• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera "DoppelKamera" bis 10x Zoom, bis UHD/30fps

Rudolf I.

Themenersteller
FAAFoHd.jpg


Display 5.7", Sony QX10 ... 18 Mpixel, Note3 ... 13 Mpixel

WJeOFBl.jpg


gqEu9Cb.jpg


edpPp34.jpg


crySdP1.jpg
 
stark, erinnert irgendwie an eine super8 aus dem vorigen jahrhundert. :D
 
Zum Glück sind mir solche Meinungen sch..nurzegal :p

Sony, Olympus, Samsung etc. verkaufen sowas, aber haben halt nicht soooo tolle Alleswisser ;)
 
Ich mein das Gebastle is ja gut und schön, aber was ist der Sinn des Ganzen?
Das Kameramodul gibt's auch mit Monitor und Griff in wesentlich kompakterer Form als Travelzoomkamera die in die Jackentasche passt.

Und wenn das Kameramodul nur FHD aufzeichnen kann wie kriegst du die Auflösung auf UHD hoch?
Das Modul speichert doch den FHD datenstrom auf eine schnelle SD Card, mit der App und dem Tablet wird es nur gesteuert.
Und das soll mit UHD funktionieren,oder was?
Und selbst wenn es funktioniert tut es das nur im Freien.In Innenräumen kriegst du nur eine Riesendatei mit Rauschen drauf aber ohne Bildinformationen.Dafür ist der Sensor zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück sind mir solche Meinungen sch..nurzegal :p

Das ist ja auch voll in Ordnung :top:

Sony, Olympus, Samsung etc. verkaufen sowas, aber haben halt nicht soooo tolle Alleswisser ;)

Jepp: die produzieren alles, womit sich Geld verdienen lässt.
Und das ist ja auch völlig legitim.
Auch, dass es denen völlig schnurzegal ist, ob die Technik wirklich was taugt, ist völlig legitim, solange sie damit Geld verdienen und ihre Arbeitsplätze sichern ;)

Es wird ja keiner gezwungen in einem freien Land, sich so etwas zu kaufen :D

Manfred
 
Ja Smartphones vielleicht schon, aber das gezeigte Modul kann das definitiv nicht.
Und weil es Handys gibt die das mit ihrer integrierten Kamera können funktioniert das so wie es oben dargestellt wurde noch lange nicht.
Und so arg viel Sinn hat das mit Winzsensoren auch wieder nicht.
Das Rauschen des Handysensors produziert in UHD Auflösung in allen anderen Situationen außer gleißendem Sonnenschein einen Haufen Pixelmatsch, dessen Bildqualität weit unter 720p eines großen Sensors liegen dürfte.

Es gibt allerdings mittlerweile von Olympus ein Modul mit mFT Sensor ohne Objektiv, und das gleiche von Sony in APS-C auch ohne Objektiv.
Ist aber sinnlos weil das alles aus ergonomischer Sicht ein Griff ins Klo ist.
Funktioniert zwar vielleicht ist aber leider unnütz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst es wohl wissen - jedenfalls habe ich eine Menge von "Handy-UHD-Videos" die sich nicht verstecken müssen.
Niemand hat gesagt (auch ich nicht), dass die Sony QX10 UHD filmt - so etwas tut die 4x so teure GoPro etwa - total grauslich!

Hier ein Beispiel mit Note3/4K von Philip Bloom - aber wer das ist, weisst du vermutlich nicht ... macht nix, muss man nicht, du..selig reden reicht!

https://www.youtube.com/watch?v=zESjnDoxQpc

https://www.youtube.com/watch?v=Vx11WXXVONI

https://www.youtube.com/watch?v=78BO3LlvslM
 
Was sollen das für Videos sein?

Inhaltsleere UHD Demovideos von einem Handy auf einem Stativ?

Diese Demovideos wären in 480p genauso uninteressant wie sie in 4K sind.
Wie wärs zur Abwechslung mal mit einer schönen sanften Zoomfahrt oder gut stabilisierten Freihandaufnahmen?
Ach ja das geht ja mit Handys nicht.

Der Punkt ist der, ein Smartphone hat immer einen Weitwinkel und wenn du irgendetwas mal größer aufs Bild bekommen möchtest geht das nur indem du dich mit dem Smartphone in der Hand bewegst.
Und spätestens dann ist es vollkommen wurst ob du in 2k oder in 4k filmst.
Die Bewegungsunschärfe macht Dir deine schöne UHD Auflösung nämlich kaputt.
Deswegen sind die Videos auch alle vom Stativ oder er versucht das Handy gaaaaanz ruhig zu halten.
Ansonsten ist die hohe Auflösung nämlich sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst es ja wissen - deine Frage spricht für dich - dümmer gehts nümmer

https://www.youtube.com/watch?v=qznpR5NI1Mc

Warum fotografierst/filmst du überhaupt? Ich hab mal einen Tramper mitgenommen (nur Rucksack+Schlafsack), der kam über Indien...Nordcap zurück. Auf meine Frage, ob er keinen Fotoapparat hätte, kam die bewundernswerte(!) Antwort: "Nein - ich MERK mir alles".

Du siehst, man braucht nicht einmal so Glumpert (kostet Geld und ist im Jahr darauf voll veraltet).
 
Also auf eine Weltreise würde ich persönlich eine gute Kompaktkamera mitnehmen weil man das nicht so einfach wiederholen kann.
Deswegen braucht man's nicht gleich zu übertreiben aber ein paar Bilder als Andenken für später sind manchmal nicht ganz schlecht.

Oder sogar evtl. eine analoge KB-Sucherkamera.Mit paar Flachbatterien und einem Pack Filmen.
Braucht keinen Strom und geht immer.
Damit kannst du auch am Nordpol oder in Indien noch fotografieren.
Und die Filme dann alle paar Wochen mal als versichertes Paket nach Hause schicken, und nachher entwickeln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder wie er will und meint :)
Bei meinem letzten Ägyptenurlaub habe ich eine Olympus-Hosentaschenkamera mitgenommen, all den schweren FotoPlunder zu Hause gelassen. Taugte voll, die ins Netz gestellten Bilder hat sogar das Hotel (ohne Nachfrage :rolleyes:) für deren Werbung verwendet.

Trotzdem steigen Trillionen von Leut' aufs Handy um (was verständlich ist) - im Anmarsch
ist das Sony Z6, 3840x2160 Display, 25 Mpixel, Video 3840x2160/60fps .... jaja, Sony will
bloss Geld machen :evil: ... naja, wers braucht :p

• 4K resolution
• 5.2 inch IPS Triluminos Display
• Android 6.0 (Marshmallow)
• Octa Core Snapdragon 820 SoC
• 4GB RAM, Adreno 530 GPU
• 25MP primary camera, 4K@60fps
• 8 Megapixels front camera
• USB Type-C port
• 3430 mAh Li-ion battery
See more at: http://www.ixperiaz6.com/#sthash.DSCmqqUY.dpuf
 
im Anmarsch
...ist das Sony Z6, 3840x2160 Display, 25 Mpixel, Video 3840x2160/60fps ....

Die Smartphone-Kameras werden immer interessanter. :)

Wir haben auch schon einige Handy 4K WW-Szenen in div. Filmen verwendet. Zum Teil sind sie sogar besser von unserer FZ1000. (die kann leider nur 25p 4k)
 
Jepp! 3840x2160 Display bei 5.5" ist zwar Unfug (braucht bloss mehr Strom), aber UHD mit 60fps - das kriegen nicht einmal derzeitige Kameras hin ... ein paar Camcorder halt.

Gespannt darf man auf jeden Fall sein - die Japaner filmen (professionell) schon mit 8K ... in ein paar Jahren lachen wir über 4K/60fps.
 
Die Frage ist doch inwieweit man bereit ist für die Entwicklung zu bezahlen.
Daß ein Handy gute Bilder machen kann haben sie mir beim K750i vor über 10 Jahren schon versprochen.

War aber nur ein einseitiges Versprechen seitens Sony.
Die Bilder aus Kameras waren damals noch wesentlich besser.

Heute ist es dasselbe Spielchen nur auf höherer Stufe.
Die Handys sind weiter aber die Kameras sind es auch, außerdem haben sie einen richtigen Griff zum Anfassen, einen Stabilisator, einen Auslöser, Einstellräder, Optischen Zoom, GPS,NFC,WLAN und wiegen etwas mehr als ein Handy und Masse hift gegen Verwackler.

Der Vorteil der Handys liegt einzig in der flachen Bauweise und in der hohen Lichtstärke der kleinen Festbrennweiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten