• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung DLSM Kaufberatung - Landschaft und Portrait - Mittelklasse

Haben wir vor 15 Jahren alle herumgeheult, weil niemand scharfe Bilder von den eigenen Kindern hat? Natürlich nicht.
Nein man kannte halt nichts anderes.
 
Zitat naxter:
"Einige Fotos, die ich mit der 600D gemacht habe (ohne Vorwissen) finde ich auch sehr schön. Ich fuchse mich aber gerne in Technik rein und freue mich auf die neue Kamera. Vielleicht seh ich das in 15 Jahren auch wieder anders dann, so wie du. "Back to the roots" quasi dann :D."

Ich hatte mit der analogen Yashica FR schon tolle Bilder beim Toben unseres Sohnes machen können.
Mein Einstieg zur digitalen Fotografie machte ich mit der EOS 350D und einem Tamron 18-200.

Nachdem ich mir ein EF 300 F4 L kaufte, merkte ich wie limitiert das Tamron war.
Zwischenablage03.jpg

Die 600D war ein Fortschritt in der ISO und der Bedienung, den Bildern konnte und kann man aber nicht immer ansehen mit welcher Kamera sie geschossen wurden.
Man sieht dagegen sehr oft sehen mit welchen Objektiven sie abgelichtet wurden.

IMG_0862neu.jpg

Das ist bei den neuen Kameras auch nicht viel anders!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte dir knackscharfe Bilder spielender Kinder aus verschiedenen Jahren ohne EXIFs zeigen, und du könntest mir nicht sagen, mit welcher Kamera sie gemacht sind, jede Wette.
Glaube ich dir. Kannst ja einen separaten Thread dafür starten.
 
Um einen kleinen Versuch zu unternehmen das Unvermeidliche einzubremsen; mit jeder Kamera kann man Bilder gestalten die etwas Bewirken. Aber nur weil wir alten Säcke irgendwann mit Vorkriegsknipsen angefangen haben, später das Kleinbild ausreizten, heißt das für mich nicht daß jeder Einsteiger diesen Weg der Tränen gehen muss.
Der TE hat ein solides Budget, ist interessiert und hat Bock. Steig einfach mit einer Kamera auf technischer Höhe der Zeit ein, genieße es dir um einen brauchbaren AF keine Gedanken machen zu müssen, ISO bis in Sphären nutzen zu können von denen ich zu T-MAX3200 Zeiten nur träumen konnte. Die Dinge entwickeln sich weiter, nutze sie!
 
Ich könnte dir knackscharfe Bilder spielender Kinder aus verschiedenen Jahren ohne EXIFs zeigen, und du könntest mir nicht sagen, mit welcher Kamera sie gemacht sind, jede Wette.

Gruß Jens
Ich glaube dir das auch!

Man kann das an den gelungenen Bildern nie sehen, eher an den nicht gelungenen, oder den gar nicht erst gemachten weil unter den gegebenen Umständen nicht sinnvoll!
Ich habe letztens eine Veranstaltung mit einem 35mm 1.4er fotografiert und war mit den ISO bis zu 7200, auch bei einem Kätzchenshooting vor einiger Zeit, in beiden Fällen wäre ein Blitz keine Option gewesen, da merkt man Kameraunterschiede sehr deutlich!

ich weiß, dass wir bei diesem Thema nicht auf einen Nenner kommen. ;)
Das ist ja auch nicht nötig, ich finde Meinungsvielfalt toll, verschiedene Ansichten können ja nebeneinander stehen, der TO kann nur davon profitieren möglichst viele Sichtweisen nahegebracht zu bekommen!
"Die Wahrheit" gibt es ja sowieso nicht, genauso wie die perfekte Lösung, es ist ja immer ein Kompromiss!

Der Thread ist ja noch nicht mal eine Woche alt, das finde ich ganz o.k. um Informationen zu sammeln, sich selbst einzulesen/schauen und dann mal vor Ort alles anzusehen.

Was stimmt ist, man macht mit keiner Marke grundsätzlich etwas falsch, deshalb kann man aber trotzdem versuchen das für sich am besten passende zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE hat ein solides Budget, ist interessiert und hat Bock. Steig einfach mit einer Kamera auf technischer Höhe der Zeit ein, genieße es dir um einen brauchbaren AF keine Gedanken machen zu müssen, ISO bis in Sphären nutzen zu können …
Gut auf den Punkt gebracht. Ich freue mich sehr drauf. Kann es kaum abwarten.
TO kann nur davon profitieren möglichst viele Sichtweisen nahegebracht zu bekommen!
Absolut! Habe ich auch so mitgenommen. Gab Argumente für Canon, Lumix und Nikon. Das werde ich einfließen lassen in den Kauf.
Der Thread ist ja noch nicht mal eine Woche alt, das finde ich ganz o.k. um Informationen zu sammeln, sich selbst einzulesen/schauen und dann mal vor Ort alles anzusehen.
Also eine Woche Zeit nehmen, um wahrscheinlich insgesamt > 2000€ für ein Hobby auszugeben ist mehr als in Ordnung finde ich.
 
Also eine Woche Zeit nehmen, um wahrscheinlich insgesamt > 2000€ für ein Hobby auszugeben ist mehr als in Ordnung finde ich.
Auf jeden Fall. Allerdings kann hier – mich eingeschlossen – vermutlich manch einer ein Lied von teuren Impulskäufen singen, die das Hobby durchaus auch fördert … ☺️

Gruß Jens
 
So! Ich habe mal ein bisschen die Suchmaschinen angeworfen und auf diversen Händlerseiten (mit diversen Rabatten) und verschiedenen Seiten für gebrauchte Kameras/Objektive geschaut. Die Ergebnisse folgen im Bild. Ich habe Forum konform (glaub ich?) die Händler entfernt. Außerdem habe ich den "Zustand" farblich eingebracht, da es da durchaus starke Unterschiede gab (Auslöser oder Kratzer).
Falls ich Varianten vergesse habe, die ihr vorgeschlagen habt, entschuldigt bitte.

DIE LISTE IST NICHT VOLLSTÄNDIG, seid bitte gnädig. Und ich habe auch sicherlich nicht immer den optimalsten Preis für alles gefunden (auf dem Gebrauchtmarkt gibt es einfach zu viele mit teils zu wenig Informationen in den Beschreibungen).

Ich finde die Tabelle ist durchaus spannend und teils unerwartet. Ich bin sehr gespannt auf den Besuch im Laden am Samstag.

Anhang anzeigen 4711889
ich weiss nicht, woher Du diese Preise für die S5II (mit Optiken) hast, aber bei intensivem Suchen finde ich nichts Derartiges im Neuzustand, wenn deutsche Originalgarantie eine Rolle spielt und der Händler seriös sein soll(wichtig). Wie schon gesagt: Das lichtschwache Canon ist -mit Verlaub- eine Gurke und auf keinen Fall empfehlenswert.
 
ich weiss nicht, woher Du diese Preise für die S5II (mit Optiken) hast, aber bei intensivem Suchen finde ich nichts Derartiges im Neuzustand, wenn deutsche Originalgarantie eine Rolle spielt und der Händler seriös sein soll(wichtig). Wie schon gesagt: Das lichtschwache Canon ist -mit Verlaub- eine Gurke und auf keinen Fall empfehlenswert.
Wenn du interesse hast, schreib ich dir eine PN? Ich darf ja hier glaube ich keine Händler nennen. Aber ich sag mal so, offizieller als in dem Shop geht nicht :)

Ich habe hier Corporate Benefits schon eingerechnet, da gehen dann ordentlich viel % nochmal runter bei der Seite (auf der die auch schon reduziert ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update:
Das S5II + 24-105mm F4 Angebot gibts leider nicht mehr :( . War entweder Preisfehler oder Anzeigefehler. Den preis von ~2000€ schafft man dann nur, wenn man sich das 24-105mm F4 gebraucht für 700-800€ kauft.
Was natürlich das Angebot "Neue S5II für 1370€" nicht schlechter macht :D Gute Gebrauchte sind aktuell teurer.
 
na ja, Du hast mir ja per PN zu Deinen Preisangaben geantwortet. Diese sind Augenwischerei, da sie auf speziellen Rabatten beruhen, die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind. Ich frage mich, was das soll, die Forumsmitglieder hier auf eine für sie nicht erreichbare Fährte zu locken, zu verunsichern und in die Irre zu führen. Ich schreibe ja auch nicht, dass es bei der Lufthansa für Mitarbeiter und Co. Rabatte gibt und der Flug in der Business von FRA nach LAX 85,-€ kostet. Genau so ists aber mit Deinen völlig unangebrachten Preisnennungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich hier Leute scheinbar in die Irre geführt fühlen, die Preise beinhalten Rabatte, an die wirklich 99% der Leute ran kommen können.

Außerdem geht es in diesem Thread um eine Empfehlung für MEINEN Kauf, ist ja eine Kaufberatung für mich. Ich ersuche die Hilfe von euch, damit ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt. Also sind auch meine Preise wichtig.

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass hier andere Leute empört sind.
 
Ich vermute mal daß die Preise interne Unternehmensangebote waren, Panasonic ist da recht Aktiv und haut teilweise Angebote raus die sämtliche blackfridaycashbacksonstwasaktionen deutlich unterbieten.
Bei der S5II zu bleiben ist definitiv eine der besten Optionen, mehr Leistung fürs Geld gibts kaum. Schmutzige Idee, warum bei den Objektiven nicht die Reihenfolge umkehren? S5II mit dem hervorragenden 50er von Panasonic nehmen und einfach erstmal loslegen. Ist ne Kombi mit hervorragender Qualität, die "Beschränkung" auf ne FB kann viel Spaß bringen und später kannst Du immer noch um ein Zoom ergänzen.
 
na ja, Du hast mir ja per PN zu Deinen Preisangaben geantwortet. Diese sind Augenwischerei, da sie auf speziellen Rabatten beruhen, die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind. Ich frage mich, was das soll, die Forumsmitglieder hier auf eine für sie nicht erreichbare Fährte zu locken, zu verunsichern und in die Irre zu führen. Ich schreibe ja auch nicht, dass es bei der Lufthansa für Mitarbeiter und Co. Rabatte gibt und der Flug in der Business von FRA nach LAX 85,-€ kostet. Genau so ists aber mit Deinen völlig unangebrachten Preisnennungen.
Ok wow. Das ist mal ein wahnsinnig falscher Vergleich. Jeder kann an diese Rabatte sehr leicht rankommen. Bei den Flügen auf jeden Fall nicht.

Wie sehr kann man sich persönlich angegriffen fühlen von einer persönlichen Preistabelle in einem fremden Kaufberatungs-Thread.

Ich glaube ich beende diesen Thread hier besser. Ich danke allen, die MIR bei der Kamera Suche mit konstruktiven und kritischen Antworten geholfen haben. Allen anderen wünsche ich alles gute.
 
Ich vermute mal daß die Preise interne Unternehmensangebote waren, Panasonic ist da recht Aktiv und haut teilweise Angebote raus die sämtliche blackfridaycashbacksonstwasaktionen deutlich unterbieten.
Bei der S5II zu bleiben ist definitiv eine der besten Optionen, mehr Leistung fürs Geld gibts kaum. Schmutzige Idee, warum bei den Objektiven nicht die Reihenfolge umkehren? S5II mit dem hervorragenden 50er von Panasonic nehmen und einfach erstmal loslegen. Ist ne Kombi mit hervorragender Qualität, die "Beschränkung" auf ne FB kann viel Spaß bringen und später kannst Du immer noch um ein Zoom ergänzen.
Für Rabatte bei vielen Unternehmen kommt man mittlerweile auch dran, ohne das man in einem speziellen Unternehmen ist, welches das bekommt. Das ist Standard im Internet heutzutage. Diese Rabattprogramme sind absolut zum Standard geworden. Coupons kann man verteilen und sind nicht nur einmal nutzbar.

Ja ich schwanke jetzt zwischen gebrauchtes 24-105mm und dem 20-60mm+50mm Kit. Die S5II hat mir eben im Geschäft am besten gefallen von der Haptik und natürlich auch vom Preis!
 
Was natürlich das Angebot "Neue S5II für 1370€" nicht schlechter macht :D Gute Gebrauchte sind aktuell teurer.
Die Preise auf den Gebrauchtmärkten unterscheiden sich seit zehn Jahren extremst, deshalb muss man aufwändig recherchieren, um keine vom Verkäufer verlangten Mondpreise zu zahlen. Falls ich richtig sehe, wechselten die letzten S5II von privat in der eBucht für ab 700 bis 1.200€ den Besitzer.
 
Für Rabatte bei vielen Unternehmen kommt man mittlerweile auch dran, ohne das man in einem speziellen Unternehmen ist, welches das bekommt. Das ist Standard im Internet heutzutage. Diese Rabattprogramme sind absolut zum Standard geworden. Coupons kann man verteilen und sind nicht nur einmal nutzbar.

Ja ich schwanke jetzt zwischen gebrauchtes 24-105mm und dem 20-60mm+50mm Kit. Die S5II hat mir eben im Geschäft am besten gefallen von der Haptik und natürlich auch vom Preis!
Schwierige Frage, beide Objektive sind wirklich gut, das 20-60 ziemlich einmalig auf dem Markt. Die 20mm sind schon sehr weit, um diese gestalterisch zu nutzen muss man schon etwas üben, dafür in Städten und für Teile der Landschaftsfotografie toll. Das 24-105 ist universeller, erweitert das Spektrum um den klassischen Portraitbereich, ist oben auch etwas lichtstärker. Persönlich könnte ich mit dem 24-105 mehr anfangen, aber am allermeisten mit dem 50er ;)
 
. Falls ich richtig sehe, wechselten die letzten S5II von privat in der eBucht für ab 700 bis 1.200€ den Besitzer.
Habe ich auch gemerkt. Ich hab wahrscheinlich an den falschen Stellen gesucht, da ich die Preise nicht finden konnte. Ich glaube für die aufwendige Suche habe ich keine Geduld mehr.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten