• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpreview recommends best cameras for beginners: Pentax K-500

Gast_308519

Guest
http://www.dpreview.com/articles/3301669051/dpreview-recommends-best-cameras-for-beginners

Pentax packs a lot into its DSLRs, and the K-500 is appropriately feature-rich. Highlights include a 100% coverage glass pentaprism viewfinder, a maximum shutter speed of 1/6000sec (high for its class, allowing you to freeze fast movement effectively) and a maximum ISO of 51,200, which is very useful in low light. This is in addition to the expected DSLR features like full manual exposure control, a RAW capture option and plenty of external controls.
The Pentax K-500 is an entry-level DSLR which offers almost all of the features from Pentax's midrange K-50, including the same excellent 16MP CMOS sensor, but minus weatherproofing and (more annoyingly) AF point indication in the viewfinder. The K-500 is also relatively unusual in being powered by readily available AA batteries, as opposed to the more common rechargeable lithium-ion cells. An optional lithium-ion battery is available, which when installed, boosts the maximum frame rate of the K-500 to 6fps.
As such, the K-500 is a highly accessible camera for a beginner photographer, which won't break the bank.
 
Ich habe für mein neues Bundle ,mit der Pentax ist dl im November 1997 über 500 € beim örtlichen Fotohändler bezahlen müssen, denn ich hatte von der MZ 3 noch 360er Blitzgerät und das FA 28-200. Wenn ich die Leistungsdaten der 500er dagegen vergleiche, ist das eine Menge ... .Eine rote Anzeige des Fokuspunktes hatte die DL auch nicht, was ich heutzutage den Bildern nicht ansehe. Aktuell finde ich alle Pentax DSLR ziemlich schwer in der Hand und die Edelstahl Gehäuse (für mich ein fragwürdiger Nutzen) kühlen im Winter die Kamera schön aus und fahren den Accu schnell runter.
 
Aktuell finde ich alle Pentax DSLR ziemlich schwer in der Hand und die Edelstahl Gehäuse (für mich ein fragwürdiger Nutzen) kühlen im Winter die Kamera schön aus und fahren den Accu schnell runter.

Aus Edelstahl sind nur die Rahmen im inneren der Kamera.
So wie hier bei einer K-30.
http://www.digitalphoto.de/files/images/2012/05/k-30_chassis_web.jpg
Das Gehäuse selbst besteht aus einem Kunststoff.
Für reine Metallgehäuse wird im allgemeinen Magnesium verwendet ( K-7, K-5 und K-3 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für mein neues Bundle ,mit der Pentax ist dl im November 1997 über 500 € beim örtlichen Fotohändler bezahlen müssen

Dann warst du ja Vortester sowohl für die IstDL von 2005 als auch für den Euro.:evil:

Eine verminderte Acculeistung konnte ich bisher bei niedrigen Temperaturen nicht direkt feststellen. Es gibt hier auch einen User der mit seiner K200D monatelang problemlos in der Antarktis unterwegs war.

Viele Grüße
 
... hab mit falscher Zahl operiert - hätte 2007 heißen sollen, also praktisch einer der Letzten. Umso erstaunlicher habe die Pentax noch in meiner Heimatstadt erworben,hier in Schwäbisch gibts jetzt nichts mehr von Pentax, war neulich in Stuttgart unterwegs - kann man schon fast als Pentax freie Zone betrachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten