• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dpreview PMA Interview: Olympus

...Aha, du rechnest als mit theoretischen Zahlen (ich hatte die Hassi aber nicht umsonst erwähnt)......
Ich habe nichts gegen Theorie, das ist richtig. Nur bin ich inzwischen über die Theorie hinaus. Die praktischen Experimente haben die Überlegungen bisher bestätigt, nicht nur im Telebereich.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=464619

Nebenbei bemerkt, die vorhin hier gezeigte Aufnahme ist aus einem anderen Grund entstanden. Eigentlich wollte ich das ZD50-200 gegen das 150/2 an den kleinen Pixeln antreten lassen, deshalb auch die bei 150mm gewählte Brennweite. Ich war der Meinung, daß das 50-200 abfällt und das 150er sichtbar davonzieht. Nun, diese Überlegung hat sich nicht wie erwartet bestätigt, das 50-200 hat mit den 24Mpix nicht das geringste Problem (zumindest im Zentrum, den Rand kann ich nicht beurteilen). Ganz im Gegenteil, es ist sauscharf und das bei Offenblende! Beim 150er gab es Probleme mit der Fokussierung, deshalb ist dieser Vergleich dann ins Wasser gefallen.

...
Aber gehen wir doch mal in die Praxis und das schöne 35mm KB aka Vollformat. Da gibt entweder den 12MP Ansatz um auch die Vorteile der Großen Pixel anzusehen (also für die ISO und Rauschfraktion) oder die die 24MP haben.....
Genau diesen Ansatz würde ich mir auch für FT wünschen. Insofern betrachte ich KB in dieser Hinsicht momentan tatsächlich als schöner.
Sollte FT auf längere Sicht bei 12Mpix (Bayer-Pix) hängenbleiben, dann sehe ich - für mich- keinen Sinn mehr darin. Diese Pixeldichte bekomme ich auch woanders, aber mit zugleich größerem Bildkreis (eine 50D unterscheidet sich jetzt schon kaum noch, wer weiß wie eine 60D oder 70D aussehen wird)

...
Um den Verlängerungsfaktor von 4/3 auszugleichen müssten diese 35mm Fans aber schon gut 48MP aushalten. Dann möchte ich diese mal jammern sehen. :D...
Das Gejammere hat es auch bei den 20Mpix schon gegeben. Nicht wenige der Jammerer dürften aber dann unter den ersten Käufern gewesen sein, sobald es diese Pixelzahl zu einem halbwegs bezahlbaren Preis gab.
Um den Verlängerungsfaktor auszugleichen, den ich mit meinen Experimenten zeige, müßte KB inzwischen aber 100Mpix bieten, und MF >200.

...
Nun stell dir vor es gäbe ein 4/3 Foveon mit 15MP ja Schichten.... Dann sind wir da wo du sein willst....
Ja, definitiv.
Auch die 12Mpix wären o.k., wenn es denn "richtige" 12Mpix wären. Für Bayer-Sensoren rechne ich näherungsweise einen Aufschlag von Faktor 2. Wir sind also momentan eher bei 6Mpix als bei 12.

...Details mögen rechnerisch passen, DOF und Selektion aber nicht selbstverständlich.....
Bleibt letztendlich völlig egal. Der Konverter ist nichts anderes als ein Vergrößerungsglas. Mit dem riesigen Nachteil, daß man wieder "cropt" (diesmal optisch, nicht sensorseitig) - der teuer erkaufte Bildkreis wird nicht genutzt. Wenn es nur ums Durchschauen (Anvisieren) geht, würde eine Sucherlupe das gleiche bewirken.

LG Horstl
 
Er hat mal gesagt, dass er die kommenden Objektive gerne hätte und schonmal anfängt zu sparen.

Nein - ich halte es persönlich nur für sinnfrei Gerüchte in die Welt zu setzen ohne jeglichen Hintergrund. Was uns wieder zu dem Punkt bringt - Welche kommenden Objektive?

Was uns wiederum zum Topic zurückbringt, dass laut PMA keine Objektive angekündigt worden sind.
 
Nein - ich halte es persönlich nur für sinnfrei Gerüchte in die Welt zu setzen ohne jeglichen Hintergrund.
Die Olympus Photo Safari Gruppe hat schon mehrmals neue Produkte weit vor den Ankündigungen zu sehen bekommen.

Andererseits braucht man kein Insiderwissen für solche Spekulationen, egal was Olympus als nächstes als Objektiv bringt, es wird wert sein dafür zu sparen, die Frage ist nur für wen.
 
I
Auch die 12Mpix wären o.k., wenn es denn "richtige" 12Mpix wären. Für Bayer-Sensoren rechne ich näherungsweise einen Aufschlag von Faktor 2. Wir sind also momentan eher bei 6Mpix als bei 12.

Was eine unzulässige Verallgemeinerung ist. Du unterscheidest nicht zwischen möglicher Auflösung und Farbauflösung. In der Praxis (und erstaunlicherweise auch mit ein wenig Physik & Mathematik) rechnet man mit einem Faktor von 1,3 bis maximal 1,5. Faktor 2 ist vollkommen aus der Luft gegriffen. Man kann sich natürlich alles schön oder besser gesagt schlecht rechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten