Es ist der Fakt, dass solche Bilder hier ohne Reaktion von der Masse des Mainstreams in die dunkle Tiefe gespült werden, der mich immer weiter von dem Blauen wegdritten lässt...
Symboldicht, dramatisch, vielsagend für alle, die neben Werbebildern noch eine weitere Welterfahrung pflegen. Man muss es nicht mögen, das meine ich nicht, aber wie kann einen so ein Bild so kalt lassen, dass man gar nichts dazu sagen kann/mag?
Für mich ist das, neben dem Bahnhof/Taube-Bild eines deiner besseren Bilder der letzten Zeit, Frank. Fein gesehen, ebenso umgesetzt präsentierst du uns hier ein Bild, das mich an gute Literatur erinnert: mit ein wenig Fantasie öffnen sich Welten. Und nein, das schafft nicht jedes ein wenig abstrahierte Bild. Ich meine, dieses Werk hier spricht archaische Instinkte an und die kalte Farbwelt drängt mich in die Ecke des Thrillers... das (scheinbare!) Feuer, die Hitzeschlieren, die gebeugte Figur, der höhnende Mond (oder die Sonne, egal)... so viel narrative Power. Und die wird hier so überhaupt nicht verstanden??? Staun.
Ich mag dein Bild sehr gerne, Frank.
cheers,
Roland