• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Dörr Alu Stativ HQ 1615 mit Kugelkopf HQ33

sweety2703

Themenersteller
Hallo zusammen,

heute hätte ich auch mal eine Frage zwecks vorgenanntem Stativ. Der Link http://download.doerrfoto.info/datasheets/Stative/AluSativHQ1615.pdf beschreibt das Stativ ein bisschen. Hört sich für mich ganz gut an, wäre auch so mit meinen Preisvorstellungen im Rahmen.

Hatte bisher ein Stativ, das jetzt über 20 Jahre alt ist, etwas wackelig, daher auch nicht soooo oft benutzt worden und die Halterung löst sich gerade auf, aus diesem Grund suche ich gerade nach einem neuen Stativ.

Momentan habe ich noch eine Canon 500 D mit maximal einem Tamron 70-300 drauf im Einsatz, aber über kurz oder lang möchte ich auf eine Vollformat, voraussichtlich die 5DMarkIII umsteigen, daher wäre mir auch eine große Tragfähigkeit wichtig.

Was meint ihr dazu? Der Einsatz des Stativs soll flexibel erfolgen, sprich für alle Gelegenheiten :) geeignet sein.

Freu mich auf Eure Antworten.
 
25€ für Zitat* EDLES DESIGN in Verbindung mit raffinierten Details für höchste Fotografen-Ansprüche"

:lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber das wird nix. Anders geschrieben: rausgeworfenes Geld.

Schaue lieber in der Signatur von cmo. Vergleichbar günstig und sehr wahrscheinlich um Welten besser.
 
25€ für Zitat* EDLES DESIGN in Verbindung mit raffinierten Details für höchste Fotografen-Ansprüche"

:lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber das wird nix. Anders geschrieben: rausgeworfenes Geld.

Schaue lieber in der Signatur von cmo. Vergleichbar günstig und sehr wahrscheinlich um Welten besser.

Sorry, aber du verwechselt da was. Das ist nur die Schnellwechselplatte, das Stativ kostet um die 200 EURO, steht auf der Seite etwas weiter oben im Text :lol:
 
Hallo Karin,

ich habe mir als mein erstes Stativ ein 65 Euro Teil von Dörr geholt. War damals ein PS15 mit Kugelkopf.

Das Stativ ist klasse aber mit 2kg schwer. Nur hat damals der Kopf sich nicht "smooth" einstellen lassen und ich habe diese mit einem Manfrotto ersetzt. Diese Kombi war dann lang meines. Tat seinen Dienst sehr ordentlich. Nur ist es mir zu klein und daher heute nur noch Backup.

Was ich sagen will, dass die Dörr-Teile nicht schlecht sind, nur eher einfach gehalten.

Zu dem von Dir angefragten kann ich nichts sagen, das kenne ich auch nicht, aber ich würde es einfach mal testen - so Du die Möglichkeit hast. Es sieht allerdings so aus, als wäre es ein Stativ, das aktuell unter mehreren Namen angeboten wird:

Bilora TN255-2 Twister
SIRUI M-3004X
Rollei Fotopro C5i
allerdings werden die in blau angeboten....

Eines noch als Hintergrund-Info: Dörr in Neu-Ulm ist nicht der Hersteller, sondern nur ein Importeur, der die Waren mit seinem Namen versieht.
 
Danke für die Info, wusste ich noch nicht, dass Dörr nur Importeur ist - man lernt ja nie aus :).

Mit dem Sirui hab ich auch schon geliebäugelt. Aber das M3204, ist der Vorgänger vom M3204x. Sirui bietet immerhin auch 6 Jahre Garantie für seine Stative, gibt hier bei uns nur leider keinen Händler, der diese Stative führt.
 
Tipp:

Immer das billigste Stativ einer hochgehypten China-Modemarke kaufen. Das Aufkleben eines Markenlabels einer reinen Handelsfirma ohne eigene Produktion edelt den Auswurf jeder Kinderarbeitsfabrik in Fernost. Auf keinen Fall vorher ein richtiges Stativ in die Hand nehmen. Amazon-Bewertungen und "Traumflieger"-Tests glauben. Möglichst online laufen, vorher ausprobieren ist total out. Unbedingt vermeiden, auf warnende Stimmen zu hören. Vor allem, wenn Du mit 300mm Brennweite an einer Cropkamera fotografierst oder die Anschaffung einer schweren Vollformatkamera planst.

Vorteil:

In drei Monaten steht es hier im Biete-Bereich und Du kannst Dir dann ganz entspannt neue, richtige Stative ansehen. Dein Händler freut sich auch, Dich wiederzusehen. Was wäre das für ein Hobby, wenn man nicht unnötig Lehrgeld zählen würde.
 
Tipp:

Immer das billigste Stativ einer hochgehypten China-Modemarke kaufen. Das Aufkleben eines Markenlabels einer reinen Handelsfirma ohne eigene Produktion edelt den Auswurf jeder Kinderarbeitsfabrik in Fernost. Auf keinen Fall vorher ein richtiges Stativ in die Hand nehmen. Amazon-Bewertungen und "Traumflieger"-Tests glauben. Möglichst online laufen, vorher ausprobieren ist total out. Unbedingt vermeiden, auf warnende Stimmen zu hören. Vor allem, wenn Du mit 300mm Brennweite an einer Cropkamera fotografierst oder die Anschaffung einer schweren Vollformatkamera planst.

Vorteil:

In drei Monaten steht es hier im Biete-Bereich und Du kannst Dir dann ganz entspannt neue, richtige Stative ansehen. Dein Händler freut sich auch, Dich wiederzusehen. Was wäre das für ein Hobby, wenn man nicht unnötig Lehrgeld zählen würde.


Daher dachte ich ja, dass ich vorher hier frage. Ein Dörr-Stativ hatte ich übrigens erst letzte Woche in der Hand. Spätestens mit dem Kamerawechsel soll eben auch der Stativwechsel vollzogen werden, daher bin ich auf der Suche nach was "gescheitem" soll aber bitte noch in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Da mein Stiefvater Fotograf von Beruf war mit eigenem Studio und Laden (er lebt leider nicht mehr) habe ich auch bei ihm schon etliche Stative in der Hand gehabt (über ihn habe ich auch mein erstes Stativ gekriegt, das jetzt eben kaputt ist), ist also nicht so, als würde ich unbedingt online einkaufen wollen, denn auch die Kamera werde ich beim Fachhändler vor Ort kaufen und nicht online. Ich hatte auch nur speziell nach dem o.g. gefragt und wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. Dass im Endeffekt sowieso niiiiiiie das für jeden Passende dabei ist weiß ich auch. Ich hab's mit dem Kauf auch nicht so furchtbar eilig, denn für Notfälle habe ich noch ein kleines Reisestativ, mit dem ich mit meiner Canon bisher ganz gut zurecht gekommen bin, ist aber für eine Vollformat dann überhaupt nicht mehr geeignet und wird dann wohl nur noch für die kleine Kompakte oder die Videokamera herhalten dürfen.
 
Entschuldige meinen leicht satirischen Beitrag, der hat hier eine lange Vorgeschichte.

Welche Stative hat Dein Stiefvater benutzt?
 
Entschuldige meinen leicht satirischen Beitrag, der hat hier eine lange Vorgeschichte.

Welche Stative hat Dein Stiefvater benutzt?

:D - dacht ich mir schon.

Kann dir nicht mehr sagen, welche er benutzt hat. Das Geschäft wurde Ende der 90er Jahre aufgelöst und ich hab mir die Namen leider nicht gemerkt, da ich ja mein Stativ hatte und an einen Neukauf damals ja keinen Gedanken verschwendet habe. :) Wie gesagt, mein Stativ, das ich bisher hatte ist an die 30 Jahre alt, ging mit meiner 500 D einigermaßen aber für eine Vollformat viel zu wackelig und instabil. Nachdem ich die Vollformat ja auch noch nicht habe, ist auch der Stativkauf nicht ganz so eilig. Hat sich auf den ersten Blick eben ganz gut gelesen von dem Dörr Stativ und wie gesagt, der Händler, bei dem ich letzte Woche war, hat diese Marke u.a. eben auch im Angebot. Werde dann mal überlegen, ob ich evtl. doch mal nach Stuttgart in deren Hauptgeschäft gehe und mich dort umschaue und eben nicht in der Filiale, wobei die auch alles besorgen, aber dann muss ich eben zweimal fahren :D.

Danke aber für alle Hinweise, die ich bekommen habe und vielleicht kennt ja doch noch einer die eierlegende Wollmilchsau :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten