JanMagKekse
Themenersteller
Hey meine Lieben.
Ich habe das Forum durchsucht aber nichts speziell zu diesem großen Thema gefunden.
Generell handelt es sich hier bei meinem Thema weniger um ein "was ist d&b?" "wie geht d&b?" sondern vielmehr um eine Sammlung an unterschiedlichen Techniken.
Auf welche Art benutzt ihr Dodge and Burn? Abwedler und Nachbelichter? Ebenen? Gradationskurven?
Es gibt ja mehr als nur einen Weg.
Dazu muss ich sagen, ich habe neulich in einem Video eine schöne und schnelle Technik gesehn, indem eine neue leere Ebene erstellt wird und dann einfach mit weiß reingemalt wird, deckkraft der Ebene runter und weiches Licht, neue Ebene und wieder das gleiche. Vorteil ist, man kann fehler ausradieren, was man ja bei einer 50% grad Ebene nicht mal eben so leicht korrigieren kann.
Dazu habe ich jetzt auch noch eine Frage, und zwar habe ich vorher immer mit der 50% Grau Ebene gearbeitet und nach dem Video mal 2 stellen nebeneinander gleich bearbeitet, eine ebene mit der Grau Füllung die andere ohne und es war absolut kein Unterschied zu erkennen.
Ich habe darüber am Anfang gar nicht so direkt nachgedacht aber was genau bewirkt diese graue Ebene, wenn ich ohne doch den gleichen Effekt habe?
Ich habe das Forum durchsucht aber nichts speziell zu diesem großen Thema gefunden.
Generell handelt es sich hier bei meinem Thema weniger um ein "was ist d&b?" "wie geht d&b?" sondern vielmehr um eine Sammlung an unterschiedlichen Techniken.
Auf welche Art benutzt ihr Dodge and Burn? Abwedler und Nachbelichter? Ebenen? Gradationskurven?
Es gibt ja mehr als nur einen Weg.
Dazu muss ich sagen, ich habe neulich in einem Video eine schöne und schnelle Technik gesehn, indem eine neue leere Ebene erstellt wird und dann einfach mit weiß reingemalt wird, deckkraft der Ebene runter und weiches Licht, neue Ebene und wieder das gleiche. Vorteil ist, man kann fehler ausradieren, was man ja bei einer 50% grad Ebene nicht mal eben so leicht korrigieren kann.
Dazu habe ich jetzt auch noch eine Frage, und zwar habe ich vorher immer mit der 50% Grau Ebene gearbeitet und nach dem Video mal 2 stellen nebeneinander gleich bearbeitet, eine ebene mit der Grau Füllung die andere ohne und es war absolut kein Unterschied zu erkennen.
Ich habe darüber am Anfang gar nicht so direkt nachgedacht aber was genau bewirkt diese graue Ebene, wenn ich ohne doch den gleichen Effekt habe?