• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpRAW mit Firmware-Update?

Im DPRAW Artikel von Canon-USA: http://learn.usa.canon.com/resources/articles/2016/eos-5d-markiv/eos5d-markiv-dual-pixel-raw.shtml

steht "Dual Pixel RAW images are only possible with the EOS 5D Mark IV, as of mid-August 2016. We know of no plans at present to add this feature to previous EOS models that have the Dual Pixel CMOS AF architecture (EOS 70D/80D, EOS 7D Mark II, and EOS-1D X Mark II, for instance)."

Das ist schon recht eindeutig.
D.h. es wird bzw. kann nicht per Update einfach nachgeliefert werden.

Eine mögliche Erklärung:
Der ursprüngliche Dualpixel-AF funktioniert nur auf 80% der Breite und Höhe der Sensorfläche. Dementsprechend kann der Randbereich des Sensors möglicherweise hardwareseitig garkein Dualpixel.

DP-RAW ist damit ein Alleinstellungsmerkmal der 5D IV.
 
Naja, nur weil Canon noch nicht bereit ist es anzukündigen, heisst das nicht, dass es nie kommen wird (siehe das "as of mid-August 2016").

Bis zum Mittwoch den 24.8. hättest du ja auch wenn du bei Canon bezüglich einer 5D Mark IV angefragt hättest nur die Info bekommen "es gibt keine 5D Mark IV", und nicht etwa "oh, ja, die stellen wir übrigens morgen vor. Aber sags keinem weiter." ;)

Ich sag nicht, dass DPRaw auf jeden fall kommen wird, ich sag nur, dass ich es mir vorstellen könnte, egal was Canon aktuell noch auf ihre offiziellen Seiten schreibt. :)
 
Ich sag nicht, dass DPRaw auf jeden fall kommen wird, ich sag nur, dass ich es mir vorstellen könnte, egal was Canon aktuell noch auf ihre offiziellen Seiten schreibt. :)

Genau so sehe ich das auch. Eventuell gibt es aber auch noch technische Restriktionen bei den bestehenden DP-Sensoren, die das vielleicht verhindern - so wie ESO das beispielsweise angedeutet hat.
 
D
Eine mögliche Erklärung:
Der ursprüngliche Dualpixel-AF funktioniert nur auf 80% der Breite und Höhe der Sensorfläche. Dementsprechend kann der Randbereich des Sensors möglicherweise hardwareseitig garkein Dualpixel.

Nö, das ist ein rein geometrisches Problem! ;)


Es werden schon 100% des Sensors für PhasenAF genutzt...die 80% kommen nur zustande weil ein Phasen Sensor einfach eine gewisse Messbasis braucht um zu funktionieren!
Just dieser Fakt das verhindert nunmal das man bis an den Bildrand On-Sensor PDAF anbieten kann...nicht weil die Photozellen nicht bis zum Rand geteilt wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
"As of now"
Bedeutet momentan gibts keine Pläne. Bzw. Der Autor weiß nix von welchen.

Wenn es technisch nicht möglich wäre hätten die das wahrscheinlich als große tolle Sensorweiterentwicklung vermarktet, davon hab ich aber noch nix gelesen.

Meine ganz starke Vermutung ist, dass es eher eine wirtschaftliche Entscheidung ist ob sie Zeit und Geld in ein Firmwareupdate investieren und dabei der 5D iv ein Alleinstellungsmerkmal wegnehmen wollen.
Sicherlich nicht im nächsten halben Jahr würde ich vermuten

Technische Möglichkeit hab ich noch nirgends ausgeschlossen gesehen
 
..
Meine ganz starke Vermutung ist, dass es eher eine wirtschaftliche Entscheidung ist ob sie Zeit und Geld in ein Firmwareupdate investieren und dabei der 5D iv ein Alleinstellungsmerkmal wegnehmen wollen.
Sicherlich nicht im nächsten halben Jahr würde ich vermuten

So sieht's leider aus. Das angekündigte Firmwareupdate 1.1.0 für die EOS 7D Mark II (dem Star der letzten Photokina 2014) macht sie zumindest nur Wi-Fi adapter W-E1 kompatibel:
http://www.canonrumors.com/firmware-canon-eos-7d-mark-ii-v1-1-0-coming-soon/

Auf der Photokina 2012 wurde die damals schon etwas in die Tage gekommene EOS 7D im Vorfeld mit der Firmware 2.0.0 aufgehübscht.
 
"As of now"
Bedeutet momentan gibts keine Pläne. Bzw. Der Autor weiß nix von welchen.

Wenn es technisch nicht möglich wäre hätten die das wahrscheinlich als große tolle Sensorweiterentwicklung vermarktet, davon hab ich aber noch nix gelesen.

Meine ganz starke Vermutung ist, dass es eher eine wirtschaftliche Entscheidung ist ob sie Zeit und Geld in ein Firmwareupdate investieren und dabei der 5D iv ein Alleinstellungsmerkmal wegnehmen wollen.
Sicherlich nicht im nächsten halben Jahr würde ich vermuten

Technische Möglichkeit hab ich noch nirgends ausgeschlossen gesehen

Selbst wenn sie nicht für die 7d2 kommt, würde ich doch an Canons Stelle wenigstens die 1dx2 nachrüsten, die ist ja gerade erst raus.

Andererseits müssen wir auf die 7d3 mindestens noch 3 Jahr warten. :-(
 
Selbst wenn sie nicht für die 7d2 kommt, würde ich doch an Canons Stelle wenigstens die 1dx2 nachrüsten, die ist ja gerade erst raus.

Andererseits müssen wir auf die 7d3 mindestens noch 3 Jahr warten. :-(

Wenn sich genügend Besitzer und Agenturen z.B. auf der Photokina beschweren, kann man da vielleicht hinter vorgehaltener Hand schon was erfahren.
 
Wenn es technisch möglich ist, dann wird man zumindest der 1D X II wahrscheinlich ein Update spendieren. Bei den anderen Modellen ist es fraglich.

Fraglich ist auch, ob überhaupt die Hardwarevoraussetzungen bei den älteren Modellen gegeben sind.
 
Ich bin mir je länger ich drüber nachdenke nicht wirklich sicher, ob Leute die mit 14fps und dem modernsten Autofokussystem Bilder machen so die Zielgruppe sind für Fokus Microadjustment in post. Der Turnaround bei professionellen Events von Kamera zu Editor zu Veröffentlichung sind teils nur wenige Minuten, da wird oftmals nichtmal RAW genommen weil dafür keine Zeit ist. Klar ist das nicht der einzige Einsatzzweck, aber denke für sowas wurde die Kamera konzipiert (siehe Ethernet).

Also auch wenn es wahrscheinlich technisch möglich wäre, prinzipiell nicht schlecht wäre und sicher auch einige Leute damit was anfangen könnten, bin ich mir nicht sicher ob von der Kernzielgruppe der 1DX2 irgendjemand DPRAW tatsächlich vermisst. :)
 
Ich bin mir je länger ich drüber nachdenke nicht wirklich sicher, ob Leute die mit 14fps und dem modernsten Autofokussystem Bilder machen so die Zielgruppe sind für Fokus Microadjustment in post. Der Turnaround bei professionellen Events von Kamera zu Editor zu Veröffentlichung sind teils nur wenige Minuten, da wird oftmals nichtmal RAW genommen weil dafür keine Zeit ist. Klar ist das nicht der einzige Einsatzzweck, aber denke für sowas wurde die Kamera konzipiert (siehe Ethernet).

Also auch wenn es wahrscheinlich technisch möglich wäre, prinzipiell nicht schlecht wäre und sicher auch einige Leute damit was anfangen könnten, bin ich mir nicht sicher ob von der Kernzielgruppe der 1DX2 irgendjemand DPRAW tatsächlich vermisst. :)

Ich denke, die 1dx sollte alles können, sonst müsste man sich ja noch eine 5d4 dazu kaufen! :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten