• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP Objektivkorrektur Frage

Vampirbiber

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Suche habe ich schon bemüht leider mit wenig Erfolg (vielleicht habe ich nach den falschen Stichwörtern gesucht :o).

Anyway, folgende Frage:

In DPP wird keines meiner Objektive erkannt. Die Daten der Objektive sind heruntergeladen und mit einem Häkchen versehen. Softwareversion meiner 60D ist auch die akutelle und wenn ich mir die Informationen der RAWs unter DPP ansehe steht auch feinsäuberlich das richtige Objektiv drin, nur wenn ich auf die Linsenkorrektur gehe ist alles ausgegraut....

Was mache ich falsch frage ich mich nun. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder hat die Suchefunktion besser benutzt als ich.

Vielen Dank und Gruß
 
Schön wär es wenn es so einfach wäre, ist es aber zumindest für mich nicht :(.

Es geht um das

-Canon 17-55
-Canon 70-200 4L non IS

Also eine Standardkombi ;)
 
Hätte ich auch direkt mit reinschreiben können :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

die Suche habe ich schon bemüht leider mit wenig Erfolg (vielleicht habe ich nach den falschen Stichwörtern gesucht :o).

Anyway, folgende Frage:

In DPP wird keines meiner Objektive erkannt. Die Daten der Objektive sind herunter


Wenn Du da weitermachst mit den div. Eintragungen, bekommst Du eine Antwort. Ich hatte das gleiche Problem.


http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/contact_support/Index.aspx




Kurz: Nicht jedes Objektiv - von Canon (!) - verträgt sich mit jeder Cam. - von Canon (!). Bei mir war es eine 450D mit 18-55IS II . Die Cam erkannte die Variante II nicht, es ging aber mit der Variante ohne II. Über das "Warum" kann man nur spekulieren.


C.
 
Die Korrekturen werden wohl aus der Kombi Kamera-Objektiv vorab bestimmt. Sollten dann keine Daten für die eigene Kombi aus Kamera und Objektiv geben, dann kann auch nichts korrigiert werden.
 
Danke für die Antworten. Ich werde morgen mal die Software neu installieren, denn das hatte ich noch nicht gemacht. Irgendwie das was ich sonst als erstes mach direkt vergessen...

Wenn es das nicht bringt, werde ich wie canonicus vorgeschlagen hat mal den support nerven. Es würde mich doch stark wundern wenn die Kombi 60D mit 17-55 oder 70-200 nicht unterstützt wird....

Danke noch mal für den Input! Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten :D
 
Ach so, in der Cam selber werden die Objektive einwandfrei erkannt.

@Stoffel: Danke für den Link, leider hat es mich nicht weitergebracht, leider.
 
Update: DPP komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Objektivdaten reingeladen und das erste RAW angeschaut.

Ergebnis:
Das gleiche bekannte Ergebnis. In der Info wird alles brav angezeigt, bei der Korrektur ist alles ausgegraut.....

Fazit: Dann werde ich mich mal an den Support wenden, wenn nicht vielleicht hier jemand noch eine zündende Idee hat :)
 
Update: DPP komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Objektivdaten reingeladen und das erste RAW angeschaut.

Ergebnis:
Das gleiche bekannte Ergebnis. In der Info wird alles brav angezeigt, bei der Korrektur ist alles ausgegraut.....

Fazit: Dann werde ich mich mal an den Support wenden, wenn nicht vielleicht hier jemand noch eine zündende Idee hat :)
Also mein bescheidener Beitrag: Es gibt zwei "Objektivkorrekturen"! Die eine heißt Objektivfehlerkorretur, die gibt es schon länger und deren Daten kommen über EOS Utility in die Kamera und von da über die RAW-Datei in DPP.

Die andere, neue heißt Digitale Objektivoptimierung. Für deren Daten gibt es eine Extra-Liste, die Du aus DPP(!) laden mußt (<Aktualisieren...>-Button). Die ist deutlich kürzer als die aus EOS Utility!

Ich finde da nur das EF-S17-55mm F2.8 IS USM. Hast Du das? Dann Haken setzen! Wenn nicht, gibt es keine Daten. Ebenso ist das EF 70-200 F4L USM vorhanden --> ebenso anhaken! Wenn Du diese (digitale) Optimierung nutzt, erzeugt DPP damit eine neue RAW-Datei, die deutlich größer sein kann als die ursprüngliche aus der Kamera...

Just my 2 cents!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Leute ich habe meinen Fehler gefunden.....

Meine Raws waren auf M eingestellt und da macht DPP keine digitale Objektivkorrektur. Wieder auf die höchste Stufe gestellt und siehe da alles funktioniert....:rolleyes:

An alle vielen Dank für die ganzen Tips und Ideen :top:, im Endeffekt war es wie fast immer sehr einfach.
 
Ah, interessant. S-RAWs / M-RAWs haben ein anderes Aufzeichnungsformat (abweichende Kodierung), da lassen sich die nachträglichen Korrekturen offenbar nicht wie gewohnt anwenden. Guter Hinweis!

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten