viktorguenter
Themenersteller
Hallo an das Forum
ich höre immer wieder "erst bearbeiten, dann schärfen".
Nun ich entwickle meine RAWs in DPP. Dort im RAW Reiter kann ich auch die Schärfe bis 10 einstellen. Das tue ich auch, meist 5-6.
Nun gibt es aber noch den Reiter RGB, der soweit ich weiss , hauptsäclich genutzt wird wenn ich ein JPEG habe weil ich da auf RAW Reiter kein Zgriff hab (logischer Weise).
Meine Frage, schärft man (ihr) in dem RAW Reiter also während der Entwicklung des RAW oder Entwickelt ihr erst das RWA zum JPEG und schärft dann das JPEG nach.
Klingt verwirrend, ich hoffe die Frage wurde verstanden
ich höre immer wieder "erst bearbeiten, dann schärfen".
Nun ich entwickle meine RAWs in DPP. Dort im RAW Reiter kann ich auch die Schärfe bis 10 einstellen. Das tue ich auch, meist 5-6.
Nun gibt es aber noch den Reiter RGB, der soweit ich weiss , hauptsäclich genutzt wird wenn ich ein JPEG habe weil ich da auf RAW Reiter kein Zgriff hab (logischer Weise).
Meine Frage, schärft man (ihr) in dem RAW Reiter also während der Entwicklung des RAW oder Entwickelt ihr erst das RWA zum JPEG und schärft dann das JPEG nach.
Klingt verwirrend, ich hoffe die Frage wurde verstanden
