Hi fapdu,
Gerne!
Das Bild ist immer nur an genau einem Punkt fokussiert
Nee, nicht ein Punkt, aber strenggenommen, und im
Idealfall eine Ebene, und die ist strenggenommen unendlich dünn. Je weiter etwas davor oder dahinter liegt, desto weniger scharf wird es abgebildet. Erschwerend kommt noch dazu, daß je nach Bildfeldwölbung die "Ebene" je nach Korrektur des Objektives nicht wirklich flach ist, sondern meist mehr oder weniger eine Art flacher Kugelkalotte darstellt.
Die Schärfentiefe ergibt sich dann aus der Abbilungsgröße.
Richtig.
Und zwar ist das der Bereich der so wenig unscharf ist, dass er bei entsprechender Ansichtsgröße noch scharf wirkt.
Auch richtig. (Hervorhebung von mir)
Die Regel war daher immer, dass die Schärfentiefe für 15x10cm Fotos gerechnet wird.
Nö, das ist ein Irrglaube. Definiert ist die Schärfentiefe als "Ausreichend", wenn das Unschärfescheibchen auf dem Sensor oder Film kleiner als 1/1500 der Formatdiagonalen abgebildet wird. Das gilt so lange, wie das resultierende, vergrößerte Bild aus der Entfernung seiner Diagonalen betrachtet wird. Dabei ist es dann (und nur dann!) irrelevant, ob man das Bild im Postkartenformat aus 22cm Abstand oder dasselbe Foto als 200cm x 300cm Großposter aus 3,6m Entfernung anschaut.
Beim näher herangehen ans Großposter, beim Pixelpeepen in 100% Ansicht am Großbildmonitor oder beim Croppen ist die Schärfentiefe deutlich geringer. Das lässt sich aber z.B. über die Eingabe der gewünschten Größe des Unschärfescheibchens in den Rechnern gegenrechnen.
Vielleicht spucken alle diese Apps unterschiedliche Werte aus, weil sie von unterschiedlichen Bildgrößen ausgehen.
Kann durchaus sein, daß die entsprechenden Apps auf die Größe und/oder Auflösung der verwendeten Displays angepasst sind. Die wären dann natürlich für den Großbildmonitor oder den Posterdruck irrelevant. Gut programmierte und verwendbare Apps oder Programme erläutern daher die Zusammenhänge, und lassen die bestimmenden Variablen wie Brennweite, Sensorgröße und Größe des Zerstreuungsscheibchens frei einstellbar.