JBBERLIN
Themenersteller
Hallo!
Ich habe schon viel hier gelesen und bin Dank dieses tollen Forums auf diese schöne DSLR gestoßen, die ich nun mein Eigen nennen darf! Ich mache gerne Makrofotografie und habe mir dafür den Dörr Combiflash gekauft. Leider ist die gebrauchsanweisung für die Pentaxspezifischen Einstellungen auf der Rückseite des Blitzes etwas dürftig. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Ebenso habe ich die linke Kontrollleuchte noch nicht zum 'Leuchten gebracht. Der Blitz hat Kontakt und wird von der KAmera erkannt.
Problem: Im Nahbereich (20cm) ist die Blitzleistung viel zu stark. Hier scheint das Pttl an seine Grenzen zu stoßen, wenn es denn überhaupt funktioniert!?
Ich arbeite mit einem analogen 50mm Pentax-Makro. Daher bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt mit dem Blitz funktioniert. Nachtürlich habe ich dann manuelle Einstllungen vorgenommen!
Vielleicht hat hier jemand ein paar Ratschläge für mich, damit ich die Bilder (Dentalfotografie) ein bischen besser ausleuchten kann!?
Vielen DAnk!
Gruß JB
Ich habe schon viel hier gelesen und bin Dank dieses tollen Forums auf diese schöne DSLR gestoßen, die ich nun mein Eigen nennen darf! Ich mache gerne Makrofotografie und habe mir dafür den Dörr Combiflash gekauft. Leider ist die gebrauchsanweisung für die Pentaxspezifischen Einstellungen auf der Rückseite des Blitzes etwas dürftig. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Ebenso habe ich die linke Kontrollleuchte noch nicht zum 'Leuchten gebracht. Der Blitz hat Kontakt und wird von der KAmera erkannt.
Problem: Im Nahbereich (20cm) ist die Blitzleistung viel zu stark. Hier scheint das Pttl an seine Grenzen zu stoßen, wenn es denn überhaupt funktioniert!?
Ich arbeite mit einem analogen 50mm Pentax-Makro. Daher bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt mit dem Blitz funktioniert. Nachtürlich habe ich dann manuelle Einstllungen vorgenommen!
Vielleicht hat hier jemand ein paar Ratschläge für mich, damit ich die Bilder (Dentalfotografie) ein bischen besser ausleuchten kann!?
Vielen DAnk!
Gruß JB