• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Doch einfach mal eine gebrauchte EOS 30D oder 40D probieren?

Ich habe gerade erst beim Vorabstudieren der Bedienungsanleitung wirklich begriffen, dass die 30d kein Liveview hat, die 40d schon. Das ist im Ergebnis nicht all zu dramatisch ... wahrscheinlich hätte ich dann aber doch zu 40d gegriffen, einfach, weil ich seit Anbeginn meiner digitalen Fotografie, ca. 2001/2002 (zwar immer Kompakte, zuletzt eine Bridge) immer Liveview hatte. Hätte jetzt gar nicht gedacht, dass eine Kamera aus 2006 KEIN Liveview hat.

Naiver Anfänger"fehler". Trotzdem freue ich mich sehr auf die Kamera.

Och, die 5d hat auch keinen LiveView und man kann damit immer noch klasse fotografieren... ;)
Und tatsächlich ist es so, wie Manfred schrieb, dass ich auch zu 95% mit dem Sucher arbeite. Daran habe ich mich so gewöhnt, dass ich mich schon dabei ertappt habe, eine Kompaktknipse vors Auge zu halten.:lol:
LiveView und Autofokus ist bis dato bei den Canon DSLR auch so eine Sache, seeehr langsam... Soll wohl erst mit der 70d besser sein. Auch ein Grund, warum zumindest bei mir der LiveView eher wenig genutzt wird...

Gruß
aalto
 
[...] Hätte jetzt gar nicht gedacht, dass eine Kamera aus 2006 KEIN Liveview hat.

Live View ist bei der DSLR aber in der Nutzung nur eine Ausnahmeerscheinung für Spezialanwendungen.

Prinzipiell wird der Sucher verwendet :D

:lol::lol::lol:
2008 sollte ein Meßdiener mit meiner damaligen 20D nach der Taufe meines Enkels mal ein Gruppenbild "mit mir" machen. Da konnte ich mir nicht vorstellen, daß der den Sucher mißachtet und sehr verwundert war, daß er das Bild auf dem Display immer erst nach der Aufnahme sehen konnte!
:lol::lol::lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ihr dürft mich ruhig ein wenig auslachen, ich habe das nicht ganz ohne Selbstironie geschrieben. Eigentlich ist es sogar gut, denn so werde ich "gezwungen", nicht einfach mein Fotografieverhalten von der Bridge fortzusetzen. Und selbst dort fotografiere ich bereits jetzt schon freihändig lieber mit dem Sucher - einfach von der Handhabung her (ist nur eine elektronische Sucher).

Ich stelle die Kamera gerne zum fotografieren ab (Brüstung, Geländer, usw.), da kommt einem Live View und ein schwenkbares Display schon entgegen. Gerade, wenn man KEINEN Bildstabilisator hat.

Aber wie gesagt, jetzt kann ich richtig was lernen :D
 
Aber wie gesagt, jetzt kann ich richtig was lernen :D

so ist es richtig.:top: es wird sehr schnell zur angenehmen Sucht :lol:
 
Lifeview wird überbewertet. Ich habe (neben anderen Kameras) die 40D und die 7D. Lifeview habe ich noch nie benötigt, ich schaue durch den Sucher. Das habe ich schon vor etlichen Jahren mit meiner G2 schon so gemacht.
Dementsprechend würde ich mich nicht verwirren lassen. Die 30D (quais eine 20D mit großem Display) funzt. Besonders die Menüführung ist mMn besser als bei der 40D. Bei der 30D kannste mit dem Daumenrad schnell durch alle Menüpunkte surfen. bei der 40D musste Daumenrad und diesen Joystick nehmen.
 
Die 30D hat selbst im Vergleich zu aktuellen Kameras eine ganz seidige, angenehme Bildanmutung. "Billige" analoge Objektive bringen oft verblüffend gute Ergebnisse, die schnörkellose, übersichtliche Bedienung ist mal so richtig angenehm und wirft die Frage auf, wofür man bei manchen neueren Kameras eigentlich die gefühlten hunderte Menüpunkte braucht...:confused:
Die EOS 30D hat (noch) viel von einem echten, klassischen Fotoapparat und (zum Glück) wenig von einem vollgestopften Lifestyle-Gadget.
Kaufen! :top:
:top:

Ganz genau! Dem ist so. :top:
Und nebenbei rauschen 20 und 30D weniger als die 40er...
(Hatte alle Modelle....)

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Argument oder nur so weil man es nicht besser weiss? Da empfiehlt man mal so das neuere Produkt ,weil das muss ja besser sein.:cool:

Nein, ich bin auch einfach auf diese Aussage eingegangen: "Die 8MB der 30D kommen mir doch recht klein vor, zumal ich jetzt seit 3 Jahren mit 10MB meiner Coolpix arbeite. Daher kommt primär die 40D in Betracht ... "
 
Die 30D ist immer noch eine tolle tolle Kamera, wenn mans so nimmt kann man auch mit ner 20D und 10D glücklich werden, die 10d hat ne traumhafte Haptik :)

aber das größere Display der 30D ist schon toll, die 40D hat meiner Meinung nach zwar ein größeres aber bei gleicher Auflösung also auch nicht viel wert, hat dafür haben einen größeren Sucher.. http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/3

Ansonsten kann ich nur jedem raten lieber ne tolle wertige 30D als ne 1000D mit ner Haptik eines Joghurtbechers, von der 1100D ganz zu schweigen :D
 
Warum waren/sind die an einer 350D okay, an einer 40D (soll eigentlich erstmal eine 30D werden) nicht?

Weil die Objektive besser werden müssen, wenn die Kameraauflösung steigt. Da die bessere Auflösung auch die Abbildungsfehler der Linse besser auflöst, und diese damit evtl. erst sichtbar werden. Was an ner alten 350D (ich glaube war 6 Mpixel) noch gut aussieht, macht mit ner 5DIII (ca. 22MP) evtl. nur noch Matsch.

Ich habe auch Deinen anderen Thread im Objektiv-Unterforum gelesen. Ich wollte Dich nicht verunsichern, sondern darauf hinweisen, daß es bessere Linsen gibt. Und die Linse ist immer wichtiger als die Kamera.

Die 30D ist ok. Solltest Du am Ende aber nicht zufrieden sein, borg Dir irgendwo ne gute Linse und laß Dich nicht entmutigen. Darauf wollte ich hinaus...
 
Nein, ich bin auch einfach auf diese Aussage eingegangen: "Die 8MB der 30D kommen mir doch recht klein vor, zumal ich jetzt seit 3 Jahren mit 10MB meiner Coolpix arbeite. Daher kommt primär die 40D in Betracht ... "

Alles klar. Ich muss mir sowieso erstmal ein Bild machen, wie 8 MB Auflösung mit einem APS-C Sensor aussehen, bevor ich MP-Zahlen richtig werten kann.

Danke auch für Eure weiteren Tipps.

Die 350d hat wie die 30d 8MP. Aber ich verstehe jetzt, was Du meinst. Mit den 18MP einer "modernen" 700D z.B. würden die Schwächen meiner "alten" Objektive natürlich noch deutlicher.

Ich freue mich jedenfalls sehr auf die 30d. Ich glaube, dass ich mit der einfach viel besser das umsetzen kann, was ich im VHS-Fotokurs gelernt habe.
 
Weil die Objektive besser werden müssen, wenn die Kameraauflösung steigt. Da die bessere Auflösung auch die Abbildungsfehler der Linse besser auflöst, und diese damit evtl. erst sichtbar werden.

Naja, die 2 MP (die 350D hat 8MP) reissen es dann imho auch nicht mehr raus. Kritischer ist da schon der Sprung zur 50D (15MP) oder zu den jetzigen 18MP Sensoren. Sichtbar werden solche Unterschiede sowieso nur bei grossen Ausdrucken oder bei stark vergrösserter Darstellung.

Was an ner alten 350D (ich glaube war 6 Mpixel) noch gut aussieht, macht mit ner 5DIII (ca. 22MP) evtl. nur noch Matsch.

Aber auch nur bei einer 100%-Ansicht! Das Gesamtbild bleibt identisch. Das Objektiv wird ja nicht schlechter an einer 5DII.
 
Aber auch nur bei einer 100%-Ansicht! Das Gesamtbild bleibt identisch. Das Objektiv wird ja nicht schlechter an einer 5DII.

Irrtum! Eine schlechte Linse und ein niedrigauflösender Sensor produzieren am meisten Unschärfe.

Eine schlechte oder gute Linse zusammen mit einem hochauflösendem Sensor sind von der Auflösung so gut wie eine sehr gute Linse mit einem wenig gut auflösenden Sensor.

Sagt der Chef von LensRentals, der gleich dutzende von Systemen anschaffen möchte http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/a-24-70mm-system-comparison

Aber ich empfehle Dir trotzdem: Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm beide in die Hand und entscheide dann. Wenn nicht, entscheide aus dem Bauch und vertraue darauf, dass die Entscheidung richtig ist. :top:
 
Live View, Sensorreinigung, 9 Kreuzsensoren statt nur einem , das My Menü, schnellere Serienbilder , größerer Bildschirm und Sucher, 2 MP mehr, 3 Customprogramme sind alles sehr gute Gründe zu einer 40D zu greifen, ich würde bei dem geringen Aufpreis keine Sekunde mehr an die 30D denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
... zu spät :)

Aber halb so wild. Ich probiere mit der halt mal ein paar Sachen aus. Ich werde damit schon meinen Spaß haben. Ist ja nicht auf ewig gedacht.

Notfalls verkaufe ich sie mit ein wenig Verlust wieder und lege mir eine 40d zu.

Richtung Weihnachten oder im Nachweihnachtsgeschäft kommt dann der Kauf einer neuen ...
 
...was ich zu diesem Thema sagen möchte:

Der TS ist "gut unterwegs!"; er kennt den Markt.

"Haut' raus Eure Kohle!"
"Kauft NEU!"
Gerne im vierstelligen €-Bereich!

Ich kaufe Euren "Technik-Müll" - wie der TS - dann GERNE zwei Jahre später "für 'nen Hunni!"

:-)

- Mal ganz am Rande: Was hat das hier noch mit "FOTOGRAFIE" zu tun?
 
Mach mal halblang :p

Es hat sehr viel mit Hobby zu tun, sich erstnal durch ein oder mehrere Geräte die Technik und die Entwicklung anzueignen ... und dann vielleich auch mal neu zu kaufen - dann aber mit mehr Hintergrundwissen.
 
Also ohne jetzt alles gelesen zu haben, du hast sehr gute Ideen :top:
Genau so finde ich sollte man an die Sache rangehen.
Ob 30 oder 40D überlass ich mal dir, bei der 40 D hab ich mal was mit Problemen beim Spiegel oder Spiegelkasten gehört.

VG

Thomas
 
@ "Thomas1977",

(- "hilft möglicherweise auch dem TS" -):

Welche "Probleme" sind Dir von einer 40D bekannt?

Du schreibst etwas von "Problemen beim Spiegel oder Spiegelkasten"... von denen Du mal "gehört" hast...

Kommt diese Behauptung von "Waschweibern" am Fluss, die sich jeden Tag auf's Neue tolle Geschichten zusammenreimen - ob aus Geltung oder Langeweile sei Einerlei -; oder gibt es zu den - wie Du schreibst - "Problemen beim Spiegel oder Spiegelkasten" FAKTEN?

Das würde mich wirklich interessieren, denn ich habe auch eine 40D!
 
@ "Thomas1977",

(- "hilft möglicherweise auch dem TS" -):

Welche "Probleme" sind Dir von einer 40D bekannt?

Du schreibst etwas von "Problemen beim Spiegel oder Spiegelkasten"... von denen Du mal "gehört" hast...

Kommt diese Behauptung von "Waschweibern" am Fluss, die sich jeden Tag auf's Neue tolle Geschichten zusammenreimen - ob aus Geltung oder Langeweile sei Einerlei -; oder gibt es zu den - wie Du schreibst - "Problemen beim Spiegel oder Spiegelkasten" FAKTEN?

Das würde mich wirklich interessieren, denn ich habe auch eine 40D!

"ich habe gehört" gibts doch überall

ich hatte in der 40D-Zeit auch nie Probleme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten