BadBoogeyMan
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine A550, einen Metz AF48-1 und zugegebenermaßen noch nicht allzuviel Erfahrung mit dem Blitzen generell und erst recht mit dem drahtlosem Blitzen.
Wenn ich den Metz auf die Kamera stecke oder den internen Blitz verwende, habe ich die neben "Aufhellblitz" auch noch die Optionen "Slow" und "Rear" zur Verfügung.
Möchte ich den Blitz nun aber irgendwo anders hinstellen, kann ich "Wireless" auswählen. Dabei ist WL keine Zusatzoption, sondern ersetzt Rear, Slow, etc..
Das wirft für mich ein paar Fragen auf:
- Ist es generell unmöglich, mit der A550 auch drahtlos mit Langzeitsynchro oder auf den 2. Vorhang zu blitzen?
- Gibt es einen Trick, das hinzukriegen?
- Sind diese Optionen für entfesseltes Blitzen prinzipiell nicht wichtig oder warum scheint das auf den ersten Blick nicht zu funktionieren?
Zusätzlich ist mir nicht klar, wie das drahtlose Blitzen überhaupt funktioniert.
Damit die Kamera und der Blitz den gleichen Kanal verwenden, muss man den ja erstmal auf die Kamera stecken und dann WL auswählen. Dabei kann ich aber nichts einstellen.
Wenn ich nun einen zweiten Blitz kaufe, muss ich nacheinander wohl beide aufstecken und auf WL stellen.
-Wie stelle ich denn dabei sicher, dass beide Blitze auch wirklich für den gleichen Kanal eingestellt werden?
- Kann drahtloses Blitzen überhaupt mit der A550 und 2 Blitzgeräten funktionieren?
- Ist es richtig, dass (sofern überhaupt möglich) die Geräte im manuellen Modus betrieben werden müssen, wenn unterschiedliche Leistung erwünscht ist?
Noch ein Hinweis:
Wenn ich hier von drahtlos schreibe, so meine ich damit genauer die optische Auslösung per eingebautem Blitz und keine Funkauslöser etc.
Ich hoffe, hier sind ein paar Spezialisten unterwegs, die sich damit besser auskennen.
Danke im Voraus.
Gerhard
ich habe eine A550, einen Metz AF48-1 und zugegebenermaßen noch nicht allzuviel Erfahrung mit dem Blitzen generell und erst recht mit dem drahtlosem Blitzen.
Wenn ich den Metz auf die Kamera stecke oder den internen Blitz verwende, habe ich die neben "Aufhellblitz" auch noch die Optionen "Slow" und "Rear" zur Verfügung.
Möchte ich den Blitz nun aber irgendwo anders hinstellen, kann ich "Wireless" auswählen. Dabei ist WL keine Zusatzoption, sondern ersetzt Rear, Slow, etc..
Das wirft für mich ein paar Fragen auf:
- Ist es generell unmöglich, mit der A550 auch drahtlos mit Langzeitsynchro oder auf den 2. Vorhang zu blitzen?
- Gibt es einen Trick, das hinzukriegen?
- Sind diese Optionen für entfesseltes Blitzen prinzipiell nicht wichtig oder warum scheint das auf den ersten Blick nicht zu funktionieren?
Zusätzlich ist mir nicht klar, wie das drahtlose Blitzen überhaupt funktioniert.
Damit die Kamera und der Blitz den gleichen Kanal verwenden, muss man den ja erstmal auf die Kamera stecken und dann WL auswählen. Dabei kann ich aber nichts einstellen.
Wenn ich nun einen zweiten Blitz kaufe, muss ich nacheinander wohl beide aufstecken und auf WL stellen.
-Wie stelle ich denn dabei sicher, dass beide Blitze auch wirklich für den gleichen Kanal eingestellt werden?
- Kann drahtloses Blitzen überhaupt mit der A550 und 2 Blitzgeräten funktionieren?
- Ist es richtig, dass (sofern überhaupt möglich) die Geräte im manuellen Modus betrieben werden müssen, wenn unterschiedliche Leistung erwünscht ist?
Noch ein Hinweis:
Wenn ich hier von drahtlos schreibe, so meine ich damit genauer die optische Auslösung per eingebautem Blitz und keine Funkauslöser etc.
Ich hoffe, hier sind ein paar Spezialisten unterwegs, die sich damit besser auskennen.
Danke im Voraus.
Gerhard