• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DMC-LX2 vs. TZ6 / TZ7 / TZ8 - Qualität vs. Inovation!?

derbYstar

Themenersteller
Hab mir vor gut einer Woche bei ebaY die LX2 für 160 Euro gebraucht zugelegt. Ich wollte eine kleine Kamera, die doch manuelle Einstellungen hat.

Meine bevorzugte Verwendung sind Macro- und Nachtphotographien aber auch Videofunktion.

Ich bin mit der LX2 nicht 100% zufrieden, da sie in der Video- / Soundqualität grottiger als meine alten Sony W55 (mit der ich Kraft aller Mittel sehr schöne Bilder gemacht habe).

Da die LX2 und die TZ6 / TZ7 / TZ8 gebraucht preislich gerade in einer Liga spielen, ist meine Frage gerade - soll ich es lieber mit einem aktuelleren TZ-Modell versuchen? Sie haben auf jedenfall Vorzüge (Zoom / HD-Filmen) aber glaube auch kaum manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

Was würdet ihr machen? Kommen die TZ-Modelle qualtitativ an die LX2 aus dem Jahre 2006? Ich bin bereit bis 200 Euro ob gebraucht oder nicht auszugeben.
 
Die Frage ist, warum Du Dir keine LX3 gekauft hast. Die ist lichtstark, hat gute Makrofähigkeiten und beherrscht eine ansprechende Videoqualität.
 
die beiden kameras kenn ich auch, aber hab mich gerade so zur LX2 überreden können. da reicht das budget nicht.
wenn es danach ginge würde ich ja sofort die neuen sony systemkamera nehmen, aber mein maximalstes budget ist 200 (wie gesagt egal ob neu oder gebraucht).

welche von den genannten hat denn die meisten manuellen einstellungen?
 
Die TZ10. Die Frage ist nur, wie gut die TZ10 für Nachphotographien geeignet ist.
 
die erfüllt aber das kriterium >200€ nicht.

Schon klar. Ich habe ja auch nur auf die Frage geantwortet, welche der zuvor genannten die meisten manuellen Einstellungen hat.

Preislich käme auch nicht mal die günstigste mit manuellen Einstellungen in Frage. Denn selbst die TZ8 kostet mindestens 10 Prozent mehr, als der TO ausgeben will.

Qualität hat eben ihren Preis. Entweder man gibt sich mit weniger Qualität zufrieden oder man muss eben noch ein wenig sparen. Eine kleine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Macrofähigkeiten, für gute Nachtaufnahmen und einer guten Videofunktion für 200 Euro? Also ich würde noch etwas sparen. ;)
 
@Tankred,ich habe von dir leider net viel gelesen im Forum,aber falls es doch erlaubt sei...Welche Digicam darfst du denn dein EIGEN nennen ? :D
 
Meine "Hauptkameras" sind die LX3 und eine D80. Daneben habe und hatte ich diversen Kleinkruscht wie die S90, die TZ5, die TZ7, die A60, eine Rollei, eine SX210 und und und.

Und die Frage ist erlaubt, weil sie direkt auf das Thema einzahlt. Denn auch ich fotografiere gerne Nachts bzw. bei schlechten Lichtverhältnissen. Und mit den TZ bin ich dabei nie richtig glücklich geworden. Erst mit der LX3 bin ich diesbezüglich wirklich zufrieden. Jedenfalls hinsichtlich dessen, was man von einer Kompakten erwarten kann.
 
ja klar aber für mich ist das immer ne frage der zeit oder? kann ja sein das es modelle gibt? zum beispiel ne LX2 für 160 Euro hätte sich für 4 Jahren auch keiner träumen lassen. die frage is doch nur um ansprüche mit der zeit mitwachsen oder man wie immer eigentlich nur fotografieren will.

gut die TZ8 nehm ich auch mal raus.


eigentlich geht es um das battle LX2 vs. TZ6 / TZ7 - das video der TZ7 is gut und reicht mir, dass weiss ich ja für mich ist nur die Frage kommt sie photomässig (Nacht/Macro) an die LX2 ran!?

ausserdem finde ich auch das die LX2 super Farben macht, während die TZ7 eher blass daher kommt. klar ist die TZ7 automatischer aber vielleicht tut es ja der nachtmodus auch ganz gut, sprich blitz aus, belichtungszeit lang?

wie gesagt man muss nur wissen mit der automatik umgehen zu lernen (das klingt irgendwielustig). mit meiner bisherigen Sony W55 hab ich das auch geschafft - zwar nicht nachts aber tagsüber haba ich photos mit guten tiefenschärfen einstellungen hinbekommen, obwohl das ja eigentlich gar nicht geht..,
 
Also würde der Threadersteller jetzt auf Videofunktion verzichten,würde ich ja meinen,das eine Fuji f31fd wie geschnitten für seine Dunkelaufnahmen ist...Aber dann sind wir ja wieder bei Fuji wie immer...:)
 
Was passt Dir an der Videofunktion der LX2 nicht? Was willst Du mit den filmen machen?

Ich habe z.B. so eine mini HD Videokamera, die macht ganz anständige Videos. Aber auch nicht so viel besser als die LX2. Und die D90 ist auch in einer ähnlichen Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
na der sound ist grottig, bilder sind riesen jpg artefakte (schlimmer als bei meiner Sony W55), kein zoom während des filmens (war ja damals standart).

ich mein doch nur vom prinzip du hast 170 euro gibst sie für ein modell von 2006 aus und denkst dir dann nur: bekomme n modell von 2009 für den gleich preis sogar mit mehr zoom und besser qualtität im video modus.

klar, auch wenn die LX2 eigentlich ne ganz andere käuferschicht anschpricht. aber es könnte ja auch sein das die TZ7 so ne art weiterwentwicklung der LX2 ist...(ausser der LX3)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten