Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frage an die Experten,
wäre es möglich - wenn Canon das möchte - dpRAW mit einem Firmware-Update nachzurüsten?
Die Sensoren haben doch seit 7d2/70d den Sensor mit DualPixel.
#wünschdirwaszum7d2firmwareupdate
![]()
Für die 1Dx II machen sie das ja...
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Canon-Produkt entschieden haben.
Wir können bekannt geben, dass wir Anfang September 2016 eine neue Firmware mit Verbesserungen für die EOS-1D X Mark II Spiegelreflexkamera veröffentlichen werden.
Details
Sie wird die folgenden Verbesserungen beinhalten:
1. Eine Option zur Auswahl eines Farbtons für den LCD-Monitor wurde hinzugefügt. Sie werden einen von vier verschiedenen Farbtönen wählen können.
2. Eine Funktion zum Hinzufügen von IPTC-Daten wurde hinzugefügt.
3. Eine Funktion zur ausschließlichen Übertragung von geschützten Bildern wurde hinzugefügt.
4. Eine Funktion wurde hinzugefügt, durch die Sie einen Aufbewahrungszeitraum für GPS-Standortdaten festlegen können.
5. Sie können nun 40 anstatt 20 Netzwerkverbindungseinstellungen auf eine Speicherkarte speichern.
6. Beim Wiederholen einer FTP-Übertragung wurde die Mindestzeit bis zur automatischen Abschaltung auf 10 Minuten erhöht.
7. Verbesserung der drahtlosen Übertragung bei Verwendung des Wireless File Transmitter WFT-E6 B.
Ah, ja, wenn heise da nicht mal zu weit vor geprescht ist. In http://www.canon.de/about_us/press_...s_accessories/photographers_perfect_shot.aspx lese ich diesbezüglich nichts.
Toll fände ich es natürlich dennoch.
Hier der offzielle Text der Ankündigung (http://www.canon.de/support/consume...x?type=important&faqdetailid=tcm:83-1453460):
von DPRAW steht da aber nichts.
Für die 1Dx II machen sie das ja, ob sie es auch für die 7DII und 80D machen ist fraglich - das hängt davon ab, ob es den nötigen zweiten Signalweg pro Zelle auch beim APS-C Sensor gibt und ob genügend Verarbeitungsleistung da ist - und ob Canon die Kamera noch länger verkaufen will. Bei der 7DII mit dem neuen Kit sieht es so aus, d.h. da könnte was kommen, bei der 70D keinerlei Chance, bei der 80D - naja, die wird zum nächsten Frühjahr abgelöst und das heisst dass sich eine Firmwareentwicklung dafür eher nicht rechnet...
Ich schlage dir eine Wette vor, wenn die 80D im Frühjahr 2017 (Markteinführung des direkten Nachfolgers bis Ende Mai 2017) abgelöst wird, zahle ich dir das Nachfolgemodel, wenn nicht, dann bekomme ich von dir eine neue 80Dbei der 80D - naja, die wird zum nächsten Frühjahr abgelöst ...
Ich schlage dir eine Wette vor, wenn die 80D im Frühjahr 2017 (Markteinführung des direkten Nachfolgers bis Ende Mai 2017) abgelöst wird, zahle ich dir das Nachfolgemodel, wenn nicht, dann bekomme ich von dir eine neue 80D![]()
Hat Canon bisher jemals ein Feature per Firmware nachgereicht? Zudem so ein gravierendes (sofern es hält was es verspricht). Nein!
Doch, das haben sie und zwar schon mehrfach.![]()
Die 90D wird das auch wohl haben, für 70d und 80d lohnt es sich bei einjährigen Zyklen wohl nicht.
bei der 80D - naja, die wird zum nächsten Frühjahr abgelöst und das heisst dass sich eine Firmwareentwicklung dafür eher nicht rechnet...
Seit wann liegt bei den 2-stelligen der Produktzyklus bei 12 Monaten?![]()
Doch, das haben sie und zwar schon mehrfach.![]()
und die wären? du wirst ja sicher bei der häufigkeit ein paar gute Kamerabeispiele aus dem Ärmel schütteln können.![]()