• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dovrefjell | Norwegen

SeSa

Themenersteller
Mal ein kleines Photo für Zwischendurch über das ich beim Bilderbearbeiten gestoßen bin. ...und dennoch hinke ich mit dem Bearbeiten jetzt fast ein ganzes Jahr nach ;(

Aufgenommen Anfang August im Dovrefjell Nationalpark. Im Bild einer der höchsten Berge Norwegens, Snøhetta.

_MG_3917.jpg


Canon EOS 40D, 70-200 f/4L
 
Schön gesehen und abgelichtet. Tolle Lichtstimmung. Bildaufbau und Aufteilung:top: Könnte man sich in gross, glatt an die Wand hängen:top:
 
Du schaffst es mit deinen Norge-Bildern immer wieder, mich neidisch zu machen *wiederhinwill*...

Sehr schönes Bild, wobei ich glaube, es könnte noch etwas mehr Sättigung vertragen, selbst wenn es dann nicht mehr dem entspricht, wie es wirklich war.
 
Sehr schön,

mich würde ja dein Workflow in der Bildbearbeitung brennend interessieren. Finde deine Bilder super bearbeitet.

Grüße, Jens
 
Sehr schön,

mich würde ja dein Workflow in der Bildbearbeitung brennend interessieren. Finde deine Bilder super bearbeitet.

Danke. Bei dem Photo nichts großartig. Wichtig der Schritt, ganz zu Beginn das RAW in PhotoMatix zu laden und daraus ein Pseudo-HDR zu machen. Hilft grad bei Landschaftsaufnahmen die Details super hervorzuheben (tonemapping mit "details extractor") und die Stimmung dramatisch zu machen. Danach in Lightroom Kontrast, Farben, etc... und - auch sehr wichtig - lokale Veränderungen, also Pinsel und Gradiationsverläufe.



Sehr schönes Foto :top:
Von wo wurde das fotografiert? Zufahrtsstraße richtung Snoheim?

Nein, war am Wanderweg, der von der Bahnstation Kongsvoll zur DNT Hütte bei Snøhetta führt. Die Straße kenn ich nicht - ich meine, ich war noch nie dort.
 
Das war mal ein sehr schönes Foto.

Leider kam dann die Bearbeitung, die das Foto zu einem Gemälde ähnlichen Mischmasch degenerieren ließ. HDR bzw. Tonemapping bei Nicht-Dunkelaufnahmen ist absolut nicht mein Geschmack, aber das ist natürlich sehr individuell.

Die ursprüngliche Version, meinetwegen ooc, würde ich sehr wahrscheinlich sehr gut finden.
 
EIn kontroversielles Thema. Für mich gehört Bildbearbeitung mit allen ihren Facettren untrennbar zum Photographieren dazu. Ich will nicht reproduzieren sondern kreieren (selbst für ersteres wäre ooc oder minimale Bearbeitung ohnehin der falsche Weg). Meine Photos sind Impressionen von Szenen, so wie ich mir das vorstelle, oft - im Idealfall - wird das schon bei der eigentlichen Aufnahme mit einbezogen.

Was HDR angeht, ich bin selbst absolut kein Fan von gemäldeartigen Photos. Ich verwende HDr eigentlich fast ausschließlich um Details zu extrahieren. Kann gut sein, wenn das manchmal zu heftig wird.

Danke in jedem Fall für die Kritik, ich werd's beim nächsten Mal berücksichtigen und versuchen was passiert wenn ich den Regler etwas nach unten verschiebe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten