Sanguis73
Themenersteller
Hallo Forum !
Heute treibe ich mich mal bei den Kompakten rum
Als Ergänzung zu meiner 5D MK3 habe ich seit vielen Jahren eine Panasonic DMC FT2.
Die kleine hat mir für Strand, Pool und Schnorchelfotos immer gute Dienste geleistet nur lässt inzwischen die Zuverlässigkeit der Dichtungen deutlich nach und ich habe immer häufiger Beschlagprobleme nach Unterwasserfotos.
Die Bildqualität ist natürlich im Vergleich zur Spiegelreflex mäh. Bei richtig viel Licht kann man die Bilder noch ganz gut brauchen aber mit abnehmender Helligkeit wird es ... na ja.
So, nun also habe ich mir gedacht in diesem Jahr zum Winterurlaub mal wieder eine neue Outdoorkamera zu kaufen.
Hat jemand die FT2 und die FT5 ? Lohnt das Upgrade von der BQ her ?
WLAN, GPS usw, alles schön und gut aber ist die BQ in den letzten drei Generationen besser geworden ? Oder fahre ich mit der Olympus TG4 doch besser ?
Heute treibe ich mich mal bei den Kompakten rum

Als Ergänzung zu meiner 5D MK3 habe ich seit vielen Jahren eine Panasonic DMC FT2.
Die kleine hat mir für Strand, Pool und Schnorchelfotos immer gute Dienste geleistet nur lässt inzwischen die Zuverlässigkeit der Dichtungen deutlich nach und ich habe immer häufiger Beschlagprobleme nach Unterwasserfotos.
Die Bildqualität ist natürlich im Vergleich zur Spiegelreflex mäh. Bei richtig viel Licht kann man die Bilder noch ganz gut brauchen aber mit abnehmender Helligkeit wird es ... na ja.
So, nun also habe ich mir gedacht in diesem Jahr zum Winterurlaub mal wieder eine neue Outdoorkamera zu kaufen.
Hat jemand die FT2 und die FT5 ? Lohnt das Upgrade von der BQ her ?
WLAN, GPS usw, alles schön und gut aber ist die BQ in den letzten drei Generationen besser geworden ? Oder fahre ich mit der Olympus TG4 doch besser ?