• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dokumentation: Studienfahrt Auschwitz-Krakau

Mr1005ap

Themenersteller
VORGESCHICHTE (kann man überspringen, wenn man lesefaul ist ):
Vor 6 Jahren gab es an meiner alten Schule Projekttage, bei denen sich ein Projekt mit der intensiveren Beschäftigung mit dem Holocaust befasste. Aus diesem Projekt entstand eine Pilotfahrt im Jahre 2009, die dazu führte, dass mit meiner Jahrgangsstufe 2010 die erste Studienfahrt nach Polen durchgeführt wurde. Unterstützt durch Stiftungsgelder konnten wir mit ca 120 Personen in zwei Gruppen nach Auschwitz und Krakau(oder andersrum, nach Krakau und Auschwitz) fahren. Aus dieser ersten Fahrt wurde eine dauerhafte Fahrt, die jedes Jahr mit der Jahrgangsstufe 10 durchgeführt wird. Dabei werden je bis zu 8 Teilnehmer von 2-3 Teamern, die die Fahrt bereits mitgemacht haben, begleitet und betreut. Vor 2 Jahren war ich dann das erste Mal als Teamer dabei, zu finden auf www.facebook.com/nerayl.cameraction im Album "Auf Reisen".
Dieses Jahr habe ich dann nicht fotografiert, sondern bewegte Bilder aufgenommen, um die Fahrt für diejenigen, mit denen ich unterwegs war, zu dokumentieren. Vor ein paar Wochen bin ich mit dem groben Schnitt fertig geworden und konnte meine erste Fassung auf einer Veranstaltung zum Thema Antisemitismus in eben dieser Schule vorführen. Seit einigen Tagen ist mein Film nun auch auf youtube, seit heute ist er öffentlich. Das Projekt selbst findet ihr auf https://www.facebook.com/polenfahrt.
Ich möchte euch meine erste Dokumentation dieser Fahrt nicht vorenthalten, also hier ist sie:
https://www.youtube.com/watch?v=DisMfwm-pYM&feature=youtu.be

Gefilmt habe ich mit einer Glidecam HD-2000 und einer EOS 600D mit ML und einem 28mm f/2.8 Objektiv, voll manuell. Leider ist die Glidecam erst einige Tage vorher angekommen, sodass ich wenig Zeit zum Üben hatte :/ Das sieht man, fürchte ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten