfg
 
Erst einmal ist die Frage, wo Dreck drauf ist.
Sind Störungen auf den Bildern zu sehen? Dann ist er tatsächlich auf dem Sensor.
Sind sie nur im Sucher zu sehen? Dann sind die Schmutzteilchen auf dem Spiegel, oder wahrscheinlicher, auf der Mattscheibe.
Schmutz auf dem Spiegel oder der Mattscheibe ist nicht auf den Bildern zu sehen, Schmutz auf dem Sensor nicht im Sucher. Zur Reinigung aller 3 Teile gibt es hier (direkt oder als Link) gute Anleitungen, die mir selbst auch die ersten Schritte bei der Reinigung sehr erleichtert haben.
Und schließe erst einmal aus, daß es einfach nur Schmutz auf dem Objektiv ist.
 
Meine 350D hat momentan ziemlichen Schmutz auf dem Af-Feld.
Dieses Stück Glas (Plastik?) wo die 7 AF-Felder drauf sind.
Beeinträchtigt die Qualität zwar nicht, nervt aber.
 
Moin Jungs und Mädels! Das Problem mit dem Dreck hat mich bei meinem Händler 25 Euro und zwei Wochen warten auf die Kamera gekostet. Und das Schärfste war, dass ich nach zwei Tagen wieder Punkte auf meinen Bildern hatte. :eek: Dann hab ich im Netz meinen Helden gefunden. Ich hoffe er nimmt es mir nicht übel, dass ich hier seine Seite weitergebe (www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm), aber sind wir nicht alle eine Famile:stupid: ?!? Auf jeden Fall hat mir das sehr geholfen. Ab heute mach ich´s mir selbst und pfeife auf professionelle Reinigung! Klappt wirklich prima! Kann ich nur empfehlen. Gruß, chridoe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten