• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DLSR Kaufberatung: kleine Kamera grosser Sensor

dred

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] unwichtig

---------------------------------------------------------------------

Erstmal sorry für den komischen Titel, aber ich wusste nicht wie ich es besser beschreiben sollte :(

Ich habe bereits fleissig mit diversen Kompaktkameras fotographiert, HDR aufnahmen und Panoramas gemacht. Da ich meine alte Cam leider verloren habe, suche ich nun etwas neues.
Ich hatte mal etwas von neuen Kameramodellen gehört, die endlich entegeen dem Trend wahnwitziger Pixelzahlen eher auf grössere Sensoren setzen aber dennoch deutlich komakter sind als gewöhnliche DSLRs. Leider habe ich null Ahnung welche Kameras dies sind, die Bezeichnungen sind ja absolut kryptisch.
Ich suche also etwas relativ! Leichtes und kompaktes, dass trotzdem mit der Bildqualy der Einsteiger DSLRs nahezu mithalten kann.

Gibt es in dieser Region vielleicht sogar ein Modell dass zumindestens spritzwassergeschützt ist? Robustheit ist schon etwas feines wenn man viel outdoor unterwegs ist ;)

Bin für alle jeglichen Tipps dankbar :top:

Edit: kleine Notiz zum Budget: Eine harte Budgetgrenze gibt es eigtl nicht, dennoch wäre halt ein gutes P/L Verhältnis wünschenswert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal du meinst die sog. "EVIL" Kameras, wie z.B. die PEN-Serie von Olympus...

Das sind im Prinzip Kompaktkameras mit DSLR Sensor und Wechselobjektiven. Ob es da auch spritzwassergeschützte Modelle gibt weiss ich allerdings nicht
 
Hallo,
mittlerweile baut Olympus, Panasonic und Sony solche Kameras aber spritzwassergeschützt ist keine davon. Fotografiere selbst meist outdoor und mich interessiert Regen garnicht da muss meine Panasonic G1 durch, notfalls kommt eine Plastiktüte drum.
 
Der TO meint wohl die MFT/EVIL-Kameras von Panasonic (G1, G2, GH1), Olympus (E-P1, E-P2) usw. Die Bildsensoren sind zwar kleiner (Cropfaktor 2,0) als bei den üblichen APS-C-DSLR (Cropfaktor 1,5-1,6), aber deutlich größer als bei Kompakt- und Bridgeknipsen. Wenn man mit dem elektronischen Sucher bzw. bei einigen sehr kompakten MFT-Kameras nur mit dem Rückendisplay zurechtkommt, sind dieses Kameras sicherlich eine qualitativ ordentliche Alternative zu DSLR. Und auf jeden Fall sollte man noch die Photokina abwarten, da wird sich auf dem Markt sicherlich einiges tun, auch wenn das schon oft prophezeite "letzte Stündlein" der DSLR sicherlich noch längst nicht geschlagen hat. ;)
 
Die Bildsensoren sind zwar kleiner (Cropfaktor 2,0) als bei den üblichen APS-C-DSLR (Cropfaktor 1,5-1,6)

Die EVIL Kameras von Sony (Nex-3 und Nex-5) haben APS-C Sensoren (crop 1,5).
Die Olympus und Panasonic Sensoren (MicroFourThirds, crop 2,0) entsprechen den in den Olympus DSLR's verwendeten Sensoren (FourThirds, crop 2,0).

Mit ALLEN Evil Modellen lassen sich also DSLR Ergebnisse (Bildqualität) erzielen.

Die Kompaktheit der Kameras hängt dabei vom verwendeten Objektiv ab.

Die Objektivauswahl ist bei MicroFourThirds um einiges größer als bei Sony, was auch daran liegt, dass sich die Four Thirds Objektive adaptieren lassen.

Möchtest du keine Wechselobjektive sind die Sigma DP1, DP1s, DP2 eine Alternative.

Recht großer Foveon Sensor und durch Festbrennweite kleiner als die EVILs (dicke knapp 5 cm), dadurch aber auch nur auf eine Brennweite eingeschränkt.
Die Sigma's eignen sich nur bedingt zum knipsen, recht langsam.

Andere Alternative ist noch diese Modulkamera von Ricoh, da tauscht man dann jeweils ein Modul aus Sensor und Objektiv aus, diese Kamera ist aber eher eine Randerscheinung.

Sehr gut ist natürlich auch die Leica M9, preislich aber jenseits von gut und böse.
 
Danke Danke Danke für die vielen Antworten! :top:

Jetzt habe ich ja mal einige Modelle nach denen ich hier im Forum nachlesen und googlen kann. Von Micro Four thrids hatte ich auch schon gelesen, ebenso einen Bericht über die Olympus E-P1 + ein sogenanntes pancake Objektiv.
So etwas wäre genau in die richtige Richtung.

Gibt es bei den erwähnten Cams auch die Einstellung, dass automatisch zB alle 60 sec. ein Bild ausgelöst wird?
 
Relativ klein für ne (ausgewachsene) DSLR wäre auch die K7 von Pentax.
Die würde dann für alle Bereiche reichen und Spielraum nach oben lassen (die meisten schöpfen den eh niemals aus ;)). Sie kann HDR intern, hat nen eingebauten Bildstabilisator (somit sind alle Objektive stabilisiert) hat nen Videomodus und ist wetterfest. Ja, und sie ist eben recht kompakt für ne DSLR, gab anfangs auch Kritik von einigen, die kein so "winziges" Teil haben wollten... ;)
http://www.pentax.de/de/group/6/product/17531/body/overview/foto_kameras.php
 
Wirklich kompakt im Bereich der EVIL kameras ist nur die Sony NEX mit dem Pancake 16 mm.

Die Bildqualität ist aufgrund der Sensorgrösse absolut überzeugend. Zudem bietet die Kamera eine einfache Bedienung die eher an eine Kompakte erinnert als eine DSLR. Alles andere als ein Pancake auf einer EVIL Kamera hat mir Kompakt dann aber nichts mehr zu tun, da die Objektive so gross sind wie bei DSLR und schnell mal grösser als das Gehäuse werden.

Eine Auslösefunktion alle 60 Sekunden bieten die Kameras meines Wissens nach nicht.
 
Noch nicht genannt wurden A33 und A55 von Sony, als "Luxus-Evils" nicht winzig, aber deutlich kompakter als die normalen Alphas.
Und der AF ist halt DSLR-Niveau:top:

Die Pentax K-7 haette uebrigens auch einen eingebauten Intervalltimer.

Gruss
Heribert
 
Bin jetzt mal alle vorgeschlagenen Modelle durchgegangen.

Im Endeffekt bleiben nur noch in der engeren Auswahl:
Olympus E-PL1 (EP1/2 sind ja scheinbar beide echt lahme Schnecken)
Sony Nex-5 / Nex-3


Ich war jetzt auch mal im Blödmarkt um die Ecke, der hatte glücklicherweise eine P-E1 und die beiden Sonys. Rein vom optischen Äusseren der Kameras würde meine Entscheidung auf die Nex-5 fallen.

Allerdings gibts hier im Forum ja schon einige Unkenrufe bezüglich der Qualität der Sony Objektive und der Bedienung im allgemeinen :/

Ist die EPL1 von Olympus besser?

Was mich an der Sony wiederum echt reizt, ist die interne HDR Aufnahme und die tolle Panorama Funktion :D
Liegt der Unterschied zwischen Nex-3 und Nex-5 wirklich nur in der besseren Videofunktion? Das wäre für mich kein Kriterium...


Vielleicht hat ja noch jemand von euch Erfahrung, die mir eine Entscheidugn erleichtern würden? :D
Oder eine Objektivempfehlung für die Cam?

DANKE im voraus!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten