• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Drahtauslöser für Kamera ohne Fernauslöseranschluss

macearl

Themenersteller
Hi,

ich bin neu hier im Forum und habe mich bislang hier auch noch nicht zu Wort gemeldet, das folgt hoffentlich, wenn ich denn endlich mal die Zeit für meine erste Fototour gefunden habe ;)

Also zu meinem Problem oder eher Frage.

Ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen eine Panasonic GF2 und ich bin beim Kauf aus 2 Gründen davon ausgegangen, dass diese einen Fernauslöseranschluss hat.

Einmal eine fehlerhafte Auskunft in einem Fotogeschäft und der fälschlich angenommenen Tatsache, dass Fernauslöseranschlüsse ein absolutes Standard bei Kameras in dieser Preisregion wären.

Nun stehe ich also da mit meiner neuen Kamera und kann wohl keinen Fernauslöser nutzen.

Ich wollte jedoch gerne Feuerwerke fotografieren und daher ist dieser wohl unabdingbar.

Meine Frage daher, gibt es da irgendwelche Lösungen, die mir da helfen könnten?

Ich habe bislang nur Adapter für Drahtauslöser gefunden, die ich wohl auch mal testen werde, wobei der ja nichts anderes macht als auf den Auslöser zu drücken und daher auch Bewegungen an der Kamera auslöst.

Ich hoffe einer von den erfahrenen Nutzern hat hier vielleicht noch ne Idee.

ps. Theoretisch soll es ja auch gut mit dem Zeitauslöser auf 2 Sekunden funktionieren, wenn da jemand Erfahrungen mit hat, könnte ich die bestimmt auch gebrauchen ;)
 
@Waldstein mmh kann ich das selber verschieben?
Ich dachte halt, da es sich im Prinzip auf jede Kamera übertragen lässt passt es hier besser, es ist ja kein mft spezifisches Problem.

@Whyvern Ja an solche Drahtauslöser hatte ich ja auch gedacht (siehe erster Post) hab mich jetzt auch dazu entschlossen, diesen wenigstens mal zu testen.

Ich hatte nur gehofft, dass hier vielleicht jemand Erfahrung mit so etwas hat.
Das Problem ist eben das auch der Drahtauslöser auf die Kamera einwirkt und somit Bewegungen verursacht.

Mittlerweile habe ich auch nochmal in einem Feuerwerksforum angefragt und dort hat man mir die Tipps gegeben, es einfach mit dem Drahtauslöser zu testen und auch beispielsbilder gepostet, die per Hand ausgelöst wurden und die waren eigentlich auch nciht verwackelt.

Mit ein bischen Übung und entsprechend sanftem Auslösen ist es wohl auch ohne Fernauslöser möglich.

Ich bedanke mich für die Beiträge und wenn noch jemand eine bessere Idee hat, ist diese auch willkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten