• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT DMC-G70 Wasserwaage justieren

beiti

Themenersteller
Gibt es einen Trick, wie man die eingebaute Wasserwaage der G70 justieren kann, z. B. über ein geheimes Menü?
Bei meiner G70 stimmt sie leider überhaupt nicht und hat zudem viel Spiel.
 
Hab leider keine G70, aber bei der G81 gibt es im Schraubenschlüssel-Menü den Eintrag "künstl. Horizont angleichen", hier kann man die Wasserwaage einstellen.

lg Manfred
 
Bei der G70 gibt es das leider nicht.
Mist. Schon wieder ein Argument mehr, auf die G81 umzusteigen... :cool:

Welche Möglichkeiten hat man denn mit "künstl. Horizont angleichen" an der G81?
Wird da nur der Nullpunkt für die Wasserwaage justiert, oder kann man auch die Empfindlichkeit regeln?
 
Nein, man kann nur den Nullpunkt festlegen.

lg Manfred
 
Mit der Empfindlichkeit ist das so eine Sache. Habe zwar keine der genannten beiden Kameras, hatte aber die GX8.
Die zeigte leider leider immer noch alles grün an, wenn ich schon ordentlich verkippt hatte. Für UWW war der künstliche Horizont unbrauchbar.
So extrem ist mir das auch noch bei keiner Kamera aufgefallen.
War auch mit ein Grund die Kamera abzustossen.
Die beiden Olys die ich habe, machen das viel besser.
 
hatte aber die GX8.
Die zeigte leider leider immer noch alles grün an, wenn ich schon ordentlich verkippt hatte.
So geht es mir mit der G70 jetzt auch. Zuvor die FZ1000 ging schneller auf Orange und ermöglichte genauere Ausrichtung; es gibt also offenbar auch beim gleichen Hersteller unterschiedliche Empfindlichkeiten.

Leider ist mein Augenmaß, wenn es um schiefe Bilder geht, ganz mies. Ich bin also auf Hilfen angewiesen.
Das Einzige, was als Hilfe wirklich funktioniert, ist so ein künstlicher Horizont. Habe es auch schon mit Gitterlinien versucht, aber die machen mehr schlecht als gut - weil es ja auch von Natur aus schiefe Horizonte gibt, und weil beim leichtesten Verkippen der Kamera senkrechte Linien schief werden und dann kein Beurteilen der Geometrie mehr zulassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten