• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera DMC FT5 im Vergleich zur FT2

Sanguis73

Themenersteller
Hallo Forum !
Heute treibe ich mich mal bei den Kompakten rum :)

Als Ergänzung zu meiner 5D MK3 habe ich seit vielen Jahren eine Panasonic DMC FT2.
Die kleine hat mir für Strand, Pool und Schnorchelfotos immer gute Dienste geleistet nur lässt inzwischen die Zuverlässigkeit der Dichtungen deutlich nach und ich habe immer häufiger Beschlagprobleme nach Unterwasserfotos.

Die Bildqualität ist natürlich im Vergleich zur Spiegelreflex mäh. Bei richtig viel Licht kann man die Bilder noch ganz gut brauchen aber mit abnehmender Helligkeit wird es ... na ja.

So, nun also habe ich mir gedacht in diesem Jahr zum Winterurlaub mal wieder eine neue Outdoorkamera zu kaufen.

Hat jemand die FT2 und die FT5 ? Lohnt das Upgrade von der BQ her ?
WLAN, GPS usw, alles schön und gut aber ist die BQ in den letzten drei Generationen besser geworden ? Oder fahre ich mit der Olympus TG4 doch besser ?
 
Hatte die FT2 und habe nun seit zwei Jahren die FT5.

Die FT2 hat die Latte für die BQ für eine kompakte Outdoor schon recht hoch gelegt.

Die FT5 hat im Detail Verbesserungen erfahren:
- Gehäuse griffiger geformt
- größeres Display & bessere Auflösung
- CMOS statt CCD Sensor
- Videofunktion noch mals verbessert
- GPS & WLAN (fernsteuerbar)
- gute, lange Akkulaufzeit

Wenn Du die FT2 gewohnt und mit ihr für die Zwecke, für die sie konstruiert wurde (;)) und verkauft wird, zufrieden warst, dann wirst Du nicht enttäuscht werden.


Von mir eine klare Kaufempfehlung.:top:
 
Ja, die FT2 hat ihren Zweck erfüllt. Knipsbilder am Pool, am Strand und immer wenn die DSLR zu groß ist.

Ich erwarte von der Kleinen ja keine Wunder obwohl einige Schnappschüsse echte Knaller geworden sind.

Hat sich in der BQ denn etwas getan ? Die ganzen neuen Feature sind nice to have, aber kein Argument die FT 2 in Rente zu schicken.
Die Zuverlässigkeit der Dichtungen schwindet allmählich aber wenn die BQ vor allem bei abnehmendem Licht nicht zumindest ein wenig merklich besser geworden ist würde ich wohl mit dem Upgrade noch warten und versuchen die Dichtungen mit Silkonfett noch einmal fit zu machen.

In den Tests sehen die Rausch und Detailwerte bei Iso 400 und 800 auf jeden Fall besser aus als bei der FT2 .... 1600 interessiert mich bei der Kompakten nicht wirklich.
Merkt man den Unterschied ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten