• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

doppelrohr

zuendler

Themenersteller
idee: geklaut (nillkopf)

umsetzung: innerhalb 2 stunden war alles fertig, als distanzplatte ein stück alu aus der firma besogrt, bohren, gewinde schneiden etc. manfrotto 393 kopf mal richtig getunt.

nutzen: z.b. von fliegenden vögeln etc bilder mit zwei brennweiten gleichzeitig machen zu können (eine kamera mittels kabelauslöer, hab ja nur eine rechte hand) oder wenn man beide brennweiten braucht und das 300er nicht immer umhängen/halten will/kann.

jetzt muss ich nurnoch die tarnbezüge umscheidern, der vom 600er z.b. ist bisher nicht für kopfübermontage gedacht und beim 300er muss ich mir hinten was anderes überlegen.
 
Wenn man sonst nichts zu tun hat.:top:
Ist wirklich super geworden, aber funktioniert das wirklich in der Praxis?
 
hrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr geil. wie hast du denn das zugenäht? Hab hier noch ne Zeltbahn, also genug Stoff. Hast das mit der Maschine nähen lassen oder wie hast du das getan? Erzähl erzähl erzähl.

Hab sowas evtl. mitn Rucksack vor, oder als Stativtragetasche für Urban-Gelände.


sieht klasse aus! :top: :top: :top: :top:
 
hrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr geil. wie hast du denn das zugenäht? Hab hier noch ne Zeltbahn, also genug Stoff. Hast das mit der Maschine nähen lassen oder wie hast du das getan? Erzähl erzähl erzähl.

Hab sowas evtl. mitn Rucksack vor, oder als Stativtragetasche für Urban-Gelände.


sieht klasse aus! :top: :top: :top: :top:

das gibts einen thread von mir der heisst "das kondom" such den mal ;)
 
"das kondom" yeah einfach nur Klasse!

kann ich da mal paar sachen bei dir in auftrag geben? Allein die Idee ist schon genial!

Die Abdeckung für die Kamera zum "drüber legen" ist genial. Überlege ja ob ich, naja klein anfangend, meinen Rucksack dann da umnähen lasse, evtl. ne halterung unten etc. aber frage mich WIE.

wie hast du das mit den stativen gemacht?!
 
wie hast du das mit den stativen gemacht?!
Langsam frag ich mich wirklich wo sie dich eigentlich ausgelassen haben. Wie wär's wenn du mal irgendwas selbstständig liest und recherchierst, anstatt für jeden Mist 'ne dumme Frage zu stellen?


@zuendler: Ja, nett, handwerklich sicher eine tolle Sache, jetzt würd ich aber anhand von Beispielen gerne sehen, inwiefern man das in der Praxis gebrauchen kann ;)

.
 
Also der Aufbau beeindruckt :top: (solltest nur aufpassen, das du damit nicht in der Nähe von Flughäfen, Sportstadien, Besuchen des US-Präsidenten, AKW´s, Ölraffinerien, Kasernen, Kindergärten usw. gesehen wirst :cool: )

Als problematisch stelle ich mir aber auch die Konvergenz der beiden Bilder vor, bei den Brennweiten machen ja schon geringe Abweichungen viel aus, und dann ist der Vogel auf dem einen Bild mittig und auf dem anderen gar nicht mehr zu sehen.
Aber das kannst Du im Frühjahr ja ausgiebig testen.

Frohe Weihnachten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten