• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog DM dia entwicklung - preis?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fotobanane

Themenersteller
Hi,

hab durch die suche jetzt spontan nichts gefunden, folgende Frage:

Hab heute einen entwickelten S/W film vom dm abgeholt und war ziehmlich schockiert was den Preis anging: 8,45€. Nicht nur dass ich 9x13 abzüge in matt bestellt hatte und 10x15 in glänzend bekam, sondern auch dass der Preis so hoch war. Mir blieb schließlich nichts übrig außer das volle Paket zu nehmen.
Momentan ist ein Diafilm in meiner Yashica und ich habe kein Interesse erneut 8,50 oder mehr zu zahlen, kosten Dia Filme auch mehr als die 0,95€ für die Entwicklung für Farbnegativfilme? ( S/W entwicklung kostete 2,25) + 20cent pro bild für den Abzug.

Als armer Schüler der auch andere teure hobbys hat, möchte ich mir das nicht ständig leisten.

Also kurz zusammengefasst: Was kostet die entwicklung eines diafilmes beim dm?

Danke schonmal


(für alle die jetzt sagen 'entwickle selber', sobald ich wieder in den besitz von geld komme, schaffe ich mir die materialien für die S/W entwicklung zuhause an ;))
 
Hi,



(für alle die jetzt sagen 'entwickle selber', sobald ich wieder in den besitz von geld komme, schaffe ich mir die materialien für die S/W entwicklung zuhause an ;))

alles was man für die SW-Filmentwicklung an Hardware (exklusive Chemie, die kostet aber auch nicht die Welt) braucht, bekommt an heute für ca. 10€ auf dem Flohmarkt.

Gruß Robert
 
Diaentwicklung ohne Rahmung kostet 1,95 EUR.

Mit Rahmung find ich grad keine Filmtüte.

Im Feld extra reinschreiben: E6 KEINE Rahmung, KEINE Abzüge :top:

Sonst sind es schnell mal 20€, der Abzug vom Dia kostet 35cent/Stück .... :grumble:
 
Hallo,

rechnemal einen Euro mehr. Bei Rossmann kostet die Entwicklung 2,55,
mit Rahmung 3,55. Das wird bei DM ählich sein.

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der hiesige DM hat alle Verfahren OHNE Abzüge aus dem Programm genommen. Habe es auf gut Glück schon zweimal versucht ohne Abzüge zu bestellen, aber sowohl Dia- als auch Farbnegativfilme bekomme ich hier ausschließlich MIT Abzügen. Ansonsten bekomme ich den Umschlag mit nettem Brief mit obenstehendem Hinweis zurück. (alles bezogen auf 35mm-Format, 120er habe ich noch nicht versucht)

Meine letzte Diabestellung (vom 2.11.2010) hat mich übrigens inkl. 36 Abzügen und gerahmten Dias 14,05€ gekostet. Seitdem benutze ich (auch Schüler) keine Diafilme im KB-Format mehr. Die letzte Diaentwicklung vom Rollfilm hat mich inkl. 12 Abzügen 5,55€ gekostet. Die werden natürlich nie gerahmt. Mit dem Preis kann ich aber leben. (Ich bewerte und beziehe mich hier natürlich nicht auf das Preis/Bildanzahl-Verhältnis)

Insgesamt finde ich die Preise aber noch voll in Ordnung. Nicht die für SW-Entwicklung, aber die kann man ja wirklich simpelst, günstig und schnell zuhause entwickeln. Farbnegativ für 1,95€ (35mm) bzw. 2,45€ (6x4.5, 120) sind inkl. kleiner Abzüge wirklich vertretbare Preise.
 
Seit Okt 11 bei uns im dm Entwicklung nur noch mit Bildern.
Die Bilder konnte ich leider nicht gebrauchen, weil gezielte Unter und Überbelichtungen dabei waren, die später alle gleich aussahen.

Seitdem habe ich wieder die altmodischen Entwicklungsbeutel bestellt und schicke direkt zu Fujicolor nach Gera.

Gruß
carum
 
Die Entwicklungsbeutel wurden vom Fujilabor allerdings zum 01.11. eingestellt. Wenn man noch welche findet, sollte man sich gut eindecken, denn sie werden weiterhin angenommen.

Stattdessen muss man die Filme zukünftig ausreichend frankiert hinschicken, mit Vermerk ob ungerahmt oder gerahmt und mit oder ohne CD (Rahmung und CD geht nur bei Kleinbild).

Die Entwicklung kostet dann bei KB 2,95/3,55 (ungerahmt/gerahmt) und bei 120er Film 3,95. Dazu kommt noch das Rückporto, welches von der benötigten Packungsgröße und vom Gewicht abhängt, aber immerhin innerhalb Deutschlands auf maximal 2,95 begrenzt wird.
 
Die Info ist jetzt interessant.
aktuell habe ich noch Beutel, aber für die Zukunft.
Heisst das jetzt das ich 2,95/3,95€ in briefmarken drauf kleben muss?
Versteh das System gerade nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten