• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drahtlos Blitzen Sigma EF 500 DG Super und Speedlite 420 EX

domestics

Themenersteller
Hallo,

vielleicht hat ja auch jemand von Euch hier schon Erfahrungen gesammelt. Also der Sigma sitzt auf der EOS 300D als Master, der 420 EX als Slave. Funktioniert wunderbar (soweit :eek: )
Was mir aufgefallen ist, wenn ich ohne den Meßwertspeicher fotografiere sind die Bilder in aller Regel überbelichtet. Nutze ich davor die '*' - Taste schauts gut aus. Noch deutlicher tritt der Effekt auf, wenn ich den Sigma nur als Master, ohne Blitzfunktion nutze, da kann es dann schon mal passieren, dass es einfach nur weis ist :D
Eine weitere Frage, geht zum manuellen Blitzen. Der Sigma lässt sich ja auf manuell umstellen, meine bei der drahtlos- oder Master einstellung. Der 420ex löst beim drücken der "Test" Taste aus, auch das Einstelllicht wird an beiden gestartrtet, allerdings wenn ich auslöse bleibt der 420EX dunkel, liegt es daran dass er "nur E-TTL" kann?

Über Tips, Erfahrungen oder ein Wink mit dem Zaunpfahl freue ich mich

Micha
 
ich habe heute einen Anruf von Sigma bekommen und die Antwort (direkt aus Japan) lautet: Der 500 DG Super läuft nicht im Master-Slave Betrieb an der 300d und der 10d und überhaupt and den digitalen Canon-Cams .
Es soll am (manchmal?) fehlenden Vorblitz des Sigma-Blitzes in diesem Mode liegen.
Bei mir geht es allerdings, wenn ich auf Channel 2-4 schalte und beim drahtlosen Blitzen ohne "mitblitzenden" Master muß man den Slave auf Slave-Gruppe B schalten. Mit * -Taste geht es übrigens immer (dann gibt es ja keinen Vorblitz)
Gruß
Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten