• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP und mehrere Rezepte ?

Fritz aus Gerasdorf

Themenersteller
Mit DPP, insbesondere in der neuesten version, komme ich sehr gut zurecht.
Aber öfter will ich von einem RAW mehrere Versionen entwickeln. In Capture One geht das ja recht einfach. Aber in DPP finde ich dafür keine Lösung.
Ist das in DPP prinzipiell nicht vorgesehen, ein Bild in mehreren Versionen (Rezepten) zu entwickeln oder bin ich zu blöd, das zu finden ?

danke

fritz
 
Du kannst Rezepte in eine Datei speichern und so analog zu Presets anderer Programme verwenden.
Menü "Bearbeiten - Rezept in Datei speichern" oder ReMaus - Rezept in Datei speichern.
 
Danke für die Antwort,
Mir gehts aber nicht um das Speichern des Rezeptes um es später auf andere RAWs anzuwenden, sondern dass ich ein Bild in mehreren Versionen (also mit unterschiedlichen Rezepten versehen) anlegen kann. Z.B. in Schwaz-Weiß, eher in duftigen Farben, oder unterschiedliche Kontrastvarianten).
 
Wenn du die Rezepte gespeichert hast, hast du doch damit die Möglichkeit, mehrere Versionen eines Bildes beliebig wiederholbar zu erzeugen. Nein? ;) Du machst dir einfach ein Rezept für S/W, eins für „eher duftige Farben“ und welche mit „unterschiedlichen Kontrastvarianten.“
 
Danke für die Antwort,
Mir gehts aber nicht um das Speichern des Rezeptes um es später auf andere RAWs anzuwenden, sondern dass ich ein Bild in mehreren Versionen (also mit unterschiedlichen Rezepten versehen) anlegen kann. Z.B. in Schwaz-Weiß, eher in duftigen Farben, oder unterschiedliche Kontrastvarianten).

Kopien des Originals anfertigen und bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du willst, geht nicht. Es ist nicht möglich, ein RAW-Bild mit mehreren Rezepten/Bildstilen auf einmal zu entwickeln.

Die Notlösungen (workarounds) wurden bereits genannt:
  • erstes Rezept anwenden, entwickeln, nächstes Rezept anwenden, entwickeln, etc.
  • entsprechend viele Kopien der RAW-Datei anlegen (jede Kopie kostet etliche MBs), virtuelle Kopien à la Lightroom gibt es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten