• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Do not sit on stairs

Mr2311

Themenersteller
bin noch ein ziemlicher anfänger. deswegen freu ich mich über jeder hilfe/kritik/tipp.
danke im voraus
 
ach seid nicht so hart, mir gefällts , still schön auch wenn etwas mehr ebv gut tun würd :top:
 
tja.. das mit den haaren stört mich auch..aber was soll man machen wenn man keine anderes modell zur verfügung hat und das bild machen will.. ;-)

@sersch was meinst mit mehr ebv? bzw. in welche richtung?
 
Moin!

Worauf könnte man da kommen? Auf die Idee?

Joh! Du hättest sie nur genau anders herum setzen müssen und deinen Standpunkt ein wenig nach links verlagern. Dann wäre ihr Kopf vor der Mauer gewesen. Also dann helles Haar vor dunklerem HG.

In so einem Fall kannst du doch ruhig mal rumspielen. Verschiedene Positionen für dein Model wählen und auch verschiedene Standpunkte für dich. Vielleicht hast du ja auch noch andere gemacht?

Denn eigentlich ist das ein hübsches Model und auch ein interessanter HG. Da hätte man mehr herausholen können. Aber darum hast du ja gefragt...

LG

Augenthaler

Edith: Natürlich kannst du auch mit Softbox etc. arbeiten. Aber da ist die Frage, ob du dieses Equipment überhaupt zur Verfügung hast?!
 
Joh! Du hättest sie nur genau anders herum setzen müssen und deinen Standpunkt ein wenig nach links verlagern. Dann wäre ihr Kopf vor der Mauer gewesen. Also dann helles Haar vor dunklerem HG.

Warum ich? Ich habe das Foto gar nicht gemacht und meine Frage ging an katzianka!

Welches Problem habt ihr mit hellen Haaren vor hellem Hintergrund? Beides setzt sich doch noch genug voneinander ab und hat genug Zeichnung. Technisch ist das in Ordnung und ob sich die Farbe der Haare nun vom Hintergrund absetzen muss oder nicht, ist gewiss Geschmackssache. Bei High-/Low-Key funktionierts ja nach dem gleichen Schema.

Ich finds durchaus interessant! Gerade rotieren würde ich es aber auch noch und den Fokus hätte ich bei der Aufnahme aufs Auge, statt auf die Füße gesetzt.
 
hm.. ok auf das mit dem rotieren hätte ich auch selbst kommen können... :o

bei anderen posen hat das bild irgendwie nicht gewirkt (meine meinung)
 
Ich find das gar nicht schlimm, die hellen Haare vor dem Hintergrund. Allerdings liegt mir das Gesicht des Models zu sehr im Schatten, ein bisschen aufhellen wäre besser gewesen. Sonst vielleicht noch begradigen, dann passt das doch. Ich find es gut.
 
Hallo,

ich habs aus langeweile mal kurz etwas bearbeitet und meine dass man da schon noch was raus holen kann... besonders wenn man es als RAW vorliegen hat. Begradigen wurde ja schon gesagt... Außer dem noch die Helligkeit hoch, den Weißabgleich, Sättigung und Kontrast anpassen und etwas zurecht stutzen usw.

Wenn du willst kann ich das Ergebnis hier reinstellen.

Vom Bildaufbau her ist es m.M.n. auch oft vorteilhaft wenn die Person ins Bild hinein schaut und nicht raus... sprich wenn sie seitlich sitzt noch ein wenig Platz bei den Füßen lassen (geht hier nachträglich natürlich nicht). Ich hätte sie im Zweifelsfall lieber ein paar Stufen weiter oben und dafür weiter links Platz nehmen lassen.

Grüße
 
@pseudonym: Ich finde deine Bearbeitung sehr gelungen. Alleine die Rotation lässt das Bild ruhiger und professioneller erscheinen. Leider schneidet dadurch die Schuhspitze des linken Fußes ab, aber da die sowieso im Schatten liegt, lässt sichs verkraften. Dann lieber die geraden Treppenstufen! ;-) Ansonsten finde ich die wärmere Farbgebung passender und das Gesicht kommt besser zur Geltung, weil rund ums Bild mehr Unwesentliches weggeschnitten wurde und die linke Gesichtshälfte nicht mehr so schattig ist. Gute Arbeit! :top: Die Vignette finde ich in diesem Fall auch passend!
 
@pseudonym: Ich finde deine Bearbeitung sehr gelungen. Alleine die Rotation lässt das Bild ruhiger und professioneller erscheinen. Leider schneidet dadurch die Schuhspitze des linken Fußes ab, aber da die sowieso im Schatten liegt, lässt sichs verkraften. Dann lieber die geraden Treppenstufen! ;-) Ansonsten finde ich die wärmere Farbgebung passender und das Gesicht kommt besser zur Geltung, weil rund ums Bild mehr Unwesentliches weggeschnitten wurde und die linke Gesichtshälfte nicht mehr so schattig ist. Gute Arbeit! :top: Die Vignette finde ich in diesem Fall auch passend!

kann ich so unterschreiben.. ;-) mir gefällt die bearbeitung echt gut.. danke für deine mühe
 
@Mr3211: Du siehst also, dass dein Ausgangsmaterial gar nicht so schlecht war. Es lies sich noch einiges rausholen! ;-)

Von dem Problem der Rotation bin ich leider (vielleicht durch die fehlende Schnittbildmattscheibe der 550D) selber oft betroffen. Zwar bin ich immer bemüht, eine Rotation schon bei der Aufnahme zu vermeiden, aber auf dem Bildschirm sieht man, dass es oft zur Perfektion noch einige wenige Grad korrigiert werden muss. Wenn man dann den Bildausschnitt zu eng gewählt hat, fehlen einem beim Rotieren die Reserven, so dass die Gefahr besteht, dass hier und da mal was abgeschnitten wird. Andererseits kommt mir auch die nur ca. 95%ige Sucherabdeckung der 550D zugute, so dass die Kamera eig. immer mehr Bild aufnimmt, als ich durch den Sucher sehe. ;-) Mit dem elektronischen Sucher meiner Vorgängerkamera, war das problematischer. Da wurden keine "Reserven" aufgenommen.

Fazit zu dieser Sache: lieber den Ausschnitt bei der Aufnahme minimal großzügiger wählen. Dann kann man das Bild noch problemlos rotieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten