• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.2 und Picture-Style Editor 1.1 verfügbar!

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am
toll, auf der anderen XP kiste geht auch nix :grumble:
 
Sehr detailreiche Fehlerbeschreibung, anhand derer wir Dir sicherlich umgehend und umfassend helfen können.
Kleinen Moment, ich hole mal meine Glaskugel aus der Spülmaschine.

die alten version von cd wie PDD (die bei der 1DIII dabei waren) konnte ich von CD installieren. die neuen files vom server werden noch entpackt, dann passiert absolut nichts mehr. virenscanner und sonstige tools deaktiviert, updates sind alle aktuell.

auf dem alten XP notebook läuft die installation auch durch :confused:
 
Hi
ich habe es auf meiner XP -Kiste zur Probe installiert und funktioniert 100 pro!
SP 2 und alle Updates!:D:D
Mir persönlich bringt die neue Version (3.2..) keine Vorteile gegenüber der 3.0.2.6 Version
Grund meine Cam, die 350D und die Objektive wo ich besitze werden nicht unterstützt!
Deshalb haue ich es wieder runter!:mad::mad:
mfg
Ronald

Ps. wenn ich mir eine neue im Jahr 2008 kaufe, dann gibt es bestimmt wieder neue Software dazu!
 
Komisch, ich hab auf Dein Posting hin mal alte 350D RAWs ausprobiert und die gehen bei mir nach wie vor. Wär ja noch schöner wenn Canon allmählich ältere Kameras nicht mehr unterstützt.

Er meinte sicherlich die Objektivkorrektur. Die wird z:b: nicht für die 350D, 300D, 10D, D30 und D60 unterstützt.

Gruß
ewm
 
die alten version von cd wie PDD (die bei der 1DIII dabei waren) konnte ich von CD installieren. die neuen files vom server werden noch entpackt, dann passiert absolut nichts mehr. virenscanner und sonstige tools deaktiviert, updates sind alle aktuell.

auf dem alten XP notebook läuft die installation auch durch :confused:

Bei mir passierte nach dem Entpacken auch lange nichts. Ruhig Blut, nach ein paar Minuten kommt dann das Installationsfenster. Vielleicht hast du nicht lange genug Kaffee getrunken? ;)
 
Habe gerade das DPP 3.2 installiert.

Läuft einwandfrei - erreicht aber nicht die Geschwindigkeit von C1 bei der Konvertierung - aber die paar Sekunden sind egal.

2 Sachen, die mich wundern am neuen DPP:

1) Habe an der 40D das Tamron 17-50mm.
Hatte nicht erwartet, daß mir die Objektivkorrektur angeboten wird. Aber so ist es. Nun kann ich mir nicht vorstellen, daß Canon die Korrekturwerte von Tamron & Co. mitliefert. Wo kann ich feststellen, als was DPP das Objektiv erkennt?

2) Ich hatte die Hoffnung auf "Fülllicht" und "Reparatur" a la ACR 4.x.
Ist es noch nicht drin, oder habe ich die Regler nur nicht gefunden?

Gruß Kay
 
Hallo ich habe auch mit dem neuen DPP 3.2 nach wie vor (wie mit allen Vers. seit Mai 2005) erhebliche Probleme mit dem Farbmanagment; ich bin offenbar auch nicht der Einzigste. Lest doch mal bitte diesen thread, vielleicht kann ja doch noch jemand helfen. Ich habe dieses Problem auf beiden von zwei voneinander unabhängig laufenden PCs (Betriebssysteme XP / XPME, aktuelle Hardware, Dual Core, 2G Ram, usw.):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=134102

Für mich ist DPP leider überhaupt nicht zu gebrauchen, da Falschfarben an allen RAWs angezeigt werden :mad:

Danke für gute Antworten

Gruß Marsupilami
 
@Marsupilami,

bei mir funktioniert das DPP- Farbmanagement ausgezeichnet:

In Extras- Einstellungen - Einstellungen für den Farbabgleich:

- in Checkbox "Monitorprofil" markieren und per Durchsuchen das Monitorprofil wählen

- zum Drucken entsprechendes Druckprofil auswählen (für Farbanpassung perzeptiv oder relativ farbmetrisch gibt es imho kein Patentrezept)



Gruß
ewm
 
@Marsupilami,

bei mir funktioniert das DPP- Farbmanagement ausgezeichnet:

In Extras- Einstellungen - Einstellungen für den Farbabgleich:

- in Checkbox "Monitorprofil" markieren und per Durchsuchen das Monitorprofil wählen

- zum Drucken entsprechendes Druckprofil auswählen (für Farbanpassung perzeptiv oder relativ farbmetrisch gibt es imho kein Patentrezept)



Gruß
ewm

Hallo ewm,

das habe ich schon berücksichtigt. Zur Veranschaulichung; zwei RAW mit Kameraeinstellungen entwickelt einmal aus DPP einmal mit der RAW engine in Zoombowser; die RAW engine in PS, Thumbs Plus, Lightroom ist farblich nahezu gleich der Zoombrowser engine; nur DPP liegt eben farblich voll daneben. Und das schon seit vielen Vers.:mad:

(Die Dateiendungen mit zb sind die aus dem Zoombrowser)

Gruß Marsu
 
Hallo Marsu,

bedeutet Kameraeinstellungen,dass Du bei der Konvertierung absolut nichts manuell eingestellt/verändert hast?

Hast Du PictureStyles in DPP auf "Neutral" gestellt?

Achtung: keineswegs "Standard" benutzen!!!

Gruß
ewm

Ja dass bedeutet das. Mit Neutral werden die Farben nicht anders wie unter Standard, nur die Kontraste gehen noch mehr zurück. Siehe anbei. DasBeste ist - ab und an, aber nicht verifizierbar; stimmen die Farben ohne Einstellungsveränderungen an den Bildern. Aber nur bis zum nächsten Start, ich könnt DPP wegen diesem bug - der es für mich unbrauchbar macht - an die Wand klatschen; den die sonstigen Programmfähigkeiten/ Algorithmen von DPP schätze ich :mad:.

Gruß Marsu
 
@Marsu,

seltsam. Dann bin ich mit meinen Tips auch am Ende.

Letzte Hoffnung: die Vergleiche auf anderem Rechner reproduzieren. Verhalten beobachten ...



Ich mag DPP eigentlich, insbesondere wenn um die natürliche Darstellung gut belichteter Personenaufnahmen geht.

Hinsichtlich Schatten- und Lichterkorrektur ist DPP eher "unterbelichtet". Dann nehme ich lieber Lightroom.

Direkte Farbvergleiche zwischen den Konvertern habe ich nicht durchgeführt.

Wie auch immer, viel Erfolg bei der Ursachenforschung. Sorry, dass ich nicht helfen konnte.

Gruß
ewm
 
Hallo zusammen,

habt ihr schon ausprobiert, ob DPP problemlos über "Extras" "Zu Photoshop überträgt" (ohne Batchverarbeitung-Umweg)?

Irgendwie habe ich noch immer probleme damit, sowohl unter XP als auch unter Vista.

Ach ja, ich benutze PS CS3.
 
hier eine mac meldung.

hab bis jetzt nie mit dpp gearbeitet. jetzt wegen der objektiv-verzeichnungsfunktion, doch ausprobiert.

instalieren, kein problem, bischen ungewöhnlich, nach instalation will dpp ein systemneustart!?

das program, von der bedienung, gui sehr strange. hat nichts mit mac zu tun. schade.

dafür ist das konvertieren super schnell.
die objektivverzeichnung werden sofort (!) ausgerechnet.
das ist etwas was ich schon lange gesucht habe.

speichern nur als tif (16bit) kein psd.


egal ich bin begeistert, von qualität und tempo.
adios, dxo, ptgui....
 
wird die Objektivkorrektur auch von LR erkannt?

Habe gestern ein paar Bilder "entzerrt", dachte es wurde dann in LR übernommen.
Heute auch ein paar in DPP bearbeitet, gespeichert... aber in LR sehe ich jetzt keinen Unterschied mehr. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten