• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpreview.com : Fuji F31 Test nicht nachvollziehbar...

NiceShot

Themenersteller
Hallo !

ich habe heute wiederholt die Bilder angesehen, die mit der F31 gemacht worden sein sollen und bei dpreview.com im Test als Beispiele zu sehen sind.....

Ich erreiche diese Bildqualität mit meiner F31 definitiv nicht ! Naja, ist sie halt defekt....sollte man glauben. Aber ich habe in der Firma inzwischen 3 Kollegen, welche ebenfalls die F31 besitzen. 2 davon habe ich mit meiner verglichen und festgestellt, dass diese sich in Sachen Bildqualität absolut nicht unterscheiden. Alle 3 Exemplare zeigen auch bei ISO 100 deutliche Spuren, die scheinbar die Rauschunterdrückung hinterlässt. Es wirkt leicht angefressen. Die erreichte Bildqualität ist zwar immer noch sehr gut und ich könnte zufrieden sein, aber im direkten Vergleich mit den Fotos von dpreview.com sind meine (unsere) schlecht ! Bei den Testfotos finde ich so gut wie keine ausgefressenen Stellen in der Art, wie sie die von mir getesteten Exemplare zeigen. Bei dpreview.com erreicht die F31 ja schon fast DSLR-Niveau, was schon etwas absurd ist.

Könnten die Besitzer einer F31 bitte mal diese Testfotos begutachten und versuchen, die gezeigte Bildqualität nachzustellen ? ---> http://www.dpreview.com/gallery/fujif31fd_samples/

Speziell dieses Foto: http://img2.dpreview.com/gallery/fujif31fd_samples/originals/dscf0784_gs.jpg ist mit meiner F31 nicht nachvollziehbar. Es sind kaum Artefakte zu erkennen. Mein Exemplar sprüht in vergleichbarer Situation nur so vor wirren Pixeln. Probiert doch mal aus, wie Eure Pix in ähnlicher Situation werden.

Bin gespannt, was Ihr davon haltet....

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Arte-de-factos bei ISO 100? :confused:
Bei einer Fujiiiii ??:D

Kann eigetlich nur bei ISO > 400 passieren. Das da oben ist ja schon fast eine Nahaufnahme, hier mal eine ähliche Perspektive (wenn auch kein Kopf):

http://www.bildercache.de/anzeige/20070328-155223-76.jpg

Und das ist Aulösung "normal"...;)
 
Ich kann die Bildergebnisse von dpreview für meine F30 nur bestätigen. Wenn nicht die etwas kühlere Farbwiedergabe der F30 wäre, könnte ich dies bei ISO 100 kaum von den Ergebnisse meiner Olympus E-330 unterscheiden. Ich nutze allerdings nie den Automatikmodus der F30.
 
Ich kann die Bildergebnisse von dpreview für meine F30 nur bestätigen. Wenn nicht die etwas kühlere Farbwiedergabe der F30 wäre, könnte ich dies bei ISO 100 kaum von den Ergebnisse meiner Olympus E-330 unterscheiden. Ich nutze allerdings nie den Automatikmodus der F30.

Finde ich eigentlich auch, dass die Fuji f 31 fd sehr gute Bilder macht.

Liebe Grüße
 
Ich habe mit den Fujis letztens auch mal wieder ein paar Bilder gemacht.

Die F31 liefert wenn man sehr genau aufpaßt und seine Kamera gut kennt die besten Bilder. Etwa im Labor. Etwas sehr korrekte langweilige Farben verglichen mit Canon oder Sony, ok, die F40 ist zumindest ein wenig ansprechender abgestimmt (rauscht aber deutlich mehr als die F30).

Auf jeden Fall erklärt das die vielen Testsiege und die guten Urteile von geübten Usern die jedes Bild mit Bedacht machen.

Wer sich keine große Gedanken macht und drauf los schießt wird besonders bei Sonne leider häufiger enttäuscht als bei jeder Sony oder Ixus weil der Kontrastumfang eine Blende niedriger ist (= uU etwas flaue und matte Bildwirkung) und man bei Mehrfeldmessung schon mal ausgefressene Lichter bekommt. Bei der F31 weniger, aber immer noch.

Ich hatte die Kamera auch meiner Mam gegeben, und die Bilder die sie drauflos machte waren bei diesem Wetter oft suboptimal belichtet (mit Mehrfeld und -0,33 und WA schattig oder AUTO).

Besser Spot, dann muß man aber auch sehr genau hinsehen das Bereiche nicht im dunklen absaufen wenn man in sonnige Bildteile mißt.

Auf jeden Fall ist das kein gedankenloses Schnappschiessen mehr weil man immer aufpassen muß bei Mischlicht mit viel Licht und Schatten wo eine Canon irgendwo immer die richtige Mitte findet ohne groß herumzustellen.

Darüber gabs schon zig Diskussionen hier und jeder der diese Probleme hat wird früher oder später "niederdiskutiert" oder uU abqualifiziert weil man es grundsätzlich immer besser kann mit der den Fujis. Stimmt ja auch, optimal genutzt ist die Fuji super.
Recht haben aber auch die Kritiker, die Fujis sind nicht für jedermann die beste Wahl sind sondern nur für sehr bewußte Anwender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

ich habe heute wiederholt die Bilder angesehen, die mit der F31 gemacht worden sein sollen und bei dpreview.com im Test als Beispiele zu sehen sind.....

Ich erreiche diese Bildqualität mit meiner F31 definitiv nicht ! Naja, ist sie halt defekt....sollte man glauben. Aber ich habe in der Firma inzwischen 3 Kollegen, welche ebenfalls die F31 besitzen. 2 davon habe ich mit meiner verglichen und festgestellt, dass diese sich in Sachen Bildqualität absolut nicht unterscheiden. Alle 3 Exemplare zeigen auch bei ISO 100 deutliche Spuren, die scheinbar die Rauschunterdrückung hinterlässt. Es wirkt leicht angefressen. Die erreichte Bildqualität ist zwar immer noch sehr gut und ich könnte zufrieden sein, aber im direkten Vergleich mit den Fotos von dpreview.com sind meine (unsere) schlecht ! Bei den Testfotos finde ich so gut wie keine ausgefressenen Stellen in der Art, wie sie die von mir getesteten Exemplare zeigen. Bei dpreview.com erreicht die F31 ja schon fast DSLR-Niveau, was schon etwas absurd ist.

Könnten die Besitzer einer F31 bitte mal diese Testfotos begutachten und versuchen, die gezeigte Bildqualität nachzustellen ? ---> http://www.dpreview.com/gallery/fujif31fd_samples/

Speziell dieses Foto: http://img2.dpreview.com/gallery/fujif31fd_samples/originals/dscf0784_gs.jpg ist mit meiner F31 nicht nachvollziehbar. Es sind kaum Artefakte zu erkennen. Mein Exemplar sprüht in vergleichbarer Situation nur so vor wirren Pixeln. Probiert doch mal aus, wie Eure Pix in ähnlicher Situation werden.

Bin gespannt, was Ihr davon haltet....

Gruss
Jens

Hallo,

die F31fd hat sicher ihre Zicken, davon wurde ja mehrmals schon berichtet, aber mit ein bischen Mühe gelingen ganz gute Fotos.

Liebe Grüße
 
Wer sich keine große Gedanken macht und drauf los schießt wird besonders bei Sonne leider häufiger enttäuscht als bei jeder Sony oder Ixus weil der Kontrastumfang eine Blende niedriger ist...
Du hast doch ein paar Zeitschriften, wo es Meßwerte dazu gibt. Schreib uns doch ein paar Meßwerte dazu von Sony, Canon, ... Kameras hier ins Forum, damit alle mal diese Meßwerte sehen können.

Recht haben aber auch die Kritiker, die Fujis sind nicht für jedermann die beste Wahl sind sondern nur für sehr bewußte Anwender.
Wenn man sich Fotos im Internet anschaut, dann gibt es sehr viele, die bei Sonnenschein schlecht belichtet sind. Besonders bei Panasonic-Kameras ist mir das aufgefallen, obwohl die doch bei der Belichtung so gut sein sollen. Kann natürlich auch reiner Zufall sein.
 
Ich will das Thema nicht von neuem aufbrechen und mir hier arbeit machen, führt doch zu nichts außer Streit weil einige dann reflexhaft denken man macht die Fujis schlecht.
Kannst in jeden Supermarkt gehen und sich zb in CF oder FH die Werte oder Bemerkungen ansehen.
Bei einigen Panasonics stimme ich Dir zu, bei Sonne muß man auch sehr aufpassen das nix überstrahlt, besonders wohl bei der TZ.
Bei Canon funzt das besser. Beiden merkt man an das der Kontrast immer sehr gut ist, man braucht kein aufpeppen via PP.

Die Fujis möchtest Du in schattenbereichen und auch im Himmel oft aufhellen weil es mitunter etwas flau aussieht, noch mehr bei schattig weil da offensichtlich ne weiter 1/x Blende zu gemacht wird...?!

Die Pics meiner Mam waren gut verteilt. Ein Drittel sehr gut, ein drittel mit Überstrahlungen und ein Drittel mit abgesoffenen Schatten, insgesamt für sie enttäuschend.

Meine Quote ist besser aber ich kenne das Spielchen ja auch, das nützt ihr nur nix weil sie sich damit nicht beschäftigen will.
 
Unter fotohits.de kann man sich die einzelnen Ergebnislisten (und Testbilder) aus den Heften anzeigen lassen. (G7, F31, F40 u.a.)

Der Kontrastumfang bei den Kompakten war bei der F31(30) und der G7 am höchsten. (~10.) Die F40 ist hier aufgrund ihrer kleineren Einzelsensoren (mehr Megapixel) ca. 1 Blendenstufe schlechter.
 
Aufgrund der guten Bilder beim dpreview-Test habe ich mir die F31fd als Ergänzung zu meiner DSLR kommen lassen.

Es sind wirklich sehr gute Aufnahmen möglich, wenn mann auf die Belichtung achtet. Die Belichtung ist ja nicht immer ganz treffsicher, ich habe es auch erlebt, daß dasselbe Motiv mit 0EV und +1EV zu kaum unterscheidbaren Bilder geführt hat.

Die F31fd macht auch einen ganz soliden Eindruck.

Ich werde sie dennoch wieder zurückgeben, aus folgenden Gründen:
  • Sie ist mir zu klein und fummelig
  • xD Karten, mein Kartenleser und meine Photobank haben keinen Steckplatz dafür

Wer sich mit ihr auseinandersetzen will, für den ist sie jedoch eine wirklich empfehlenswerte kleine Kamera.
 
Der Kontrastumfang bei den Kompakten war bei der F31(30) und der G7 am höchsten. (~10.) Die F40 ist hier aufgrund ihrer kleineren Einzelsensoren (mehr Megapixel) ca. 1 Blendenstufe schlechter.
Genau das stört mich - Colorfoto behauptet ständig, dass die Fuji-F-Serie beim Kontrastumfang viel schlechter ist als Canon und Sony Kameras und dann kommt wieder genau die gegenteilige Behauptung. Was stimmt denn jetzt ?
 
Ich empfehle die total überzogenen Beiträge von "Colorfoto" einfach nicht zu beachten. Hier Zitat:

ok, die F40 ist zumindest ein wenig ansprechender abgestimmt (rauscht aber deutlich mehr als die F30).

(Was übrigens totaler Schwachsinn und Erbsenzählerei ist).

Bei dem ist alles was die FinePix betrifft deutlich mehr, deutlich schlecht, extrem schlecht, bla bla...

Colorfoto erzählt deutlichen, überzogenen Mist und haut seinem negativ-Senf in jeden FinePix Thread.
 
Alles ist relativ. Macht eine Fuji F40 deutlich bessere Bilder wie eine Ixus 30? Für manchen ja, für manchen nein.

Leute kaufen sich teure Linsen wie ein 70-200/2.8 für 1500€weil ihnen die Qualität einer 70-300 für 200€ nicht reicht.

Wenn wir die Zeitschirften ansprechen - wie man auch dazu stehen mag - ist leicht nachzulesen wie der Untschied wo gemessen wurde.

Bei Colorfoto in Heft 5-07 wird der Unterschied auf eine stolze Blende beziffert. Das ist für anspruchsvolle Nutzer eine Menge, für jemand der keine Ansprüche stellt ist es, na, halt nen Tick dunkler, ein zB Graukeil verwischt die Stufen früher. Was solls...

Zum Rauschen, deutlich oder nicht, ebenfalls bei Colorfoto wird die F40 bei ISO400 von 50 Punkten (F30) für die Bildqualität auf ich glaube 45 abgewertet.
Das ist weniger als die G7 und nicht mehr so außergewöhnlich wie noch die F30. Die Rauschmesswerte zeigen konkret den Verlust von ich meine über einer ISOstufe, d.h. die F30 rauscht bei ISO800 etwa so viel oder nur nen Tick mehr wie die F40 bei ISO400.

Das ist immer noch ganz gut, die Bilder kann man im Netz ja sehen! Aber es ist schon ein sichtbarer, kleiner, großer, unwichtiger, wichtiger ... wie ihr wollt... Unterschied.

Das mag jeder selbst bewerten. Ich finde es sichtbar und auch in diesen Sinne ich sag mal nicht unerheblich!
Schließlich kauft man sich auch extra IS-Linsen um 2-3 Blenden/Iso-Stufen zu gewinnen als DSLRer.
Wenn da eine oder anderthalb wieder verloren geht... nunja...

Wie dem auch sei, alles kein Grund hier gleich auf den Überbringer dieser Nachricht loszugehen.
Vermutlich haben die Tester der Zeitschriften halt keine Ahnung, wie immer wenn einem die Ergebnisse nicht passen.

Das Endergebnis paßt dann aber vermutlich doch, das die F40 das beste ISO100-Ergebnis aller Kompakten erhält :top:
Sucht sich halt jeder nur das gute raus und alle sind zufrieden ;)

Wenn die F40 nur nicht so eine langweilige Brennweite und ein paar mehr Optionen hätte, ich würd sie sofort kaufen!!! So würd ich der LX2 in der 200g Klasse den Vorrang geben auch wenn sie mehr rauscht.

viel spaß noch beim Streiten, mein Posting hat die Fuji ja vermutlich auch mal wieder "nur schlecht gemacht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist relativ. Macht eine Fuji F40 deutlich bessere Bilder wie eine Ixus 30? Für manchen ja, für manchen nein.

Leute kaufen sich teure Linsen wie ein 70-200/2.8 für 1500€weil ihnen die Qualität einer 70-300 für 200€ nicht reicht.

Wenn wir die Zeitschirften ansprechen - wie man auch dazu stehen mag - ist leicht nachzulesen wie der Untschied wo gemessen wurde.

Bei Colorfoto in Heft 5-07 wird der Unterschied auf eine stolze Blende beziffert. Das ist für anspruchsvolle Nutzer eine Menge, für jemand der keine Ansprüche stellt ist es, na, halt nen Tick dunkler, ein zB Graukeil verwischt die Stufen früher. Was solls...

Zum Rauschen, deutlich oder nicht, ebenfalls bei Colorfoto wird die F40 bei ISO400 von 50 Punkten (F30) für die Bildqualität auf ich glaube 45 abgewertet.
Das ist weniger als die G7 und nicht mehr so außergewöhnlich wie noch die F30. Die Rauschmesswerte zeigen konkret den Verlust von ich meine über einer ISOstufe, d.h. die F30 rauscht bei ISO800 etwa so viel oder nur nen Tick mehr wie die F40 bei ISO400.

Das ist immer noch ganz gut, die Bilder kann man im Netz ja sehen! Aber es ist schon ein sichtbarer, kleiner, großer, unwichtiger, wichtiger ... wie ihr wollt... Unterschied.

Das mag jeder selbst bewerten. Ich finde es sichtbar und auch in diesen Sinne ich sag mal nicht unerheblich!
Schließlich kauft man sich auch extra IS-Linsen um 2-3 Blenden/Iso-Stufen zu gewinnen als DSLRer.
Wenn da eine oder anderthalb wieder verloren geht... nunja...

Wie dem auch sei, alles kein Grund hier gleich auf den Überbringer dieser Nachricht loszugehen.
Vermutlich haben die Tester der Zeitschriften halt keine Ahnung, wie immer wenn einem die Ergebnisse nicht passen.

Das Endergebnis paßt dann aber vermutlich doch, das die F40 das beste ISO100-Ergebnis aller Kompakten erhält :top:
Sucht sich halt jeder nur das gute raus und alle sind zufrieden ;)

Wenn die F40 nur nicht so eine langweilige Brennweite und ein paar mehr Optionen hätte, ich würd sie sofort kaufen!!! So würd ich der LX2 in der 200g Klasse den Vorrang geben auch wenn sie mehr rauscht.

viel spaß noch beim Streiten, mein Posting hat die Fuji ja vermutlich auch mal wieder "nur schlecht gemacht".

Lieber Christian aus der HH (Hansestadt Hamburg)

Es sind nicht die Fachjournalisten, die die Fuji´s schlecht machen, es sind in der Regel nur jene Menschen die Gier nach mehr haben.

Mehr MP auf kleinem Sensor, mehr Zoom und nicht verstehen wollen, dass diese Dinge sich gegenseitig im Wege stehen. Dies widerspricht den Gesetzen der Elektrodynamik und der Optik, wie ich es heute schon in einem anderem Thread geschrieben habe.

Grad deshalb, weil die Fuji "nur 6,3 MP" auf einem 1 1,7 Zoll Sensor hat, und nur deshalb, weil sie eine geringere fokale Strecke hat, ist sie so gut.

Liebe Grüße
 
Lieber Christian aus der HH (Hansestadt Hamburg)

Es sind nicht die Fachjournalisten, die die Fuji´s schlecht machen, es sind in der Regel nur jene Menschen die Gier nach mehr haben.

Mehr MP auf kleinem Sensor, mehr Zoom und nicht verstehen wollen, dass diese Dinge sich gegenseitig im Wege stehen. Dies widerspricht den Gesetzen der Elektrodynamik und der Optik, wie ich es heute schon in einem anderem Thread geschrieben habe.

Grad deshalb, weil die Fuji "nur 6,3 MP" auf einem 1 1,7 Zoll Sensor hat, und nur deshalb, weil sie eine geringere fokale Strecke hat, ist sie so gut.

Liebe Grüße

Niemand macht die Fujis schlecht, weil sie es nicht sind. Das ist immer das Mißverständnis wenn man zB mal auf einen Aspekt kritischer eingeht. Dann kommt das reflexhafte "meine Fuji ist nicht schlecht...."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten