sweety2703
Themenersteller
Hallo zusammen,
heute hätte ich auch mal eine Frage zwecks vorgenanntem Stativ. Der Link http://download.doerrfoto.info/datasheets/Stative/AluSativHQ1615.pdf beschreibt das Stativ ein bisschen. Hört sich für mich ganz gut an, wäre auch so mit meinen Preisvorstellungen im Rahmen.
Hatte bisher ein Stativ, das jetzt über 20 Jahre alt ist, etwas wackelig, daher auch nicht soooo oft benutzt worden und die Halterung löst sich gerade auf, aus diesem Grund suche ich gerade nach einem neuen Stativ.
Momentan habe ich noch eine Canon 500 D mit maximal einem Tamron 70-300 drauf im Einsatz, aber über kurz oder lang möchte ich auf eine Vollformat, voraussichtlich die 5DMarkIII umsteigen, daher wäre mir auch eine große Tragfähigkeit wichtig.
Was meint ihr dazu? Der Einsatz des Stativs soll flexibel erfolgen, sprich für alle Gelegenheiten
geeignet sein.
Freu mich auf Eure Antworten.
heute hätte ich auch mal eine Frage zwecks vorgenanntem Stativ. Der Link http://download.doerrfoto.info/datasheets/Stative/AluSativHQ1615.pdf beschreibt das Stativ ein bisschen. Hört sich für mich ganz gut an, wäre auch so mit meinen Preisvorstellungen im Rahmen.
Hatte bisher ein Stativ, das jetzt über 20 Jahre alt ist, etwas wackelig, daher auch nicht soooo oft benutzt worden und die Halterung löst sich gerade auf, aus diesem Grund suche ich gerade nach einem neuen Stativ.
Momentan habe ich noch eine Canon 500 D mit maximal einem Tamron 70-300 drauf im Einsatz, aber über kurz oder lang möchte ich auf eine Vollformat, voraussichtlich die 5DMarkIII umsteigen, daher wäre mir auch eine große Tragfähigkeit wichtig.
Was meint ihr dazu? Der Einsatz des Stativs soll flexibel erfolgen, sprich für alle Gelegenheiten

Freu mich auf Eure Antworten.