• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dom zu Halle/Saale: eine Orgel von innen - als komplett interaktives 360x180° Panorama > sehenswert :)

JensLPZ

Themenersteller
Ich war mit einem Freund in der Orgel des Doms zu Halle/Saale. Die wurde vor einiger Zeit renoviert - und ich durfte nicht nur im Dom, sondern auch in der Orgel fotografieren und solche interaktiven Panoramen erzeugen. :)


Dieser Link hier ist die komplett interaktive 360x180° Ansicht. Das schaut man sich am besten mal auf dem Smartphone oder Tablet an - die geniale Seite KUULA nutzt auch alle Bewegungs- und Richtungssensoren der mobilen Geräte.



Und hier das Bild "normal" - auf KUULA sieht es dagegen viel eindrucksvoller aus. :)

R5B_3795 Dom zu Halle (in der Orgel) Panorama (360x180) 10x5k.jpg



Viel Spaß beim Angucken und Bewegen im Bild - oben im Link. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man sich der Verzerrungen gewöhnen
genau das ist es, was mich bei der Version so anzieht 😁
 
Wow, tolle Arbeit!
Danke für´s Zeigen. Von Innen sieht man das ja eher selten.
Was ist das für ein Lautsprecher unten im Bild? Wird da etwa elektronisch nachgeholfen?
 
Wow, tolle Arbeit!
Danke für´s Zeigen. Von Innen sieht man das ja eher selten.
Was ist das für ein Lautsprecher unten im Bild? Wird da etwa elektronisch nachgeholfen?

Hallo Lena, Dankeschön für Deine Zeilen. :)
Ich werde nochmal meinen Freund fragen, er spielt dort auch Orgel. Vermutlich hatte er es mir bereits gesagt, die Box war noch aus der Zeit vor der Restauration. Aber zu 100% bin ich mir nicht mehr sicher (ist gute 3 Jahre her).

Hab übrigens noch einige andere solcher Panoramen gemacht und viele auch komplett interaktiv.

.
 
@PatrickS76
Vermutlich ist es auch hier beim Aufnehmen wie im wahren Leben: Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. :)
Zu Glück spielt mein Freund diese Orgel.


Und so sieht es im Dom selber aus, dort ist auch die Orgel zu sehen. :)

Dieser Link hier ist die komplett interaktive 360x180° Ansicht. Das schaut man sich am besten mal auf dem Smartphone oder Tablet an - die geniale Seite KUULA nutzt auch alle Bewegungs- und Richtungssensoren der mobilen Geräte.


Und hier das Bild "normal". :)

Die kompletten EXIFs und deutlich mehr Auflösung findet Ihr direkt im Bild bei Flick. :)


See my link in description for a fully interactive version: Hallescher Dom - Halle Cathedral
R5B_3827 by Jens Steyer, auf Flickr


.
 
... ich bin sooft am Dom vorbeigekommen, war aber nie drinnen. Ich sehe, da muß ich was nachholen ... ;)

Unbedingt, unbedingt. :)
Hast Du "Connections" (sicherlich auch zum Tag des offenen Denkmals) kann man dann bis oben ins Dach steigen. Da war ich auch, sowas hatte ich noch nie gesehen.

PS: Hab übrigens gerade mal Titel des Themas um "Dom zu Halle/Saale" ergänzt. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool!
Habe sowas noch nie gesehen. Weder zwei- noch dreidimensional!
Ich stelle mir die Ausleuchtung eines solchen 3D-Motivs noch ziemlich anspruchsvoll vor. - Hast du da in der Bearbeitung viel korrigieren müssen?
 
Vielen Dank für Eure Zeilen. :)

Kurz ein paar Sätze zum Entstehen dieses 360x180° Panoramas:
- 5 aufgenomme Bilder reichen für eine komplette Abdeckung (das 5. Bild als Bodenbildl.
- alle Bilder ganz normal als RAW entwickelt, natürlich auch die Lichter in der Helligkeit korrigiert. Viel war aber nicht nötig, durch das LED Licht an der Decke war es sehr hell drinnen.
- Das Panorama entwickelte ich wie immer PTGUI Pro, das funktioniert blitzschnell und absolut zuverlässig.
- Vielleicht sind jemandem meine Logos an verschiedenen Stellen im interaktiven Pano aufgefallen. Die kann man ganz einfach mit Affinity Photo hineinbekommen, da dieses Programm dieses 360x180 Grad Pano in einer Art verebneten Ansicht darstellen kann, in der man auch Bearbeiten kann.

Ja, das wars bereits. :)

.
 
@Sardona
Das Ganze klingt wirklich komplizierter, als es ist. Hat man Übung, läuft alles flink. 😊
Wer oft Panoramen erstellt, sollte ruhig mal PTGUI testen. Das kann man 30 Tage lang ohne jede Einschränkungen. Ich lese niemals ein Handbuch, schaue mir maximal ein paar Videos bei Youtube an.
PTGUI ist in der Bedienung wirklich enorm strukturiert. Da man man kaum was falsch machen. :)

.
 
Toll umgesetzt Jens!
auch wenn:
...durch das LED Licht an der Decke war es sehr hell drinnen
ist gerade die Innenaufnahme des Doms beeindruckend, fehlerfrei (inkl. "Altartisch"), und durchgehend harmonisches Licht!(y)
(Ptgui + Pano2VR? hatte mich mal vor ein paar Jahren mit Pano2VR beschäftigt - wegen virtueller Rundgänge in Immos...Der gesamte Aufwand lohnte sich jedoch nicht, im Verhältnis zu dem, was die Agenten bezahlen wollen,
mittlerweile ist das Thema ganz vom Tisch, die meisten zeigen eher Videos zu den angebotenen Immos - wenn überhaupt)
Zum Glück ist ja jeder anders
eben...Stitching allein mag zwar ganz nett sein, aber viel spannender ist es doch, sich im virtuellen 3-dimensionalen Raum umschauen zu können... 😲
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten