• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP Problem mit Farbmanagement

ISO99

Themenersteller
Ich will aktiv kein Farbmanagement verwenden, sondern will einfach alles in simplem "sRGB" haben.

Nur letzthin habe ich in einemm Wahnsinnsanfall von Neugier in den DPP Optionen bim Farbmanagement etwas verstellt. Bis ich alle settings wieder "auf Null" zurückgesetzt hatte, habe ich leider etliche RAWs bearbeitet und habe jetzt einen ganzen Schwung, die entweder "Wide Gamut RGB" oder "Adobe RGB" links unten anzeigen ... und die entwickelten jpgs sehen wenig überraschend voll besch*eiden aus.

Das Problem ist, auch wenn ich die RAWs jetzt mit den richtig eingestellten Settings in den Optionen nochmals durch DPP speichere bzw. entwickle, bleibt dieser falsche Farbraum drauf und wird links unten in DPP auch angezeigt ... also z.B. "sRGB/Wide Gamut RGB".

Was muss ich tun, um diese versauten RAWs wieder auf den Status "sRGB/sRGB" zu bringen?

Den "Hilfe-Mumbo-Jumbo" von Canon zu DPP/Frabmangement verstehe ich um die Welt nicht. Und mit Farbprofilen will ich nicht einmal anstreifen. Ich will einfach nur, dass diese RAWs allesamt wieder auf Status "sRGB/sRGB" kommen - so wie früher bearbeitete und auch jetzt nach Zurückstellen der Optionen neu bearbeitete RAWs. :)


Bitte wenn geht um einfachst verständliche Hilfe - DANKE! :top:

Wie geht das am einfachsten? Das muss doch irgendwie reversibel sein?
 
funktioniert leider nicht.

Ich sollte wohl auch noch erwähnen, dass die fraglichen RAWs praktisch allesamt umfassend bearbeitet wurden ... fast alle mit "Trimmen/Drehen"-Tool und oft auch noch mit dem Stempel Tool. Das macht lt. Canon DPP Hilfe auch noch irgendeinen Unterschied bilde ich mir ein, gelesen zu haben.
 
funktioniert leider nicht.

Doch, bei mir schon!
 
funktioniert leider nicht.

Ich sollte wohl auch noch erwähnen, dass die fraglichen RAWs praktisch allesamt umfassend bearbeitet wurden ... fast alle mit "Trimmen/Drehen"-Tool und oft auch noch mit dem Stempel Tool. Das macht lt. Canon DPP Hilfe auch noch irgendeinen Unterschied bilde ich mir ein, gelesen zu haben.

Wennh alles nichts mehr hilft, einfach zurücksetzen, oder die XMP-Dateien löschen. RAW selbst werden ja nicht verändert. Besser neu entwickeln, als den Weg zurück nicht mehr zu finden.
 
Bei DPP gibt es keine XMP-Dateien, die Bearbeitung wird in der RAW-Datei selbst gespeichert. Auf den Ausgangszustand lassen sich die bearbeiteten RAWs aber wieder zurücksetzen ("Auf Aufnahmeeinstellungen zurücksetzen").


Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten