• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Downgrade" von 40D zu 450D (Kit)

H&M

Themenersteller
Hallo,

ich fotographiere seit Juni 09 mit einer 40D und einem Tamron 17-50, musste aber feststellen, dass ich die Camera doch nicht so oft nutze wie sie es eigentlich verdient hätte;)

Ich habe noch ein anderes kostspieliges Hobby (E-Gitarren), möchte aber die Bildqualität einer DSLR nicht missen.

Ist die Bildqualität der 40D mit der der 450D zu vergleichen ?! Das Tamron würde ich wohl auch verkaufen und mir dafür ein 50mm/1.8 zulegen.

Oder lieber gleich eine gute Bridge (Vorschläge ?)

Gruß,
Hannes
 
Ist die Bildqualität der 40D mit der der 450D zu vergleichen ?!

Sind zwar unterschiedliche Sensoren. Unterschiede sind aber praktisch vernachlässigbar. Also Bildqualität ist praktisch die gleiche, wenn man nicht haarspalterisch veranlagt ist und stundenlanges Pixelpeeping betreibt, was einige hier im Forum durchaus tagsüber und nachts bisweilen so machen.

Oder lieber gleich eine gute Bridge (Vorschläge ?)

Das hingegen sieht man deutlich auf den Bildern. Selbst ne gute Bridge ist DSLR wegen des kleineren Sensors weit unterlegen. Eine von wenigen Ausnahmen: Sony R1 wegen Cropsensorgröße. Müsste mittlerweile gebraucht sehr günstig sein.

Übrigens: Bin selbst von der 40d auf die 500d runter, wegen Video. Ich sehe keine Unterschiede in der Bildqualität. Die Unterschiede beziehen sich auf's Gehäuse, Handling und Geschwindigkeit (AF und fps). Nachdem ich dachte, ich bräuchte das alles, weiß ich jetzt: ich kann auch drauf verzichten. Wenn es sich bei Dir ähnlich verhält, kannst Du bedenkenlos downgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 4o d hat Vorteile bei der Bildgeschwindigkeit, aber meiner Meinung nach nicht bei der Bildqualität. Wenn du die Geschwindigkeit nicht benötigst zb bei Sportbildern ist das upgrade sicher unschädlich.
Eine Bridge hat sicher Nachteile bei der Qualität insbesondere bei AL Fotos.
Viel Erfolg bei der Entscheidung
 
Hallo,

meiner Meinung nach kannst Du das beruhigt machen, hatte selbst versch. Zweistellige und eine 1D, am Ende habe ich auch einen Downgrade vollzogen.

Das Objektiv würde ich allerdings behalten um ein wenig flexibler zu sein. Einzig 50 mm am Crop wären mir zu lang.

EDIT: Ok, habe eben gesehen, dass Du "(Kit)" da stehen hast, somit doch nicht soo unflexibel. :)

Viele Grüße
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du jetzt eine schon gekaufte 40D gegen eine 450D eintauschst wirst du nicht viel sparen.
Dein Objektiv-Plan ist in meinen Augen auch nicht ganz ausgereift - nur ein leichtes Tele als Objektiv wäre mir persönlich viel zu unflexibel.
Oder besitzt du noch andere Objektive?

Da macht eine Bridge vielleicht mehr Sinn - aber nur bei gutem Licht.
Mal eben die ISO hochdrehen wie bei der 40D und f/2,8 ist da nicht.
Und man muß sich dann auch wieder mit der Kompakten anfreunden.
Ich hab hier auch noch 'ne Powershot S3 rumliegen, das ist einfach kein Vergleich zu 'ner "richtigen" Kamera.
 
Moin,

gerade den Aspekt der "Einsparung" würde ich überdenken. Du wirst nicht wirklich Geld sparen und dafür auf die Vorteile einer 40D verzichten (z.B. Größe, Haptik, stabiles Gehäuse, Geschwindigkeit, Bedienung, Haltbarkeit usw.)?

Falls es wirklich am Faktor liegt, denk lieber in Richtung 30D... Einen Wechsel auf die 500D (Video) wäre nachvollziehbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten