• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DMC-FZ20EG-K vs. DMC-FZ20EG-S UNTERSCHIED ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4377
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4377

Guest
Hi leute,
stehe vor der Entscheidung mir ne Panasonic Lumix aufgrund der guten Lichstärke von 1:2.8 zu kaufen.
Nun sehe ich da bei der FZ20 2 Modelle:
1:) DMC-FZ20EG-S
2:) DMC-FZ20EG-K

Kann mir jem. den Unterschied erklären ?
DANKE
 
schwaigerf schrieb:
Hi leute,
stehe vor der Entscheidung mir ne Panasonic Lumix aufgrund der guten Lichstärke von 1:2.8 zu kaufen.
Nun sehe ich da bei der FZ20 2 Modelle:
1:) DMC-FZ20EG-S
2:) DMC-FZ20EG-K

Kann mir jem. den Unterschied erklären ?
DANKE

1:) DMC-FZ20EG-S = Silbernes Gehäuse
2:) DMC-FZ20EG-K = Schwarzes Gehäuse

Gruß, opodeldock :)
 
DANKE :)
Hat die FZ20 einen Stativkopf bzw. wo ich ein Stativ drauntun kann unten ?
 
schwaigerf schrieb:
DANKE :)
Hat die FZ20 einen Stativkopf bzw. wo ich ein Stativ drauntun kann unten ?

Ein Stativgewinde, ja - den Kopf musst du schon seperat zu deinem Stativ kaufen.
 
Wie siehts denn mit einem exterenn Blitz aus ?
Ginge da ein CANON SPEEDLITE 420 oder so ?
Oder gibts da spezielle ?
 
Vielleicht solltest Du Dich auch noch vorab etwas gründlicher mit der ganzen Thematik beschäftigen?
Meine ich nicht boshaft oder so, sondern nur damit Du weißt, was Du kaufst und nichts falsches kaufst, wei Du Dich eventuell nicht richtig informiert hast.
Oder Verkäufer merken das und schwätzen einem irgendetwas auf.

Das mit dem Staivgewinde ist ja geklärt. Keine Kamera hat einen Stativkopf, aber jede ein genormtes Stativgewinde.
Die Systemblitze einer bestimmten Marke (z.B. Canon) kannst Du nie im vollen Funktionsumfang an der Kamera einer anderen Marke verwenden. Jedenfalls nicht im TTL-Betrieb, höchstens in voll manueller Blitzeinstellung (vielleicht funktioniert dann nicht einmal die Synchronisation mit der Verschlusszeit oder der Blitz zündet gar nicht).
Entweder Du verwendest einen Systemblitz des Kameraherstellers oder ein offenes Bltzsystem (eben z.B. von Metz), bei dem der Blitz mit verschiedenen Adaptern (SCA-System) auf verschiedene Kamerahersteller und -modelle angepasst werden kann.
Dann könntest Du z.B. einen Blitz haben, den Du mit Hilfe zweier Adapter an zwei verchiedenen Kameamarken verwenden könntest.

Andreas
 
Stativgewinde ist natürlich vorhanden, einziges kl. Manko: wenn man Akku oder SD-Card wechseln will, muss man die Cam extra wieder vom Stativ runternehmen;
alles in allem denke ich ein empfehlenswertes Ding nur vom speed her sicher keine DSLR (in silber hat sie mir übrigens nicht wirklich gefallen, ich würde schwarz nehmen wenn kein Preisunterschied)
 
Übrigens gibt es jetzt auch eine neue FZ-5 von Panasonic, auch mit 5 MP und dem selben Zoom, nur mit Lichtstärke von 2,8 bis 3,3 (was aber nur ein geringer Unterschied ist, noch dazu bei dem Bildstabilisator).
Die neue ist um einiges Kompakter und soll schneller sein (und günstiger), als die FZ-20. Und der Akku länger halten. Die Bildqualität praktisch gleich.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Übrigens gibt es jetzt auch eine neue FZ-5 von Panasonic, auch mit 5 MP und dem selben Zoom, nur mit Lichtstärke von 2,8 bis 3,3 (was aber nur ein geringer Unterschied ist, noch dazu bei dem Bildstabilisator).
Die neue ist um einiges Kompakter und soll schneller sein (und günstiger), als die FZ-20. Und der Akku länger halten. Die Bildqualität praktisch gleich.

Andreas

Hallo Andreas ,

allerdings besitzt die FZ 20 die Möglichkeit der manuellen Scharfstellung über einen Ring ähnlich Minolta A1 und den etwas grösseren TFT !
Die manuelle Scharfstellung arbeitet über eine Ausschnittsvergrösserung und funktioniert den Umständen entsprechend gut!

Grüße Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten