Ich gebe zu das alles hier (bis auf den Eingangspost) nicht gelesen zu haben weil hier ohnehin immer wild irgendwelche Kameras empfohlen werden, aber hier meine Sicht der Dinge: Für Familienausflug mit Kind(ern) bist du entweder wie ich Enthusiast und schleppst das Zeug wirklich (dann brauchst du einen Rucksack bei dem du auch gut dazu kommst und Zimmer, Küche, Kabinett trotzdem reinpasst) oder du willst etwas eher Kleines und Leichtes (ich würde dir das ans Herz legen).
Für Landschaftsfotos an den Tagesrändern willst du 2025 noch immer ein Stativ, dh. mindestens 1kg plus zu deiner Kamera beim Wandern. Für Landschaft bis 70cm lange Kante reicht MFT übrigens völlig, erst wenn du Ultraweitwinkel interessant findest ist Vollformat relevant, weil die verfügbaren Objektive da einfach besser sind.
Tolle Portaits machst du ohnehin nur wenn das Licht stimmt, kameraunabhängig.
Ich würde daher an deiner Stelle folgendes machen: Such dir eine beliebige Kamera mit einem stabilisierten 24-105er (oder äquivalent wenn es nicht VF wird) und ein stabiles Reisestativ und achte auf Gefallen an Bedienung und Gewicht. Wenn du dich über Blitz drüber traust besorge noch einen mit Lampenstativ und Funkauslöser, wenn nicht: ein lichtstarkes 50er oder 85er (je nach Geschmack, fürs Kind ist dann 50 imho besser). Sorge noch für einen guten Rucksack. Kaufe am besten gebraucht was aus deiner Umgebung und schließe das alte Zeug (DSLR) nicht von vorneweg aus. Meine "schlechteste" Systemkamera ist eine Canon 70D und meine am häufigsten genutzte Kamera eine Canon G1 X Mark iii. Du ratest richtig: Reicht.
Für Landschaftsfotos an den Tagesrändern willst du 2025 noch immer ein Stativ, dh. mindestens 1kg plus zu deiner Kamera beim Wandern. Für Landschaft bis 70cm lange Kante reicht MFT übrigens völlig, erst wenn du Ultraweitwinkel interessant findest ist Vollformat relevant, weil die verfügbaren Objektive da einfach besser sind.
Tolle Portaits machst du ohnehin nur wenn das Licht stimmt, kameraunabhängig.
Ich würde daher an deiner Stelle folgendes machen: Such dir eine beliebige Kamera mit einem stabilisierten 24-105er (oder äquivalent wenn es nicht VF wird) und ein stabiles Reisestativ und achte auf Gefallen an Bedienung und Gewicht. Wenn du dich über Blitz drüber traust besorge noch einen mit Lampenstativ und Funkauslöser, wenn nicht: ein lichtstarkes 50er oder 85er (je nach Geschmack, fürs Kind ist dann 50 imho besser). Sorge noch für einen guten Rucksack. Kaufe am besten gebraucht was aus deiner Umgebung und schließe das alte Zeug (DSLR) nicht von vorneweg aus. Meine "schlechteste" Systemkamera ist eine Canon 70D und meine am häufigsten genutzte Kamera eine Canon G1 X Mark iii. Du ratest richtig: Reicht.
Zuletzt bearbeitet: