WERBUNG

E DMF mit AF-C an A7iv und A9 i/ii?

micha74

Themenersteller
Hallo liebe Mitforenten,
ich habe eine Frage an die Nutzer obiger Kameras.

Gibt es an der A7iv, A9i, A9ii DMF mit AF-C?

Hintergrund der Frage (für diejenigen,welches es interessiert):

Zuerst werde ich das Verhalten an der A7i schildern und dem für mich vorhandenen Nachteil.

Ich habe an meiner A7i (ILCE-7) den AF als Backfokus auf das Einstellrad (so wird dieses Teil in Sony Bedienungsanleitung genannt) hinten (unten rechts vom Display) gelegt.
DMF mit AF-C
1. Wenn ich im Menu AF-C wähle, dann habe ich
1.1. wenn ich Knopf gedrückt halte: AF-C Ich hoffe, daß ich mich verständlich ausgedrückt habe.
1.2. wenn ich den Knopf loslasse: Unterbrechung der AF Messung, gerne als AF-S Messung bezeichnet.

Um bei dieser Konfiguration manuell fokussieren zu können, muß ich den MF aktivieren, also mindestens einen zweiten Knopf/Schalter drücken.

Das empfinde ich als suboptimal.

2. Wenn ich im Menu DMF wähle, dann habe ich.en Verstellen des Fokuses am Fokusring des Objektives besteht
2.1. bei gedrückten Knopf: AF-S!!! kein AF-C es ist sofort möglIch hoffe, daß ich mich verständlich ausgedrückt habe.ich, manuell zu fokussieren, sobald ich am Fokusring drehe
2.2. wenn ich den Knopf loslasse: kein manuelles fokussieren möglich, der Fokus wird gehalten, sonst passiert nichts (so soll es ja sein).

Um bei dieser Konfiguration den AF zu aktualisieren, muß ich den Knopf loslassen und wieder drücken, es gibt ja keinen AF-C.

Das empfinde ich ebenfalls als suboptimal.

Besser für mich wäre,
1.AF-C bei gedrücktem Knopf, beim loslassen wird der Fokus gehalten (wie in Variante 1) und
2. einem sofortigem manuellen fokussieren (wie in Variante 2) oder beim loslassen des Knopfes.Ich hoffe, daß ich mich verständlich ausgedrückt habe.
DMF mit AF-C

Aktuell behelfe ich mir mit Variante 1 und der Umschaltung auf MF am Kipphebel. Aber: Da ich mit dem linken Auge durch den Sucher blicke, ist das mehr als fummelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
DMF und AF-C schließt sich aus.

AF-C ist für schnelle Bewegungen, Nachführen und Tracking gedacht, manuell nachfokussieren ist da eher hinderlich.

Du kannst aber Tracking im DMF nutzen, um eine ähnliche Funktionsweise zu schaffen. Dann wirst Du schon feststellen, daß es eher hinderlich ist, in die automatische Fokusnachführung manuell eingreifen zu wollen.
 
@twostone:
Danke für Deine schnelle Antwort.

Ich hatte heute die Situation, daß verschieben des Fokus im Bildaufbau der AF den neuen Bereich nicht mehr scharfstellen konnte. Da wollte ich eben manuell schnell eingreifen, ohne daß ich die fummelei mit dem AF/MF Knopf an der Kamera habe. Das verwendetet Objektiv hat keinen solchen Schalter/Knopf.

Danke für Deine beiden Hinweise, daß es in der Praxis eher hinderlich ist und ich dies auch mit der Tracking Funktion feststellen kann. Ich meine nur, daß meine A7i kein Tracking hat. Obwohl mit der Gesichtserkennung... Ich werde mich mal schlau machen.
 
Gibt es an der A7iv, A9i, A9ii DMF mit AF-C?
An der A1 gibt es das (so in etwa).
Kamera auf MF stellen und AF-C + AF-ON in ein custom hold und recall dessen auf die Taste der Wahl.
Diese Taste gedrückt -> AF-C.
Diese Taste nicht gedrückt -> MF.

Edit: Wichtig ist dass die Kamera auf MF steht und nicht das Objektiv.
 
Da wollte ich eben manuell schnell eingreifen, ohne daß ich die fummelei mit dem AF/MF Knopf an der Kamera habe.

Nimmt man dafür nicht back button-focus in Verbindung mit DMF? Anfokussieren, dann manuell korrigieren? Bei inszenierten Bildern hat man die Ruhe, das zu machen, das ist ja dann auch kein Anwendungsfall für AF-C. Oder ich verstehe nicht ganz, was Du erreichen wolltest.
 
Kamera auf MF stellen und AF-C + AF-ON in ein custom hold und recall dessen auf die Taste der Wahl.

Der "Oh Shit!"-Button. Sollte man immer haben, wenn man nicht sowieso dauerhaft im Automatik-Modus knipst. Möglichst in Verbindung mit einer kurzen Verschlußzeit, Blende und ISO dafür auf automatik. Dann hat man immer was, wenn das Kind gerade mal wieder irgend einen verrückten Unfug anstellt, während man eigentlich gerade auf Panoramen eingestellt ist (oder für sonstige, besondere oder spontane Augenblicke, die man einfach aus der Hüfte schießen muß, bevor sie vorbei sind).

Bei mir sitzt die zugewiesene Taste direkt neben dem BBF, fast auf Daumenposition und immer schnell erreichbar, da auch öfters benötigt.

Ansonsten arbeite ich auch recht viel mit DMF, bei Kinder-Action-Fotos (z.B. auf Kindergeburtstagen) dann auch in Verbindung mit Tracking (custom key: Tracking+AF ON).

Ob die ILCE-7 das kann, weiß ich nicht. Ab der 7M2 geht's jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

AF-C und DMF zusammen geht nicht. Man muss sich immer mit einem Workaround helfen.

AF-C und DMF geht zusammen mit den 2 großen Prime Linsen (400 und 600 GM), diese beiden haben einen Schalter an dem man DMF im AF-C dauerhaft einschalten kann. Andere Objektive können das nicht.
Beim 70-200 GM weis ich nicht ob das geht.

Die neue A7R5 hat als neues Feature, DMF dauerhaft einschaltbar im Menu.

Grüße
Thomas
 
AF-C und DMF zusammen geht nicht.

Die A7IV hat das für Video. Geht mit (fast) jedem Sony E-Mount Objektiv - nennt sich 'AF Assist'.
Die A7RV wird das auch bekommen.

Im Fotomodus geht das bisher nur mit dem 400mm GM und 600mm GM. Die haben einen dedizierten Schalter dafür.
Ich denke, mit einem Nachfolger der A1 wird das mit jedem Objektiv auch im Fotomodus über die Kamera gehen.
 
@ Thomas:


Wie meinst Du das?
Meinst Du das in Verbindung mit AF-C?
Ich kann doch bei meine A7i auch DMF dauerhaft einstellen.

Ja wir sprechen hier von AF-C zusammen mit DMF. DMF geht außer bei den großen Primes wie schon geschrieben nur mit AF-S nicht mit AF-C.

@aidualk: Lies meinen Post nochmal... ich hab genau das geschrieben was du wiederholst.
 
@aidualk: Lies meinen Post nochmal... ich hab genau das geschrieben was du wiederholst.

nöö - lies du noch mal genau: Bei deinem post meint man, das beschriebene feature würde bei der A7RV ohne Einschränkung funktionieren.

Die neue A7R5 hat als neues Feature, DMF dauerhaft einschaltbar im Menu.

Tatsächlich ist es aber nur für den Videomodus, so wie ich oben beschrieben habe.
 
nöö - lies du noch mal genau: Bei deinem post meint man, das beschriebene feature würde bei der A7RV ohne Einschränkung funktionieren.



Tatsächlich ist es aber nur für den Videomodus, so wie ich oben beschrieben habe.

Yup, das ist auch so gemeint von mir, weil es stimmt.
Leider liegste da falsch. Das kommt bei der A7R5 auch für den Fotomodus.

Hier von der Sony Seite zur R5, aufgelistet bei den vollständigen Technischen Daten:
Vollzeit-DMF

Bei Fotoaufnahmen mit AF-C- oder AF-S-Autofokus kann durch Drehen des Objektiv-Fokusrings jederzeit in den manuellen Fokusmodus gewechselt werden. Dadurch lässt sich der Fokus durch einfaches Drehen des Fokusrings problemlos wieder auf das ursprüngliche Motiv richten, wenn der AF beispielsweise auf ein anderes Motiv wechselt.

Also Vollzeit DMF für Fotomodus bei AF-C ab der A7R5!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht.
Bisher war die BDA so, dass man oben sehen konnte, ob die jeweilige Beschreibung für Foto und/oder Video gilt. Warum hat Sony das jetzt geändert/getrennt?
 
Tja die Hersteller machen immer komische Sachen. Das was jetzt für die R5 kommt, wird dann später bei nachfolgenden Kameras kommen.

Dann kann man auch beim 200600 DMF bei AF-C nutzen (im Fotomodus) und nicht nur im AF-S.

Ob sowas dann als Firmware nachtrag für ätere Kameras kommt bezweifle ich. Sonypolitik. Willste dieses neue Feature müsste neue Kamera kaufen. War schon oft so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Euch alle für Eure ausführlichen Antworten.
Damit ist die Sache für mich klar:
Für Fotografie gilt:
1. Mit Ausnahme von drei Sony Objektiven ist DMF mit AF-C bei den bisherigen Kamera-Modellen nicht möglich.
2. Es gilt der Workaround mit der MF-Taste bei AF-C.

Die Sache mit der „oh Shit“ Taste habe ich nicht verstanden. Im Prinzip eine Einstellung mit S und definierter Belichtungszeit auf eine Schnelltaste legen? Leider ist das wohl bei meinem Modell nicht möglich.
 
Danke an Euch alle für Eure ausführlichen Antworten.
Im Prinzip eine Einstellung mit S und definierter Belichtungszeit auf eine Schnelltaste legen?

Ziemlich genau sowas. Meistens brauchen diese "oh shit!"-Momente eben eine sehr kurze Verschlusszeit, da man nur eine kurze Reaktionszeit hat, die Kamera auf die Situation zu schwenken. Groß einstellen kann man da nicht mehr, und schnell verwackelt wäre es sonst auch. Da ist es von Vorteil, wenn man AFC, schnelle Bildfolge und Verschlußzeit-Priorität mit kurzer Verschlußzeit direkt auf einer Taste hat, mit der man in solchen Situationen dann auch, ungeachtet der eigentlichen Einstellungen, schnell reagieren kann. So hat man dann wenigenstens noch eine Chance, den Augenblick festzuhalten, wenngleich wahrscheinlich nicht perfekt.

Aber für die eigene Erinnerung reicht's vielleicht.
 
Gerade im Wildlifebereich nutzt man das viel. Man fotografiert ein Tier und wählt entsprechend die Belichtungszeit so lang wie möglich um die ISO unten zu halten. Für den Fall das nun das Tier losrennt, hat man auf einer Taste ein Setting mit deutlich schnellerer Verschlusszeit um das dann entsprechend fotografieren zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten