• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dorsten am Kanal

Bobii

Themenersteller
Hier mal noch n schönes Bild aus Dorsten :)

Bitte um Kritik.
 
Mmh,,, na ja. Himmel ist ja 2/3 des Bildes Vielleicht abwarten, dass sich dieser aufregender gestaltet. Auf dem Bild ist nichts zu sehen, das wirklich spektakulär wäre.
 
Ich kann da leider kein interessantes Motiv erkennen. Das Licht ist zu hart, der Himmel teilweise sehr stark überbelichtet.
 
Ich kann mich eigentlich den anderen nur anschließen..Hinzufügen würde ich noch,das der Titel falsch gewählt wurde..Du zeigst ein Bild der Lippe...;)




Viele grüße
Nara
 
Naja was ich mir bei dem Bild gedacht habe ist ne gute Frage.

Also ich find die Strahlen so schön, die links in das Bild fallen. Genau wie die Umgebung, da viel grün und auch viel vom Himmel vorhanden ist. Ich stand dabei auf einer Brücke, von der man nen guten Ausblick hat.

Ich muss dazu aber sagen, das ich mir nicht immer lange überlege, wenn ich ein Bild aufnehme. Vielmehr sehe ich ein Motiv bzw. eine schöne Szenerie & fotografiere, so das bestimmte Aspekte oder Teile stark auffallen.

In dem Fall wollte ich, das sowohl der teils sehr düstere, teils der helle Himmel mit den Sonnenstrahlen und die Landschaft dargestellt werden.

Vivanco, erklär mir mal bitte wie Licht "hart" sein kann?

Und Nara, deswegen lautet der Titel nicht "Der Kanal in Dorsten", sondern "Dorsten am Kanal", da ja auch die Lippe in der Nähe des Kanals fließt.
 
erklär mir mal bitte wie Licht "hart" sein kann?
Durch den hohen Sonnenstand oder bei wolkenlosem Himmel hat man sehr schnell "hartes" Licht. Das bedeutet der Helligkeitsunterschied ist sehr ausgeprägt. Sieh dir die dunklen Bäume an, die ausgeprägten Schatten, die hellen Grasflächen, den ausgefressenen Himmel. Um so einen Kontrast zu beherrschen braucht man eine Kamera mit hohem Dynamikumfang und selbst da wirken Bilder dann oft unharmonisch (vom Licht her gesehen).
Hartes Licht = hoher Kontrast im Bild
Weiches Licht bekommst Du bei Nebel, diesiger Bewölkung, früh am morgen (am Besten vor Sonnenaufgang) oder spät abends. Oder reflektiertes Licht ist oft weich.
Daher auch der Spruch: Zwischen neun und drei hat der Fotograf frei (wobei das in der Landschaftfotografie besonders im Sommer noch zu viel zu wenig "Frei-Zeit" ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
haha ein bild aus dorsten, meiner heimatstadt. man du versuchst echt dort gute bilder zu machen? na viel glück noch, denn ich habe da nie viel zum fotografieren gefunden. die stadt hat einfach keine atmosphäre! :)

aber moment mal, das bild ist doch gar nicht am kanal aufgenommen, sondern an der lippe beim petrinum oder?
 
Naja, also Gladbeck ist auch nicht gerade schöner :D Ja, habe wahrscheinlich mit dem Threadtitel für Verwirrung gesorgt.
 
hey hast recht, jetzt erkenn ichs auch. naja man hat schon echt mühe dort aus der landschaft was interessantes rauszuholen. mir fallen irgendwie nicht allzu viele flecken dort ein, höchstens vielleicht die alte sandgrube nördlich von holsterhausen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten