• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dragan effekt

deinachbar

Themenersteller
Hallo Leute
Ich würde mich gerne an Dragan Effekt rantasten.
Hab selber keine großartige Erfahrungen mit der Bildbearbeitung und bin erst noch auf der Suche nach einem geeigneten Programm,um meine NEF dateien zu verwerten.
Da wäre auch schon meine erste Frage: Kann mir jemand ein unkompliziertes Bildbearbeitungs-Programm für einen Anfänger,empfehlen?
Kann mir jemand erklären wie ich das hin bekomme um diesen Effekt zu erzielen?
Ich selbst hab mit AdobePhotoshopElements etwas rum experimentiert,allerdings nur mit JPG......
würde mich freuen wenn der Eine oder Andere,Erfahrung damit hat und mir Tipps geben kann.
Besten dank im Voraus
-Alex
 
Hab selber keine großartige Erfahrungen mit der Bildbearbeitung und bin erst noch auf der Suche nach einem geeigneten Programm,um meine NEF dateien zu verwerten.

Nikon liefert mit seinen Kameras normalerweise eine CD mit einer kostenlosen Software aus: ViewNX2. Falls das nicht dabei war, Kamera bei Nikon registrieren und Software runterladen -> Klick


Ich würde mich gerne an Dragan Effekt rantasten. Kann mir jemand erklären wie ich das hin bekomme um diesen Effekt zu erzielen?

Google müßte zu den Suchworten Dragan und Tutorial doch massenhaft Zeuchs im www finden -> Klick


Da wäre auch schon meine erste Frage: Kann mir jemand ein unkompliziertes Bildbearbeitungs-Programm für einen Anfänger,empfehlen?

Was verstehst du unter unkompliziert? Software für Anfänger wird in diesem Forum wöchentlich gesucht, die Diskussionen dazu sind wöchentlich auch fast identisch, einfach mal suchen und lesen -> Klick
 
deinachbar schrieb:
Hallo Leute
Hab selber keine großartige Erfahrungen mit der Bildbearbeitung
Um den Dragan Effekt verstehen und anwenden zu können bedarf es einigen Bildbearbeitungs-Skills... Daher rate ich dir dich erstmal in Photoshop oder Gimp einzuarbeiten und die Programme zu lernen.
deinachbar schrieb:
Kann mir jemand ein unkompliziertes Bildbearbeitungs-Programm für einen Anfänger,empfehlen?
Gimp, Photoshop Elements
deinachbar schrieb:
bin erst noch auf der Suche nach einem geeigneten Programm,um meine NEF dateien zu verwerten.
Gimp -> UFRaw Plugin
Photoshop Elements -> Camera Raw Plugin
deinachbar schrieb:
Kann mir jemand erklären wie ich das hin bekomme um diesen Effekt zu erzielen?
Haupteffekt durch Dodge and Burn, sonst siehe youtube und google ect...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gimp, Photoshop Elements

ist GIMP wirklich ein unkompliziertes Bildbearbeitungs-Programm für einen Anfänger? :eek:
 
Ich hol schonmal das Popcorn. :D
Gute Idee. :lol:

ist GIMP wirklich ein unkompliziertes Bildbearbeitungs-Programm für einen Anfänger? :eek:
Ja. Ist es. Es hat nur einen einzigen Fehler: Es ist kein Adobe-Programm, was es dem GIMP hier sehr schwer macht.

Ich würde mich gerne an Dragan Effekt rantasten.
Gut formuliert. Wie Hektor und Hanky schon andeuten: Es gibt im Netz und sogar hier im Forum sehr viele Übungen unterschiedlichster Qualität dazu. Aber egal wie gut oder schlecht diese Dragan nacheifern, würde ich sie keinem Bildbearbeitungsanfänger empfehlen; die einfacheren liefern Ergebnisse mit Kohlebergwerkkumpels nach ner Doppelschicht, die ausgefeilteren sind für Anfänger zu kompliziert.

Andererseits — mit irgendwas muß man ja anfangen. Warum nicht damit? :angel:
Hau rein! :top:
 
Es geht ziemlich einfach: GIMP mit dem plugin G´MIC nehmen, dann Filter Artistic / Photoillustration verwenden und die passenden Einstellungen suchen.

Wenn das Ausgangsbild passt sieht es meist schon gut aus, für schwierige Fälle und bessere Ergebnisse: 2-3 Ebenen mit verschiedenen Filtereinstellungen für die Bildteile machen und dann mit Masken kombinieren.
 
ja das ging ja schnell....super vielen dank für die flotten Antworten!
Ich lade mir mal die Software runter und dann werd ich mich ins Zeug legen um mal des Photoshop Elements besser zu vertsehn. Das Elements 6.0 kann meiner nach nicht viel!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den "Dragan Effekt" braucht es etwas mehr als grundlegende Funktionen... Eine wesentliche Neuerung bei PSE 9 sind die Ebenenmasken.
Es spricht aber nichts dagegen, mit einem vorhandenen PSE 6 zu arbeiten, solange einen nicht viel daran stört. Einzelne Mängel im Detail kann man fast immer irgendwie umschiffen.

Wenn man über etwas Aktuelles nachdenkt: Es muß nicht immer Adobe sein, Corel und Computerinsel haben auch schöne Töchter. Da gibt es halt weniger an direkt dazu passenden Tutorials.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den "Dragan Effekt" braucht es etwas mehr als grundlegende Funktionen... Eine wesentliche Neuerung bei PSE 9 sind die Ebenenmasken.
Es spricht aber nichts dagegen, mit einem vorhandenen PSE 6 zu arbeiten, solange einen nicht viel daran stört. Einzelne Mängel im Detail kann man fast immer irgendwie umschiffen.

Die Ebenemasken konnte man sich schon ewig kostenlos mit Grants Tools nachrüsten (eigentlich das erste nach der Installation von Elements selbst), dazu noch SmartCurve als Pflicht-Plugin.

Wenn man über etwas Aktuelles nachdenkt: Es muß nicht immer Adobe sein, Corel und Computerinsel haben auch schöne Töchter. Da gibt es halt weniger an direkt dazu passenden Tutorials.

Stimmt, aber ich wollte nicht schon wieder mit PhotoLine daherkommen :rolleyes: Aber auch wenn es sehr gute und vielleicht auch bessere Alternativen gibt, darf man Elements nicht unterschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten