• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DLSR kaufberatung bei spezielem Angebot

lixenm

Themenersteller
Hallo Fotobegeisterte! Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen ;)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?

--> Ich besitze eine dslr kamera, die aber mit film noch funktioniert (analog), dass ist die 1000f. Ein bekannter machte mir nun neulich folgendes angebot: Eine canon 400d mit zusatzakkugriff, zwei objektive (die aber für analogkameras gebaut sind) Canon 28-90mm und ein Sigmatele 70 -200mm,
wobei das sigma mit der digitalen dslr nicht ganz kompatibel ist (die blende lässt sich von 4.0 nicht mehr verstellen) ausserdem gibt es noch eine alte dslr (analog) (ich glaube die 60f?) mit externem Blitzgerät dazu. Und das ganze für 300€, also super günstig. ich bin mir nur nicht sicher, ob es das ist, was ich will. Eigenltich wollte ich mir ein nikonsystem zu legen, aber vor allem bin ich mir mit dem sigmaobjektiv nicht sicher und ich wollte auch mit filmen anfangen. Desweiteren weiß ich nicht, ob die 400d noch auf dem neusten stand ist. ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, um die 800€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)--> Blitz und Stativ will ich auch kaufen!
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Von cannon eigentlich bis hoch zur mark 2 alles, nion bis 7000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):nikon, weil sie robuster wirkt und die einstellungs-
knöpfe durchdachter und praktischer wirken

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [] 2 [ x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
--> bevorzugt draußen, aber menschen trifft man nun mal oft auch drinnen an

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400D wird hier im Forum auch um 400Eur angeboten - also nicht sauteuer.
Wenn ich meine Pentax K200 (Wert unter 200 Euro) hier für 800 Euro anbiete, schreibst du dann auch, dass das ein "normaler" Preis ist?

Wenn du dir mal nur hier im Forum die verkauften Kameras selektiert, siehst du, dass schon 40D für unter 300 Euro angeboten werden. Für 470 steht aktuell eine 600D mit Kitlinse drin. Das nenne ich realistisch....

Wie schon geschrieben: hol dir eine aktuelle Kamera, da bekommst du im Rahmen deines Budgets durchaus was ordentliches!
 
Würde ich auch machen. Wenn du digital fotografieren möchtest wirst du mit den Optiken sicher nicht lange glücklich sein. Außerdem: wofür brauchst du dann noch eine zusätzliche Analoge, die dir dein Freund anbietet?

Wenn du gerne ins Nikonpendant einsteigen möchtest dann eine Nikon D5100, ein Tamron 17-50 2.8 (ohne VC) und ein Tamron 70-300 VC USD. Oder: wenn du kein Tele brauchst (ich sehe gerade, dass du Makros fotografieren möchtest) ein Tamron 60mm/90mm. Ich würde aber erstmal mit Naheinstellungsgrenzenverringerungsfiltern (:D, heißen die so?) arbeiten, da die für den Anfang günstiger sind. Wenn du dir gar nicht sicher bist, ob es ein Makroobjektiv werden muss, ist das besser). Das ist wesentlich besser. Neu bekommst du das wahrscheinlich nicht gleich hin, aber auf das Telezoom/Makro kann man ja sparen (mache ich auch gerade :)).

PS.: Zwischenringe heißen sie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchtangebote können ohne Begutachtung nicht wirklich bewertet werden und Bewertung von jeglichen Angeboten gehört sowieso nicht in unser Forum, daher würde ich zum einen bitten die Gebrauchtpreisliste als Orientierung zu nutzen und zum anderen hier die Kaufberatung bei dem Budget doch vielleicht eher auf passendere Modelle zu beziehen.
Gruß
Matthias
 
@fexi158: Ich könnte mir gut vorstellen auch mal analog zu fotografieren, einfach deswegen, weil 35mm film viel qualität und tiefenschärfe für kleinen preis liefert (vgl. canon 5d).

könntet ihr mir vielleicht noch konkretere Vorschläge zum thema body und objektive machen (canon und nikon)? [Makros würde ich schon gerne machen, Menschen und LAndschaften sind mir aber erst einmal wichtiger) und bezüglich der alten objektive, warum sind sie schlechter als neue? worin genau liegt der nachteil?

Danke schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Nikon sein soll: D5100
Wenn es Canon sein soll: 550D/600D
Wenn es Pentax sein soll: K-r

Vergleich der Kameras findest du hier: http://snapsort.com/recommend#!general=price&price=700&type=DSLR

Die Pentax Kr steht ganz oben, die 600d steht relativ weit unten, Nikon in der Mitte/weiter oben.

Ich würde aber sagen: nimm alle Kameras in die Hand und nimm die, die dir am besten gefällt. Einmal von der Haptik und von der Bedienung. Es gibt Unterschiede zwischen Canon und Nikon.

Bsp.: Um bei Canon Blende, ISO, Verschlusszeit etc. auszuwählen muss man mit einem "Cursor" die Elemente auswählen (jedenfalls bei der 60d). Bei Nikon (jedenfalls bei meiner D7000) gibt es einen Knopf für ISO, ein Rad vorne für Verschlusszeit und ein Rad hinten für Blende. Aber das ist auch Gewöhnungssache.
 
Hey mir gehen da noch so ein paar Sachen durch den Kopf: Wie würde ich bei weg kommen, wenn ich alles gebraucht kaufe, dann würde ich auch auf die video funktion verzichten. Welche alten Body sind gut und kriegt man günstig und wie sieht dass mit dazu gehöreigen ojektiven für insgesamt 800€ aus (nur nikon und canon)? Ich habe gedacht, dass man sich nen modernen Body immer noch nachkaufen kann.

LG
lixenm
 
Ich habe gedacht, dass man sich nen modernen Body immer noch nachkaufen kann.

Für die Aussage wirst Du hier bejubelt werden :lol: Üblicherweise legen nämlich alle immer Wert auf tolle Bodies und beachten die Linsen gar nicht...

Leider kann ich Dir bei Deiner eigentlichen Frage nicht helfen, außer das sich bei Gebrauchtkauf natürlich immer Geld sparen läßt :o

viele Grüsse,
Andre
 
Eine Liste mit Preisen ist ja schön und gut, ich bin aber immer noch interessiert an konkreten Empfelungen von Body und vorallem Objektiven!
 
Für den Start wäre eine D90 und ein Tamron 17-50 sicherlich keine schlechte Kombi. Damit würden Landschaft und Portrait auf jeden Fall klappen, sollte so für ca. 600,- Euro zu bekommen sein. Blieben für ein Makroobjektiv noch ca. 200,- Euro übrig. Vielleicht gibt's da auch ein gebrauchtes Tamron 60er 2.0 für den Kurs; wäre für Makro und Portrait gut geeignet.
Gruß
Matthias
 
Schließe mich an. D90 + das Tamron ist sicher ein sehr guter und mittlerweile sehr günstiger Start. Die Vorteile der D90 sind hier im Forum detailliert beschrieben und für ca. 400€ für einen Body in sehr gutem Zustand ist sie mmn ein Schnäppchen.
 
Also ich bin immer noch auf der Suche, aber ein großes Stück weiter. Ich hatte mich für eine Canon 50d gebraucht entschieden, aber davon wurde mir im Fotoladen gestern abgeraten. Ich solle lieber eine 650D kaufen (die 700 hätte noch zu viele Kinderkrankheiten), da der Automatikmodus der kleineren besser funktioniert als der der 10 Reihe. Als Anfänger bräuchte ich einen guten Automatikmodus. Außerdem sei von einem gebraucht Kauf eher abzuraten. Was denkt ihr und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alt vs. Neu

Ich brauche nochmal euren Rat, ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach der passenden Kamera und den passenden Objektiven. Ich hatte mich für eine Canon 50d (gebraucht) entschieden, aber davon wurde mir im Fotoladen gestern abgeraten. Ich solle lieber eine 650D kaufen (die 700 hätte noch zu viele Kinderkrankheiten), da der Automatikmodus der kleineren besser funktioniert als der der 10 Reihe. Als Anfänger bräuchte ich einen guten Automatikmodus. Außerdem sei von einem gebraucht Kauf eher abzuraten. Was denkt ihr und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?

--> Ich besitze eine dslr kamera, die aber mit film noch funktioniert (analog), dass ist die 1000f.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, um die 900€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)--> Blitz und Stativ will ich auch kaufen!
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Von cannon eigentlich bis hoch zur mark 2 alles, nion bis 7000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):ich glaube ich tendiere zu Canon.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [] 2 [ x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
--> bevorzugt draußen, aber menschen trifft man nun mal oft auch drinnen an

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
Auf lange Sicht würde ich gerne auch mit einer Videofunktion arbeiten, muss aber nicht vorhanden sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten