Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo an alle,
ich habe ein problem was mich allmählich in den wahnsinn treibt - dreck.
ich hab schon alles mögliche versucht.
objektivreinigung, sensorreinigung usw.
es hilft aber alles nichts.
könnt ihr mir sagen an was das liegen kann?
Keine Panik!
Objektiv ab, Cam auf manuelle Sensorreinigung stellen (dann klappte der Spiegel hoch, der Verschluss geht auf, und gibt den Sensor frei) und mit der Öffnung nach unten Spiegelgehäuse und Sensoroberfläche mit nem Blasebalg (Kliestierspritze) ausblasen. Hilft in 99% der Fälle schon mal weiter. Erst bei hartnäckig klebrigem, fettigen Schmutz wird eine Nassreinigung des Sensors fällig.
Da ich mal vermute, dass du keinerlei Reinigungsutensilien hast, hier noch ein wichtiger Hinweis:
Beim Beschaffen einer (neuen ) Klistierspritze, umbedingt darauf achten, dass der Gummiball nicht mit Talkum behandelt wurde. Dann hast nämlich richtig Spaß
Wie diese Funktion bei Deiner Cam heißt, weiß ich nicht - ich weis ja auch nicht, wie Deine Cam heist
Meines Wissens verfügt jede DSLR über ne Sensorreinigungsfunktion, mit der sich Spiegel hochklappen und Verschluss öffnen lässt. Meist wird mit Aktivierung dieser Funktion sofort der Sensor zur Reinigung freigegeben, und der Spiegel dann beim Ausschalten wieder runtergelassen.
Achte drauf, dass der Akku nicht grad völlig leer ist, bei manchen Cams klappt der Spiegel runter wenn der Saft alle wird!
Wenn Die Cam nur eine Funktion anbietet, dann wirds das wohl sein, die "Automatische Sensorreinigung" schüttelt lediglich den Sensor durch, bein Ein- und Ausschalten der Cam. Probiers halt einfach mal aus, Versuch macht kluch!
Bei Canon ist der entsprechende Menupunkt aber nur verfuegbar, wenn das Moduswahlrad im "Profibereich" steht - wohl um die Cam vor neugierigen Anfaengern zu schuetzen