• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doppelladegerät für Panasonic DMW-BLK22E

NochNName

Themenersteller
Gibt es irgendwo ein brauchbares Doppelladegerät für die DMW-BLK22E, welche in der S5 verwendet werden und welches die Akkus parallel lädt?
 
Was meinst du mit 'brauchbar'?


z.B. Patona, lädt einen Akku mit 700 mA, zwei Akkus parallel mit je 500 mA.

So etwas ähnliches gibt es von verschiedenen Anbietern, eo eine Art NoName Lader mit ähnlichen technischen Daten.

Alle mit USV-Anschluss, ohne Netzteil ab ca. 12 Euro. Nix Besonderes.
 
Ich würde keine teuren Panasonic-Akkus mit Fremdhersteller-Ladegeräten laden.
 
Ich würde keine teuren Panasonic-Akkus mit Fremdhersteller-Ladegeräten laden.

Zumindest keinem von Patona & Co... Nitecore wäre schon ok, aber die haben leider keins für die Panasonic Akkus.

Ein ordentliches Ladegerät kontrolliert die Ladeendspannungen für die zwei Zellen im Akku separat. Dafür sind mindestens drei Kontakte nötig, welche die Billigladegeräte nicht haben. Da kann man schon ohne die Elektronik drin zu kennen sehen, dass die die Akkus schnellstmöglich kaputtladen. Auch der teure Hähnel Procube ist da nicht besser.
 
Dann bleibt halt nur ein zweites original Ladegerät.

Oder einfach eine zweite Ladeschale, die gibts einzeln bei einem Panasonic Service-Center wie psc-rd.de für ca. 37€ plus Versand. Beim kompletten Ladegerät bekommt man ja auch ein zweites Netzteil dazu, das kann man sich sparen.

Ich habe mir gerade auf diese Weise ein Doppel-Ladegerät gebaut.



Jetzt muß ich mir das Ganze nur noch mechanisch als eine Einheit zusammenbasteln, evtl mit USB Winkeladaptern. Dummerweise hab ich keinen 3D Drucker, das wäre jetzt ideal. Aber wozu gibts Makerspaces vor Ort ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte eine Erklärung für ganz Dumme.

Was ist denn der Unterschied zwischen dem BTC-15E und DVLC1005Z?

Beide brauchen doch ein USB Netzteil zum Laden
 
Ich habe mir gerade auf diese Weise ein Doppel-Ladegerät gebaut.
Das ist für die ursprüngliche S5 vielleicht eine gute Idee, aber für die S5II(x) Blödsinn, da die USB PD können, was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wußte. Ich hab dazu hier etwas als Update geschrieben:
 
Ich kann das VN2 von Xtra empfehlen. Es ist ein sehr kleines USB Ladegerät. Die Ladeschale ist wechselbar. So gibt es auch eine für den DWM-BLK22 Akku der Panasonic. Es handelt sich um eine Doppelladeschale.
Bisher gibt es noch kein Set mit der Panasonic Ladeschale. Letztere kostet aber nur 5,90€ aktuell + Ladegerät um 22,90€. Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Gerät. Angezeigt werden die Ladespannung, Temperatur, geladener Strom, der aktuelle Ladestrom, aktuller Akkuladestand als Akkusymbol und die Meldung Voll. Das Ladegerät ist äußerst kompakt gebaut. Es kann um Auto über USB oder einen 12v Adapter betrieben werden. Ein Netzteil ist nicht dabei. In der Regel haben die meisten letzteres schon. Dafür ist ein USB-C auf USB Kabel im Lieferumfang. Ich habe die Version für Canon gekauft + die Panasonic Ladeschale. Das Bild recht zeigt die Ladeschale für den Panasonic Akku. Gekauft habe ich bei Akkuteile.de. Sucht nach: Xtar Ladeschale DMW-BLK22 Panasonic und nach Xtra VN2. Es gibt auch ein größeres Ladegerät Xtra SN4 mit bis zu vier Ladeplätze und Wechselschale.
 

Anhänge

Der Hähnel Cube hat leider den dritten Pin zur Überwachung nicht. Auch ist der Cube um einiges größer und die Ladeschalen leider auch. Zudem ist der Cube auch deutlich teurer. 🤷‍♂️
Ist aber alles Geschmacksache.
 
Danke für den Tipp mit dem Xtar VN2. Es stellt sich aber die Frage, ob der dritte PIN für die Temperaturdaten wirklich zu Überwachung oder nur zur Anzeige der gemessenen Temperatur dient. Sprich, schaltet der Lader wirklich bei Überhitzung eines der Akkus ab? Wechselt er eigentlich bei gleichzeitigem Laden von zwei Akkus regelmäßig die Anzeige zwischen den beiden Slots oder muss man das irgendwie manuell umschalten?

EDIT: Okay, hier werden die meisten Fragen beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch nicht die Ladung gleichzeitig mit 2 Akkus getestet. Mit dem Ladegerät bin ich bisher sehr zufrieden. Der Preis ist sehr gut. Mit einem Zigarettenanzünder - Adapter ist das kleine Ding auch wunderbar in jedem Auto nutzbar.
 
Danke. Ist nur irgendwie blöd, dass es das VN2 noch nicht direkt mit der DMW-BLK22-Ladeschale im Bundle gibt. Und versandkostenfrei wird's bei akkuteile.de auch erst ab 60,- €. Aber ich glaube, ich hole mir dann einfach die Xtar EDC LIGHT MINI T1 Taschenlampe für 32,- € dazu. Dann komme ich auf 60,70 €. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt sicherlich auch an den noch geringen Stückzahlen und der doch noch geringen Verbreitung der Panasonic S Modelle. Leider hat der Shop den Akku noch nicht am Lager. Ich werden den Shop diesbezüglich anschreiben.
 
Wobei man aber sagen muss, dass die DMW-BLK22-Akkus schon ziemlich lange hergestellt werden und auch bei den mFT-Kameras der G-Serie zum Einsatz kommen. Bei den Systemkameras von Panasonic ist da eigentlich nur die S1 eine Ausnahme.
 
Ich kann das VN2 von Xtra empfehlen. Es ist ein sehr kleines USB Ladegerät. Die Ladeschale ist wechselbar. So gibt es auch eine für den DWM-BLK22 Akku der Panasonic. Es handelt sich um eine Doppelladeschale.
Bisher gibt es noch kein Set mit der Panasonic Ladeschale. Letztere kostet aber nur 5,90€ aktuell + Ladegerät um 22,90€. Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Gerät. Angezeigt werden die Ladespannung, Temperatur, geladener Strom, der aktuelle Ladestrom, aktuller Akkuladestand als Akkusymbol und die Meldung Voll. Das Ladegerät ist äußerst kompakt gebaut. Es kann um Auto über USB oder einen 12v Adapter betrieben werden. Ein Netzteil ist nicht dabei. In der Regel haben die meisten letzteres schon. Dafür ist ein USB-C auf USB Kabel im Lieferumfang. Ich habe die Version für Canon gekauft + die Panasonic Ladeschale. Das Bild recht zeigt die Ladeschale für den Panasonic Akku. Gekauft habe ich bei Akkuteile.de. Sucht nach: Xtar Ladeschale DMW-BLK22 Panasonic und nach Xtra VN2. Es gibt auch ein größeres Ladegerät Xtra SN4 mit bis zu vier Ladeplätze und Wechselschale.
Danke für den Hinweis.

Entweder ich brauch ne neue Brille oder bin einfach nur blöd aber ich finde zwar die Xtar Ladeschale aber das Xtar VN2 Ladegerät finde ich nur als Bundle mit Ladeschalen für andere Akkus von Sony, Niko, Canon etc.

???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten