• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpRAW mit Firmware-Update?

ffiene

Themenersteller
Frage an die Experten,

wäre es möglich - wenn Canon das möchte - dpRAW mit einem Firmware-Update nachzurüsten?

Die Sensoren haben doch seit 7d2/70d den Sensor mit DualPixel.

#wünschdirwaszum7d2firmwareupdate

:D
 
Frage an die Experten,

wäre es möglich - wenn Canon das möchte - dpRAW mit einem Firmware-Update nachzurüsten?

Die Sensoren haben doch seit 7d2/70d den Sensor mit DualPixel.

#wünschdirwaszum7d2firmwareupdate

:D

Für die 1Dx II machen sie das ja, ob sie es auch für die 7DII und 80D machen ist fraglich - das hängt davon ab, ob es den nötigen zweiten Signalweg pro Zelle auch beim APS-C Sensor gibt und ob genügend Verarbeitungsleistung da ist - und ob Canon die Kamera noch länger verkaufen will. Bei der 7DII mit dem neuen Kit sieht es so aus, d.h. da könnte was kommen, bei der 70D keinerlei Chance, bei der 80D - naja, die wird zum nächsten Frühjahr abgelöst und das heisst dass sich eine Firmwareentwicklung dafür eher nicht rechnet...
 
Für die 1Dx II machen sie das ja...

Woher hast Du diese Informationen?
Ich kenne nur "Funktionserweiterung für die EOS-1D X Mark II: Mit dieser Aktualisierung werden die von der EOS 5D Mark IV vorgestellten Funktionen zur IPTC-Unterstützung und den LCD-Farbtonoptionen implementiert. Hinzu kommt eine Optimierung der Netzwerk- und GPS-Funktionalität. Die neue Firmware ist ab September downloadbar."
 
Ah, ja, wenn heise da nicht mal zu weit vor geprescht ist. In http://www.canon.de/about_us/press_...s_accessories/photographers_perfect_shot.aspx lese ich diesbezüglich nichts.

Toll fände ich es natürlich dennoch.

Hier der offzielle Text der Ankündigung (http://www.canon.de/support/consume...x?type=important&faqdetailid=tcm:83-1453460):
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Canon-Produkt entschieden haben.

Wir können bekannt geben, dass wir Anfang September 2016 eine neue Firmware mit Verbesserungen für die EOS-1D X Mark II Spiegelreflexkamera veröffentlichen werden.

Details
Sie wird die folgenden Verbesserungen beinhalten:

1. Eine Option zur Auswahl eines Farbtons für den LCD-Monitor wurde hinzugefügt. Sie werden einen von vier verschiedenen Farbtönen wählen können.
2. Eine Funktion zum Hinzufügen von IPTC-Daten wurde hinzugefügt.
3. Eine Funktion zur ausschließlichen Übertragung von geschützten Bildern wurde hinzugefügt.
4. Eine Funktion wurde hinzugefügt, durch die Sie einen Aufbewahrungszeitraum für GPS-Standortdaten festlegen können.
5. Sie können nun 40 anstatt 20 Netzwerkverbindungseinstellungen auf eine Speicherkarte speichern.
6. Beim Wiederholen einer FTP-Übertragung wurde die Mindestzeit bis zur automatischen Abschaltung auf 10 Minuten erhöht.
7. Verbesserung der drahtlosen Übertragung bei Verwendung des Wireless File Transmitter WFT-E6 B.

von DPRAW steht da aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh davon aus, dass das früher oder später kommt weil sich die 1er Nutzer sonst ein wenig verarscht vorkommen könnten. So alt ist die Kamera ja nun nicht, dass man ihr so ein Feature vorenthalten sollte.

Auf der anderen Seite: Vielleicht trifft der AF der 1DX2 ja auch so gut, dass man den focus shift nicht braucht. Bokeh shift und ghosting reduction empfinde ich in dem Demovideo eher als Spielerei (Hinweis: kann für andere Personen anders aussehen, also wichtiger sein...).

Plus wenn (großes wenn) sich wie teilweise negativ vermutet mit DPR die Bildrate halbiert, was macht dann die 1DX2 noch zur 1er wenn man "nur" noch mit 7fps rumgurkt. Keine Frage, wäre ja die Entscheidung des Fotografen, aber trotzdem vielleicht nicht der Markt? :)
 
Ah, ja, wenn heise da nicht mal zu weit vor geprescht ist. In http://www.canon.de/about_us/press_...s_accessories/photographers_perfect_shot.aspx lese ich diesbezüglich nichts.

Toll fände ich es natürlich dennoch.

Hier der offzielle Text der Ankündigung (http://www.canon.de/support/consume...x?type=important&faqdetailid=tcm:83-1453460):


von DPRAW steht da aber nichts.

Heise schreibt ja auch von zukünftig und nichts vom nächsten anstehenden Update. Also nur eine Frage der Zeit, logisch wäre es jedenfalls.
 
Für die 1Dx II machen sie das ja, ob sie es auch für die 7DII und 80D machen ist fraglich - das hängt davon ab, ob es den nötigen zweiten Signalweg pro Zelle auch beim APS-C Sensor gibt und ob genügend Verarbeitungsleistung da ist - und ob Canon die Kamera noch länger verkaufen will. Bei der 7DII mit dem neuen Kit sieht es so aus, d.h. da könnte was kommen, bei der 70D keinerlei Chance, bei der 80D - naja, die wird zum nächsten Frühjahr abgelöst und das heisst dass sich eine Firmwareentwicklung dafür eher nicht rechnet...

Genaus so habe ich mir das zurechtargumentiert und hoffe daher auf das Update für die 7d2. :-D

Die 90D wird das auch wohl haben, für 70d und 80d lohnt es sich bei einjährigen Zyklen wohl nicht.
 
Die 1Ds Mark II hat nach Erscheinen der 5D Mark II auch kein Video bekommen:D
Solch grosse Firmwareudates kamen bislang sehr selten. Und heise ist für mich in diesem Segment nicht sehr glaubhaft.
 
Hat Canon bisher jemals ein Feature per Firmware nachgereicht? Zudem so ein gravierendes (sofern es hält was es verspricht). Nein! Insofern denk ich auch nicht, dass da noch was kommt. Am Ende kauft sonst niemand mehr den Nachfolger der 1DxII =)
 
Doch, das haben sie und zwar schon mehrfach. :cool:

Die 7D I wurde nach dem Release der 5D III und 1D X per Firmware ebenfalls auf den aktuellsten Stand gebracht mit einem umfassenden Firmwareupdate, was einige neue Funktionen und Verbesserungen gebracht hat:
http://cpn.canon-europe.com/de/content/news/firmware_update_to_enhance_EOS_7D.do

Nachdem die 7D II noch mindestens für 2 Jahre (oder länger) das APS-C-Flaggschiff von Canon bleiben wird, wäre eine Aufwertung per Firmware ebenfalls denkbar.
 
Die 90D wird das auch wohl haben, für 70d und 80d lohnt es sich bei einjährigen Zyklen wohl nicht.

Einjährige Zyklen? Die 60D gabs etwa drei, die 70D zweieinhalb Jahre... Auch bei den dreistelligen ging Canon eher zu längeren als zu kürzeren Zyklen.

Edit: zu langsam :-)

Ich denke allerdings auch, dass das Hinzufügen von Features per Firmwareupdate den einstelligen vorbehalten bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der 80D - naja, die wird zum nächsten Frühjahr abgelöst und das heisst dass sich eine Firmwareentwicklung dafür eher nicht rechnet...

Seit wann liegt bei den 2-stelligen der Produktzyklus bei 12 Monaten? :confused:

Nicht das ich es unbedingt für wahrscheinlich halte das die 80D es bekommt...für die 1DXII würde ich dagegen eher damit rechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
und die wären? du wirst ja sicher bei der häufigkeit ein paar gute Kamerabeispiele aus dem Ärmel schütteln können. :evil:

Ein Beispiel steht ja schon direkt unter dem von Dir zitierten Post (einfach mal lesen...). Ein anderer Fall war die Freischaltung des zentralen AF-Feldes für f/8 an der 5DIII. Dann kann ich mich daran erinnern, dass bei der 1DIII ein paar Kleinigkeiten in der Bedienung nachgeschoben wurden. Das waren jetzt nur die Kameras, die ich selber habe bzw. hatte. Weitere Beispiele lassen sich ggf. bei anderen Modellen finden.

Es geht in diesem Thread aber nicht darum, was Du alles nicht mitbekommen hast bei vorherigen Firmware-Updates, sondern darum, ob Canon dpRAW für bereits vorhandene DP-Sensoren per Firmware nachreichen kann. Für die 1DXII und vielleicht auch für die 7DII könnte ich mir das gut vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten