guten morgen allerseits !
ich soll nächste woche ein paar portaits von einem kumpel von mir machen und hab mir dazu überlegt, was mit doppelbelichtungen zu machen.
dachte mir da zum beispiel ein foto zu machen, auf dem er sich selbst einfach gegenüber steht. wenn das ganze jetzt bei bewölktem himmel stattfindet, gehe ich mal von 1/125 s, blende 8 und 100 asa für die erste belichtung aus. jetzt stellt er sich auf die andere seite. nochmal die gleiche belichtung? oder 2 mal 1/60 s bei blende 8 und 100 asa? blick da nicht wirklich durch. wird er dann richtig gezeichnet dargestellt oder eher wie ein "geist", weil ich ja eigentlich unterbelichte?
ich soll nächste woche ein paar portaits von einem kumpel von mir machen und hab mir dazu überlegt, was mit doppelbelichtungen zu machen.
dachte mir da zum beispiel ein foto zu machen, auf dem er sich selbst einfach gegenüber steht. wenn das ganze jetzt bei bewölktem himmel stattfindet, gehe ich mal von 1/125 s, blende 8 und 100 asa für die erste belichtung aus. jetzt stellt er sich auf die andere seite. nochmal die gleiche belichtung? oder 2 mal 1/60 s bei blende 8 und 100 asa? blick da nicht wirklich durch. wird er dann richtig gezeichnet dargestellt oder eher wie ein "geist", weil ich ja eigentlich unterbelichte?