• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DPP Downloadlink?

Bl4ze

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen Mac neuaufgesetzt und finde meine DPP CD nicht mehr.

Gibt es eine legale Möglichkeit DPP von der Canon Website runter zu laden?
Evtl. über die Eingabe der Seriennummer der 450D?

Grüße Blaze
 
Ich habs kürzlich heruntergeladen, zur Installation will das Programm dann irgendeine Canon CD sehen, wo garnicht unbedingt DPP drauf sein muss, anderes Zeug reicht auch.
Wenn du nur eine CD mit allem hast nützt das natürlich nix. :)
 
Doch, doch, Du kannst das ganz legal von Canon runterladen. Sämtliche Pakete sind jeweils das komplette Programm, allerdings wird immer auf das Vorhandensein einer Vorversion geprüft. Allerdings ist die Prüfung sehr rudimentär, unter Windows müssen nur bestimmte Registryeinträge vorhanden sein.

Für den Mac musst Du da selbst suchen. Die Google-Worte sind "install dpp without cd on a mac" ;)

Bevor sich jetzt wer aufregt: Ja, ich habe das genauso gemacht! Und ja, ich habe die Original-CDs. Dummerweise sehe ich nicht ein wegen dieses Schwachsinns(*) von Canon mir extra ein externes CD-Laufwerk zuzulegen nur um den Kram auf dem Netbook zu installieren. Auch halte ich es für unsinnig auf einen neuen Rechner erst steinalte Software aufzuspielen nur um sie dann upzudaten. Beides hat mit anwenderfreundlich nichts zu tun.

(*) Schwachsinn deshalb, weil fast alle Software ohne passende Canon-Hardware sowieso nutzlos ist.
 
Was man ja momentan von Canon angeboten bekommt sind ja nur Updates, die nur installieren wenn DPP schon installiert ist.

Als Trick gibts hier nur die wenigen DPP "Sondereditionen" die von Canon zu bestimmten Kameras veröffentlicht hatten, welche keine reinen Updates waren. Für die Downloads musste man aber vorher seine Seriennummer eingeben auf der Canon Seite - wobei ich hier nicht weiß nach welchem Schema vorgegangen wurde: Die SN meiner 400D wollte die Seite nicht, aber von einer G7, und die Seite war ursprünglich für eine ganz andere Kamerareihe gedacht, aber keine Ahnung mehr welche das war. Danach konnte man diese Version dann über das normale Update aktualisieren. Canon bleibt seiner Linie also selbst nicht ganz treu.

Genauso solls wohl auch noch umständlichere Wege über alte japanische Versionen geben ... oder die genannten Registry Einträge ... aber da findet man seine CD wohl noch schneller in den hintersten Schubladen wieder ;-)
 
HAHA Danke schön =)

Hat mir sehr geholfen.

Ich denke ich kann hier ohne schlechtes Gewissen folgendes posten:

You can actually change the "update" to an "installer" without having to create fake apps.
Just copy it from the disk image your desktop, then control-click the app and "Show Package Contents". Navigate to Contents > Resources and delete update.plist
Now double click the modified application and it should install without any issues.
Zu Deutsch -> Installer auf Desktop kopieren, Rechtsklick, Packetinhalte zeigen, in den Ordner Resources navigieren und update.plist löschen.

Schon startet der Installer. :top:
 
Als Trick gibts hier nur die wenigen DPP "Sondereditionen" die von Canon zu bestimmten Kameras veröffentlicht hatten, welche keine reinen Updates waren.

Nein, es genügt vollkommen einige bestimmte Registry-Einträge anzulegen. Da das Ganze sowieso auf tausenden Seiten via Google zu finden ist und die meiste Software ohne die notwendige Hardware keinen Sinn macht:

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOSViewerUtility]
 
dafür gibt es VCD :D ich kann jede Inst CD ohne in den Keller zu müssen einlegen

Aber irgendwie muss man ja erstmal die CD irgendwo einlesen können und ein Image machen. Unter Unix/Linux und auf dem Mac gibts dafür übrigens ein simples Kommando (cat /dev/cdrom > image.iso oder dd if=/dev/cdrom of=image.iso wer's altertümlich mag), da braucht man keine extra Tools, das können die Betriebssysteme schon seit Jahrzehnten. :D
 
Aber irgendwie muss man ja erstmal die CD irgendwo einlesen können und ein Image machen. Unter Unix/Linux und auf dem Mac gibts dafür übrigens ein simples Kommando (cat /dev/cdrom > image.iso oder dd if=/dev/cdrom of=image.iso wer's altertümlich mag), da braucht man keine extra Tools, das können die Betriebssysteme schon seit Jahrzehnten. :D

aber ne voll.iso ist nicht sehr platzsparend ;) sonst würde ich sagen h2cdimage.zip + freeware Tool für win
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten