• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doppelte Bilder finden

pkaga

Themenersteller
Hallo,

wer kennt nicht das Problem, tausende von Bilder, und viele doppelt oder fast ähnlich massenweise.

Dafür eignet sich VisiPics und hat bei mir schon viele Dubletten gefunden. Erstaunlich schnell und ich wundere mich immer wieder, was das Programm leistet.

Gruss PkAga
 
Klappt das auch dateiformatübergreifend (JPEG, TIFF, RAW) eventuell sogar mit Skalierung und Ausschnitt? Sowas brächte ich mal, um meine Daten zu lichten.

PSD wäre auch nicht schlecht.
 
Wenn ich mir den Info zu Vallen Jpegger durchleser, ist das für mich nur ein einfacher Bildbetrachter wie Irfanview.

Hm, formatübergreifend kann sein, RAW hat es jedenfalls in der neuesten Version drin.

Einfach ausprobieren, man kann die "Schärfe" regeln, nach der das Programm die Bilder vergleicht. Es ist sogar möglich, Bilder vorher um 90Grad zu drehen bevor verglichen wird.

Ich jedenfalls kenne jedenfalls kein vergleichbares Programm, das mich sofort überzeugt hat.

Gruss PkAga
 
DupDetector von Prismatic Software könnte das Gesuchte sein. Die Seite von Prismatic Software ist zwar geschlossen, aber die Software ist noch auf einigen Freewareseiten zu finden.

Mantua
 
Derzeit läuft noch der Scan, dauert schon recht lange, mal schauen wie man die Flut organisieren kann, findet halt doch ganz schön viel.

Raw scannt und erkennt er auf jeden Fall (bei mir CR2 von der 350D), allerdings vermurkst er die Darstellung der RAW-Bilder im Hochformat, Querformat wird fehlerfrei dargestellt.
 
Derzeit läuft noch der Scan, dauert schon recht lange, mal schauen wie man die Flut organisieren kann, findet halt doch ganz schön viel.

Raw scannt und erkennt er auf jeden Fall (bei mir CR2 von der 350D), allerdings vermurkst er die Darstellung der RAW-Bilder im Hochformat, Querformat wird fehlerfrei dargestellt.

Das Programm findet wirklich viel, ich kenn kein anderes, das es in dieser Form kann. Der Jpegger findet nur DUPE.

Ich denke, da das Programm noch entwickelt wird und RAW erst relativ neu drin ist, wird hier noch was kommen. Notfalls kann man die RAWs auf die "Schnelle" in ein anderes Format wandeln (über Nacht halt).

Da ich kein RAW habe konnte ich das nicht testen. Aber mir ist nun klar geworden, welche Algorithmen es gibt um Bilder im Internet zu finden, die zwar bearbeitet wurden aber trotzdem "identisch" zu den Originalen sind.
 
Ich habe mich gestern (oder wars schon heute?) von einigen Ordnern getrennt die Doppelt waren, manches vergisst man doch zu löschen.

Das Problem - das ich bereits befürchtete - trat ein, zig Bilder, aber keine komfortable Funktion das irgendwie übersichtlich zu organisieren und zu filtern. Also bei +3000 Bilder macht löschen keinen Spaß, man muß ja doch schauen was was ist und da stört mich auch, daß der Dateipfad vorne abgeschnitten wird - war mir irgendwann zu anstrengend und ich habe das abgebrochen.
 
Hallo,

ich benutze Dupe Hunter Professional und Clone Remover.
Beide Programme haben Filter, die auch erweiterbar sind.

Hoffe konnte Helfen


Gruss Melborn
 
Hallo,

ich benutze Dupe Hunter Professional und Clone Remover.
Beide Programme haben Filter, die auch erweiterbar sind.

Hoffe konnte Helfen


Gruss Melborn

Clone Remover habe ich grad getestet. Ca. 2-3 mal langsamer als Visipic und zuerst gleiche Ergebnisse. Bei Visipic kann mandie Ähnlichkeit einstellen und ermöglicht ganze Serien zu finden.
Bilder automatisch in GIF umgewandelt und gleichzeitig auf 40% verkleinert ergab für Clone Remover keine weiteren Ergebniss. Visipic hat alle GIF und JPG gleichen Bilder gefunden.

Dupe Hunter Professional hat nichts gefunden, d.h. diese Programm such nur nach identischen Files. Dafür sehr schnell ;)

Ergo: Beide Programme leisten gute Dienste, aber leider nur marginal.

Welches Programm kann noch "Dubletten" von Photos finden? Visipic findet für meine Zwecke einfach alles, z.B. Thumbnails und Original (Egal ob mal Gif oder auch JPG).

Noch weitere Programme? ;)

PkAga
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten